Transportauftrag Kopenhagen-Düsseldorf
Transportauftrag Kopenhagen-Düsseldorf
Hallo,
wer kann mir eine Spedition/ Unternehemn nennen, welches preiswert auf der Strecke Kopenhagen/Dänemark nach Düsseldorf zwei Umzugskartons mitnehmen kann.
Der Transport soll Mitte Juni durchgeführt werden und in den Kartons ist nur Kleidung und Bücher, also keine Wertfracht.
Vielleicht weiß jemand eine gute Kontaktadresse.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Tom
wer kann mir eine Spedition/ Unternehemn nennen, welches preiswert auf der Strecke Kopenhagen/Dänemark nach Düsseldorf zwei Umzugskartons mitnehmen kann.
Der Transport soll Mitte Juni durchgeführt werden und in den Kartons ist nur Kleidung und Bücher, also keine Wertfracht.
Vielleicht weiß jemand eine gute Kontaktadresse.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Tom
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 473
- Registriert: 09 Nov 2009 16:34
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Transportauftrag Kopenhagen-Düsseldorf
Ich weiß nicht, ob es dir weiterhilft aber ich habe mir damals ein Surfbrett via iloxx(.de) schicken lassen.
Die bieten ziemlich günstigen Versand (auch Speditionsversand) an...
Viell. guckst du einfach mal rein:
http://www.iloxx.de/net/einzelversand/v ... osten.aspx
Gruß
Die bieten ziemlich günstigen Versand (auch Speditionsversand) an...
Viell. guckst du einfach mal rein:
http://www.iloxx.de/net/einzelversand/v ... osten.aspx
Gruß
Re: Transportauftrag Kopenhagen-Düsseldorf
Hi
I´m going racing at
German TT - Schleizer Dreieck - 3./5. Juni
Festival ITALIA - Motorsport Arena Oschersleben - 25./26. Juni
But that's a long way off from Düsseldorf, unless you are going east in these weekends
Gruss
Peter
I´m going racing at
German TT - Schleizer Dreieck - 3./5. Juni
Festival ITALIA - Motorsport Arena Oschersleben - 25./26. Juni
But that's a long way off from Düsseldorf, unless you are going east in these weekends



Gruss
Peter
Re: Transportauftrag Kopenhagen-Düsseldorf
@ alle
danke erstmal für die Infos!
Hat noch jemand einen Tipp oder Trip über Kopenhagen?
Gruß Tom
danke erstmal für die Infos!
Hat noch jemand einen Tipp oder Trip über Kopenhagen?
Gruß Tom
- Antikfritze
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 12 Jul 2007 09:11
- Wohnort: Nürnberger Süden
Re: Transportauftrag Kopenhagen-Düsseldorf
Hi Tom,
darf es so gut wie nichts kosten oder wo liegt Dein Problem?
DHL:
20 Kg Europaweit 32,- Euro
31,5Kg 42,- Euro
ist in der Regel in 5 Werktagen da. Versichert.
Maximal 120cm hoch und 60cm auf 60cm, das Volumen sind über 3 Umzugskartons.
Solche Dinger versende ich um die ganze Welt, teuerster Versand bei 20 Kg sind 84,- Euro (Australien / Japan).
Grüße
Claus
darf es so gut wie nichts kosten oder wo liegt Dein Problem?
DHL:
20 Kg Europaweit 32,- Euro
31,5Kg 42,- Euro
ist in der Regel in 5 Werktagen da. Versichert.
Maximal 120cm hoch und 60cm auf 60cm, das Volumen sind über 3 Umzugskartons.
Solche Dinger versende ich um die ganze Welt, teuerster Versand bei 20 Kg sind 84,- Euro (Australien / Japan).
Grüße
Claus
211CDI Sprintshift / Standheizung /noch rot und zwischen "proll oder toll" unterwegs
Re: Transportauftrag Kopenhagen-Düsseldorf
Das mit dem schicke lassen habe ich auch schon von Freunden gehört ist bei mir aber leider nicht möglich, weil ich dann doch ein paar mehr Sachen aus meiner alten Wohnung mitnehme. Da wäre das schicken dann doch wieder sehr teuer.
Habe mir auch schon ein paar Angebote von Umzugsunternehmen machen lassen und als ich im Internet ein bißchen recherchiert habe, habe ich hier eine interessante Webseite gefunden.
Was mir noch zu deinem Problem einfällt: Wie groß sind den die Kartons? Kann man die auch in einem PKW transportieren? Wenn ja könntest du ja mal bei einer Mitfahrzentrale nachschauen und so deine Kartons "schicken". Vielleicht fährt jemand zufällig die Strecke und würde die mitnehmen. Ist nur eine Idee keine Ahnung ob man das machen kann.

Was mir noch zu deinem Problem einfällt: Wie groß sind den die Kartons? Kann man die auch in einem PKW transportieren? Wenn ja könntest du ja mal bei einer Mitfahrzentrale nachschauen und so deine Kartons "schicken". Vielleicht fährt jemand zufällig die Strecke und würde die mitnehmen. Ist nur eine Idee keine Ahnung ob man das machen kann.
Transportauftrag Leipzig-Kopenhagen
Ich will 4 Räder entweder einzeln oder komplett nach Kopenhagen senden, habe gegoogelt und die Suche bemüht, auch mal "Beiladung" eingegeben, aber nix gescheites gefunden.
Versand wäre einzeln pro Rad: 78x78x28cm / 31,5kg (unverpackt) oder komplett alle 4 auf Palette: 78x78x110cm / 126kg möglich.
Iloxx will 88€ pro Rad oder 199€ für 4, wenn man auf Palette verpackt. Wenn man direkt den Versand von 4 Rädern wählt, käme in Deutschland theoretisch 50€ bei raus, nützt mir aber nichts, weil ich die Räder in Kopenhagen brauche. Weiß jemand was besseres bzw. genaueres, wie man Räder international versenden kann?
DHL würde 42€ pro Rad kosten.
Bei DPD blicke ich nicht durch, habe aber mal die Maße eingegeben und käme auf Gurtmaß = 280cm bzw. Volumengewicht = 28,13kg --> Preis in Zone 1 = 22,50€ pro Rad. Das wäre m.E. akzeptabel.
GLS nimmt bis 40kg mit und würde bei Abgabe im Shop 20,80 Euro pro Rad kosten.
FRAGE 1: wird das max. zul. Paketgewicht von 31,5kg permanent geprüft (Waage im Laufband) und bei 32kg radikal runter geschmissen oder geht das mit durch?
FRAGE 2: Müssen Räder viereckig gemacht, d.h. 8-eckige Kartons darum gefaltet werden (die selbst paar kg wiegen und paar cm auftragen oder reicht es, die Mitte (Felge) zu verschließen und eine Reifentüte straff darum zu kleben?
Versand wäre einzeln pro Rad: 78x78x28cm / 31,5kg (unverpackt) oder komplett alle 4 auf Palette: 78x78x110cm / 126kg möglich.
Iloxx will 88€ pro Rad oder 199€ für 4, wenn man auf Palette verpackt. Wenn man direkt den Versand von 4 Rädern wählt, käme in Deutschland theoretisch 50€ bei raus, nützt mir aber nichts, weil ich die Räder in Kopenhagen brauche. Weiß jemand was besseres bzw. genaueres, wie man Räder international versenden kann?
DHL würde 42€ pro Rad kosten.
Bei DPD blicke ich nicht durch, habe aber mal die Maße eingegeben und käme auf Gurtmaß = 280cm bzw. Volumengewicht = 28,13kg --> Preis in Zone 1 = 22,50€ pro Rad. Das wäre m.E. akzeptabel.
GLS nimmt bis 40kg mit und würde bei Abgabe im Shop 20,80 Euro pro Rad kosten.
FRAGE 1: wird das max. zul. Paketgewicht von 31,5kg permanent geprüft (Waage im Laufband) und bei 32kg radikal runter geschmissen oder geht das mit durch?
FRAGE 2: Müssen Räder viereckig gemacht, d.h. 8-eckige Kartons darum gefaltet werden (die selbst paar kg wiegen und paar cm auftragen oder reicht es, die Mitte (Felge) zu verschließen und eine Reifentüte straff darum zu kleben?
Paketdienste kündigen steigende Preise an
Vier große Paketdienste kündigen steigende Preise an
BERLIN (Dow Jones)--Die vier größten Paketdienste Deutschlands - DPD, GLS, Hermes und die Posttochter DHL - kündigen höhere Preise für Paketporto an. Nach Einschätzung von DPD-Chef Arnold Schroven, Hermes-Chef Hanjo Schneider, GLS-Chef Rico Back und DHL-Deutschlandchef Andrej Busch werden die Ausgaben für den Paketversand in den kommenden Jahren steigen, berichtet die "Die Welt" (Dienstagausgabe). Dies gelte sowohl für Firmen- als auch Privatkunden.
Konkret bedeute das im Fall von GLS, dass sich Kunden auf Preissteigerungen von 3% bis 5% einrichten müssten. "Wie wir das dieses Jahr gemacht haben, werden wir auch in Zukunft die steigenden Belastungen in dieser Höhe an die Kunden weitergeben", sagte GLS-Chef Back der Zeitung. Durch diese Preisrunden wachse GLS zwar weniger stark als die Konkurrenten, gelte dafür aber mit einer Umsatzrendite vor Steuern von 8% beim Gewinn als Branchenprimus, so die Welt. Bei GLS stiegen die Versandmengen im vergangenen Geschäftsjahr nur um rund 2%. Hermes berichtet dagegen von einem zweistelligen Plus, und auch DPD legte mit 8% stärker zu, ebenso DHL.
Bei der Posttochter DHL sollen die Paketpreise für Privatkunden in den Filialen in diesem Jahr zwar unverändert bleiben. Anders sei das aber bei Geschäftskunden: Dort schließt DHL individuelle Verträge ab, die regelmäßig angepasst werden. "Im Zuge dieser Anpassungen streben wir dieses Jahr aufgrund der gestiegenen Produktionskosten, die im Wesentlichen durch höhere Transport- und Energiekosten getrieben sind, Preiserhöhungen von durchschnittlich 4% an", sagte der für das deutsche Paketgeschäft verantwortliche Post-Manager Busch.
DJG/kla/sha
(END) Dow Jones Newswires
June 20, 2011 07:50 ET (11:50 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle:Dow Jones 20.06.2011 13:50
BERLIN (Dow Jones)--Die vier größten Paketdienste Deutschlands - DPD, GLS, Hermes und die Posttochter DHL - kündigen höhere Preise für Paketporto an. Nach Einschätzung von DPD-Chef Arnold Schroven, Hermes-Chef Hanjo Schneider, GLS-Chef Rico Back und DHL-Deutschlandchef Andrej Busch werden die Ausgaben für den Paketversand in den kommenden Jahren steigen, berichtet die "Die Welt" (Dienstagausgabe). Dies gelte sowohl für Firmen- als auch Privatkunden.
Konkret bedeute das im Fall von GLS, dass sich Kunden auf Preissteigerungen von 3% bis 5% einrichten müssten. "Wie wir das dieses Jahr gemacht haben, werden wir auch in Zukunft die steigenden Belastungen in dieser Höhe an die Kunden weitergeben", sagte GLS-Chef Back der Zeitung. Durch diese Preisrunden wachse GLS zwar weniger stark als die Konkurrenten, gelte dafür aber mit einer Umsatzrendite vor Steuern von 8% beim Gewinn als Branchenprimus, so die Welt. Bei GLS stiegen die Versandmengen im vergangenen Geschäftsjahr nur um rund 2%. Hermes berichtet dagegen von einem zweistelligen Plus, und auch DPD legte mit 8% stärker zu, ebenso DHL.
Bei der Posttochter DHL sollen die Paketpreise für Privatkunden in den Filialen in diesem Jahr zwar unverändert bleiben. Anders sei das aber bei Geschäftskunden: Dort schließt DHL individuelle Verträge ab, die regelmäßig angepasst werden. "Im Zuge dieser Anpassungen streben wir dieses Jahr aufgrund der gestiegenen Produktionskosten, die im Wesentlichen durch höhere Transport- und Energiekosten getrieben sind, Preiserhöhungen von durchschnittlich 4% an", sagte der für das deutsche Paketgeschäft verantwortliche Post-Manager Busch.
DJG/kla/sha
(END) Dow Jones Newswires
June 20, 2011 07:50 ET (11:50 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle:Dow Jones 20.06.2011 13:50
Re: Transportauftrag Kopenhagen-Düsseldorf
Hi Detlef,
ich habe letztes Jahr 4 Stück Sprinterfelgen mit Reifen innerhalb D für 5,90 Euro pro Stück per Hermes verschickt.
Dazu habe ich die Räder in Zugfolie gewickelt und im Hermes Shop angegeben. Waren zwei Tage später beim Käufer.
Ist also kein Problem.
ich habe letztes Jahr 4 Stück Sprinterfelgen mit Reifen innerhalb D für 5,90 Euro pro Stück per Hermes verschickt.
Dazu habe ich die Räder in Zugfolie gewickelt und im Hermes Shop angegeben. Waren zwei Tage später beim Käufer.
Ist also kein Problem.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Paketversand international EU
HERMES hat bis letztes Jahr manuell sortiert. Da gingen selbst utopischste Gebilde durch. Bei Maßen und Gewichten haben die auch nicht so genau hingesehen. Ich habe in den letzten Jahren hunderte Pakete mit denen geschickt, teilweise selbst XL als M. Seit diesem Jahr hat sich aber bei HERMES einiges massiv geändert, inkl. der Quadratform = maschinelle Sortierung.
In meinem jetzigen Fall sind sowohl das Gurtmaß, als auch das Gewicht relevant. Wenn im Sortierband eine Waage drin wäre, würden meine 4 Pakete >31,5kg alle rausfliegen.
Wenn wir einmal dabei sind; einen Geschirrspüler 60x65x85cm / 50kg muß ich auch noch von LE nach Chemnitz schaffen. Biete 30 Euro.
In meinem jetzigen Fall sind sowohl das Gurtmaß, als auch das Gewicht relevant. Wenn im Sortierband eine Waage drin wäre, würden meine 4 Pakete >31,5kg alle rausfliegen.

Wenn wir einmal dabei sind; einen Geschirrspüler 60x65x85cm / 50kg muß ich auch noch von LE nach Chemnitz schaffen. Biete 30 Euro.