Alarmanlage Nachrüsten ?!?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Bohnsdorf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 26 Dez 2010 08:31

Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#1 

Beitrag von Bohnsdorf »

 Themenstarter

Hallo an Alle!

Ich bin die Tage über eine Alarmanlage bei eBay gestolpert die mich schon interessiert!
Sie soll laut Artikelbeschreibung einfach zu Installieren sein da sie in das Bussystem des Sprinters "eingeklemmt" wird.
Bei dem 2. Link ist eine Anlage, die man direkt zwischen Bordelektronik und Commandsystem klemmen kann.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 386wt_1139

Hat jemand Erfahrungen mit solch einer Alarmanlage oder hat sie sogar jemand Nachgerüstet?
Kann mir jemand eine Alarmanlage empfehlen?

Vielen lieben Dank euch allen :)
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#2 

Beitrag von Bernd67 »

Ich habe die AC Can Bus Taxi nachgeruestet, funktioniert einwandfrei und ist auch nicht ganz so Preisintensiv.

Diese ist ohne Taxi Funktion:
http://shop.afterbuy.de/CAN-BUS-Alarman ... dc01399ad/
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
Bohnsdorf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 26 Dez 2010 08:31

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#3 

Beitrag von Bohnsdorf »

 Themenstarter

Danke Bernd67 für deinen Erfahrungsbericht!
Was ist denn die Taxi-Funktion???
Wie war der Einbau bzw. die Einbauanleitung?
Hast du noch Zubehör bestellt?


Ich werde noch ein paar Tage warten ob noch andere Fahrer eine Beurteilung haben und dann werde ich mir wohl eine dieser Anlagen bestellen!
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#4 

Beitrag von Bernd67 »

Taxi Funktion mit den 2 Knoepfen zum manuellen ausloesen der AA.

Anschluss ist eigentlich denkbar einfach, geeigneten Platz fuers Steuerteil finden, Can Bus unterm Lichtschalter anklemmen, Kl.30/31/15 und die Hupe.

Bei Bedarf noch die Scheinwerfer.

Blinker etc. geht alles uebern Bus und der Schocksensor ist auch schon im Steuerteil. Allerdings sollte man beim Sprinter einen weiteren anschliessen, wegen der Laenge.
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
yopade
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#5 

Beitrag von yopade »

Hallo

Mich hat es erwischt. Komplett ausgeräumt mein werkstattwagen. Ich bin zwar versichert aber wer weis was jetzt dabei rum kommt!!
Ich suche eine Alarmanlage mit GSM kann mir jemand etwas empfehlen und ein tip für den einbau geben zweks CanBus.
http://www.pekatronic.de/de/Alarmanlage ... Alarm.html
http://www.alarmprofi.de/alarmanlagen/c ... -gsm-pager
Beide sind Interessant doch von beiden wird mir der selbsteinbau laut hersteller abgeraten weil CanBus kompliziert ist beim Sprinter.
Ich kann mir nicht vorstellen das es so komplex ist wenn man weis wo und wie ich an den CanBus anhänge.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Detlev
Man kann viel wissen aber nicht alles
311 CDI KA Bj 2002
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#6 

Beitrag von Bernd67 »

http://shop.afterbuy.de/Alarmanlagen-fu ... 7ae6daaed/

Der Bus ist ueberhaupt nicht schwer anzuschliessen, bei Alarmconcept sind die Stecker sogar schon dran. Unterm Lichtschalter die Klappe auf, dahinter sitzt ein Verteiler. Stecker einstecken (sind noch genuegend frei). Der Stecker ist sogar codiert, der passt nur so rein, wie er passen soll. Einbauplan gibts mit und techn. Support ueber Telefon ist auch gewaehrleistet.
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Alarmanlage mit Näherungssensor

#7 

Beitrag von Rosi »

Ich will eine Alarmanlage vglb. der originalen (mit originalem Schlüssel aktivieren), abschaltbarer Innenraumüberwachung, GPS-Ortung, GSM-Alarm und Näherungssensor, jedoch finde ich bei Alarmconcept gar kein Zubehör.
Benutzeravatar
graf-eny
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 05 Sep 2015 02:31

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#8 

Beitrag von graf-eny »

Hallo, ich möchte gerne eine Alarmanlage nachrüsten in meinem Crafter Bj2010

Es sollte ein akkustischer Alarm sein und zwingend eine alamierung auf meinem Handy.
Nach Möglichkeit sollten:
Alle Türen - (Schiebetür, Hecktür, Fahrer und Beifahrertür)
Alle Cockpit-Fenster (link, rechts, front)
Erschütterung
abgesichert sein. Eventuell noch mehr?

Im Auge gabe ich bisher:
Alarmanlage CAN BUS 2 GSM für VW Crafter Bj.06-
http://shop.afterbuy.de/public/catalog_ ... =119653314

Ich habe aber noch nicht verstanden wie die Anlage scharf gestellt wird? Über den normalen Fahrzeugschlüssel? Oder Fernbedienung?
Desweiteren ist im Text von Zubehör die Rede, aber auf deren Seite finde ich leider kein Zubehör, z.B. Infrarot-Sensor?

lg
VW Crafter 35 H2L2 Bj.2016
Typ: 2EKE2 Variante: LM4G1320N Version: MEB20VA3
LKW - Diesel - AdBlue - Tempomat - Geschl. Kasten -
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#9 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

wenn man deinem Link folgt, dann steht da unter Alarmeigenschaften, wie das Gerät scharf geschaltet wird.

Wieso ruftst du da nicht einfach mal an und frägst gleich dort nach dem Zubehör, welches du benötigst.

Gruß, Techniker
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#10 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
Alarmanlage ist gut, aber noch besser ist eine SUSA ( Schloß Unabhänige Schließ Anlage).
hierbei werden mechanische Riegel zur Sicherung der Türen aktiviert.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Fali
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Okt 2016 12:22
Wohnort: 83670 Bad Heilbrunn

Re: Alarmanlage Nachrüsten ?!?

#11 

Beitrag von Fali »

Hallo,

jetzt will ich auch eine Alarmanlage nachrüsten.
Ich schwanke zwischen diesen beiden hier:

1. http://www.alarmprofi.de/alarmanlagen/c ... mber=CAN2H

2. http://www.alarmconcept-shop.de/Alarman ... 1fb8eb3b1/

Kann zufällig jemand eine Entscheidungshilfe geben?

Vielen Dank!

Gruß, Martin
Sprinter 4x4 (ZG1) Bj. 2012, mittlerer Radstand, Womoausbau
Antworten