schalter nebelschlussleuchte

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

schalter nebelschlussleuchte

#1 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

heute beim tüv 'jetzt nebelschlussleuchte', schalter gedrückt, verschwindet im armaturenbrett, rausgepult, klick klick, beide einstellungen aber hinten kein licht... ähem...
birnen sind ok, sicherung auch, mir kommt das zwar seltsam vor, aber tippe nun auf den schalter. wie könnte ich das denn testen?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: schalter nebelschlussleuchte

#2 

Beitrag von Arne »

@ hvöfster,

das ist zu 99 % der Lenkstockschalter, der defekt ist.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: schalter nebelschlussleuchte

#3 

Beitrag von Meister Eder »

Hast du eine Anhängerkupplung?

Dann ist da ganz oft der "ich-habe-einen-anhänger-dran-und-deshalb-wird-meine-nsl-überbrückt"-Schalter im Arm 8)
Habe dazu vor nicht allzu langer Zeit mal was geschrieben hier, einfach mal suchen!
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

Re: schalter nebelschlussleuchte

#4 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

nein, keine anhängerkupplung.

der lenkstockschalter? habe ich vor 3 monaten erst gewechselt!
(allerdings habe ich die nebelschlussleuchte nie getestet, kann also von anfang an nicht funktioniert haben...?).

der schalter ist ja separat, hängt der wirklich mit der lenkstockschalter-elektronik zusammen???
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

Re: schalter nebelschlussleuchte

#5 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

mir fällt noch ein, dass der von mir eingebaute neue lenkstockschalter am licht ne einstellung für parklicht hat. das hatte der alte nicht. dass das aber die nebelschlussleuchte lahmlegt kann ich mir nicht so ganz vorstellen...
Benutzeravatar
Antikfritze
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 12 Jul 2007 09:11
Wohnort: Nürnberger Süden

Re: schalter nebelschlussleuchte

#6 

Beitrag von Antikfritze »

Morgen,
der NSL-Schalter ist hinten nur 4 fach belegt, braun= Masse (links unten oder rechts oben) dann das grau/grüne = beleuchtung (andere Ecke von Masse)
die anderen beiden sind die zu messenden Kontakte.
Frohes messen,falls er kaputt ist was ich mir fast nicht denken kann und Du einen brauchst, ich habe meinen alten funktionierenden erst ausgebaut (wechsel zu NSL +NSW)
Grüße aus Nürnberg
Claus
211CDI Sprintshift / Standheizung /noch rot und zwischen "proll oder toll" unterwegs
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

Re: schalter nebelschlussleuchte

#7 

Beitrag von Cougar »

Hast du e nicht vergessen das Abblendlicht auch einzuschalten.
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

Re: schalter nebelschlussleuchte

#8 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

also,
messergebnisse:

mein nebelschalter hat zwei positionen, einmal nur hinten, einmal vorne+hinten
er hat 6 anschlüsse:
2 gelb, 1 braun: alles masse
1 rot: 12V
1 grau/grün: beleuchtung hinten
1 rot/schwarz: beleuchtung vorne

bei licht aus liegen auf rot die 12V.
bei abblendlicht ein gibt er auf alle anschlüsse genau so strom, wie er soll.
habe nochmal alle sicherungen (unter fahrersitz, unter lenkrad) gecheckt. nichts.

irgendwo sind noch drei relais/dioden verbaut (A1,A2,A3). kanns an denen liegen?
lenkstockschalter halte ich nun für ausgeschlossen.

hatte auch nochmal hinterm auto nachgeschaut: kein nebellicht...
ts...
Zuletzt geändert von hvöfster am 18 Mai 2011 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: schalter nebelschlussleuchte

#9 

Beitrag von Lord »

Hinten mal nachgemessen nicht das das Leuchtmittel nur heile aussieht.
Dann noch mal die Fassung kontrollieren die Oxidieren gerne mal.
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

Re: schalter nebelschlussleuchte

#10 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

ASCHE AUF MEIN HAUPT!,
das lämpchen war hinten oxidiert, abgeschliffen, leuchtet. :lol:
ähem...

es ist also immer gut nen tipp von außen zu bekommen! :D
dank an alle beiträge!
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: schalter nebelschlussleuchte

#11 

Beitrag von Meister Eder »

:idea: :lol:
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Antworten