zwei Jahre Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
klempner47
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 13 Jan 2009 17:41
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

zwei Jahre Sprinter

#1 

Beitrag von klempner47 »

 Themenstarter

Hallo Leute
nach längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Mein bisher erster MB (Sprinter 319 CDi, automatic ) ist nun fast zwei Jahre alt (48000km) und somit die Zeit für ein Fazit gekommen.
Super Auto :D , schöner Motor :D , sehr sanfte Automatic mit einem Gang zu wenig :( . Verbrauch liegt mit Sommerreifen bei 12,5-13l :( , mit Winterreifen bei 13,5-15l :evil: ! Ich hab nen 3,5to. mit Werkstattausbau (Eigenkonstruktion), hintere Doppelsitzbank sowie AHK 2,8to und deshalb das verstärkte Fahrwerk. Ich find die Federung echt geschmeidig und komfortabel :D , fast besser als in meinem Multivan T5. (Hab allerdings auch Schwingsitz :wink: ).
Die ersten Scheibenwischer funktionieren immer noch tadellos.

Ich bin bisher also sehr zufrieden, zumal sich die Mängel bisher in Grenzen hielten.
- gleich zu Anfang löste sich die Beschichtung vom Lenkrad und die Bremsen quietschten (s`gab neue Beläge + neues Lenkrad) .
- die Parktronic vorne löste bei Regen willkürlich aus. Hier wurde die Nummernschildunterlage demontiert und seither ist Ruhe.
- diverse Innenraum- und Standlichtbirnen sind durchgebrannt.
- die Batterie im Schlüssel war jetzt schon platt :( ! 16.06€ + Mwst beim Freundlichen! :twisted: :twisted: !
- der Lack ist echt scheiße! Sehr kratzempfindlich und nicht als Lackstift erhältlich :evil: ! (hibiskusrot)

Was mich aber ärgert ist, dass trotz Hinweis, dass ich die bessere Ölsorte und deshalb auch ein langes Inspektionsintervall (40000km)
will, das Intervall nach der ersten Inspektion am Freitag auf 30000km gesetzt wurde. Angeblich ist das nicht anders machbar und der BC rechnet sich das je nach Belastung wieder hoch. So wie ich das aber bisher hier im Forum gelesen hab, ist das wohl nicht ganz richtig.
Kann hier vielleicht nochmal jemand für Klarheit sorgen. Berechnet wurden 12,5l Mo. DELV.XHPLE 228.51 a. 6,94€. Den Inspektionspreis halte ich mit 251,58 € incl. Mwst für angemessen.

Meine Wuchtbrumme hat noch zwei Jahre Garantieverlängerung und ich bin gespannt, ob sie weiterhin so problemlos läuft. :)
Mein alter Transit (BJ99) lief jedenfalls 10Jahre praktisch störungsfrei mit lediglich zwei kleineren Reparaturen und hat auf 230000 km keinen Tropfen Öl verbraucht! Das gilt es zu toppen!
Ich werde weiter berichten und bitte nochmals um Infos zum Ölwechselintervall.
Bis dahin allen ebenso problemlose und entspannte Fahrt!

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: zwei Jahre Sprinter

#2 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

du hast dir einfach die falsche Ölsorte andrehen lassen. Wenn du 229.51 genommen hättest wäre der Rechner auf 40000 Km gestellt worden.
Aber das steht MEHR als ausführlich hier im Forum beschrieben.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: zwei Jahre Sprinter

#3 

Beitrag von Moselaner »

Zum Öl siehe: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 51#p116325

Einen Lackstift bekommst du auch beim Lackierer. Für meinen hellblauen 312er hatte ich den auch dort geholt.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Gelöschter User

Re: zwei Jahre Sprinter

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

klempner47 hat geschrieben: Meine Wuchtbrumme hat noch zwei Jahre Garantieverlängerung ...
Hallo klempner47

Was heißt ``noch zwei Jahre Garantieverlängerung`` ?? Was kostet das und was sind die Bedingungen??

Für das Vandablau gibt es auch kein Rep.-stift bei MB. Hab ich mir dann als Spraydose für 8 € bei kfzteile24 geholt.

Gute Fahrt - Sintra_Man
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: zwei Jahre Sprinter

#5 

Beitrag von Fluse »

Moin Holgi,

das nennt sich Anschlußgarantie Extend Plus und wird über MB Charter Way abgeschlossen.
Kosten sind je nach KM Leistung verschieden.
So kostet meine Versicherung über 48 Monate und Gesamtlaufleistung von 80000 km genau 5 € pro Monat.
Leider kann man diese Garantie nur bis 6 Wochen nach EZ abschließen. :( :( :(
Aber vielleicht gibt es ja mittlerweile noch andere Anbieter.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

Re: zwei Jahre Sprinter

#6 

Beitrag von dartom »

Das 228.51 ist genauso für 40000km geeignet. Wichtig beim Öl ist die Endung .51, welche für den 40000km Intervall wichtig ist. Das 30000km Öl hat die Endung .31

Wenn der Freundliche sagt, Intervalleinstellung auf 40000 sei nicht machbar, ist das, weil er zu doof ist. Das bekam ich auch zu hören, der andere Freundliche hats geschafft. Und wenns mal falsch war, hab ichs selber auf 40000 umgestellt (musste 2x reseten dass es wieder passt, kleine oder große Wartung). Der Rechner rechnet von 30000 nicht auf 40000 selber hoch. Das ist der Grundintervall den man richtig eingeben muss und von dem Intervall rechnet er sich nach Belastungszustand den nächsten Ölwechsel aus.
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

Re: zwei Jahre Sprinter

#7 

Beitrag von VWNer »

Danke für deinen wertvollen Bericht! :D
klempner47
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 13 Jan 2009 17:41
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

Re: zwei Jahre Sprinter

#8 

Beitrag von klempner47 »

 Themenstarter

Danke für Eure Antworten!
Mein Freundlicher weiß nun auch, wie man das Intervall auf 40000km hochsetzt. Alles erledigt und alle zufrieden.
Ich hab für meine Garantieverlängerung mit 30000km /Jahr 15.-Euro/Monat gezahlt.

Allzeit gute Fahrt! Andreas
Antworten