Hi @all,
einen Dichtungssatz für die Einspritzpumpe zu bekommen, scheint ja nicht ohne zu sein.
habe jemand getroffen, der es geschafft hat, für seinen 4-Zyl. eine Dichtsatz für Region 100€ zu bekommen.
2.7l 5-Zyl wohl auch lieferbar.
Bei Interesse kann ich Kontakt weitergeben.
Gruß
Rossi
Einspritzpumpen Dichtsatz T1N Bezugsquelle
Einspritzpumpen Dichtsatz T1N Bezugsquelle
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: Einspritzpumpen Dichtsatz T1N Bezugsquelle
Für welche Einspritzpumpe beim T1N?
DELA = Verteilereinspritzpumpe (Bosch VP 37-Abkömmling)?
Sollte aber so wie ich das sehe nicht mehr als 20.- EUR kosten für einen Dichtsatz + Wellendichtring...
Oder gehts um die Hochdruckpumpe beim CDI (lässt sich die in Eigenregie instand setzen?)?
Da weiss ich nicht so viel zu...
Oder gehts um was ganz anderes und ich habe einfach keine Ahnug vom Sprinter... ?:)
LG
benjamin
DELA = Verteilereinspritzpumpe (Bosch VP 37-Abkömmling)?
Sollte aber so wie ich das sehe nicht mehr als 20.- EUR kosten für einen Dichtsatz + Wellendichtring...

Oder gehts um die Hochdruckpumpe beim CDI (lässt sich die in Eigenregie instand setzen?)?
Da weiss ich nicht so viel zu...
Oder gehts um was ganz anderes und ich habe einfach keine Ahnug vom Sprinter... ?:)
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Einspritzpumpen Dichtsatz T1N Bezugsquelle
Guten Abend Zusammen!
Da meine Einspritzpumpe bei kalten Temperaturen ( < 3°C) nach dem Anlassen etwas leckt fahre ich seit einiger Zeit schon einen Dichtsatz spazieren. Habe diesen bei meiner DAG Werkstatt für ca. 30€ gekauft. Mittlerweile weiß ich dass es den selben Satz bei Bosch für etwas weniger und bei i-bäh sogar für günstige 9,90€ gibt. Witterungsbedingt habe ich es dann aber bis heute noch nicht eingebaut. Damit der Motor nach dem Anlassen nicht leckt bin ich dazu übergegangen vor dem Starten die Einspritzpumpe mit einer Heißluftpistole aufzuwärmen. Klingt vielleicht komisch, klappt aber wunderbar
Mit dem Thema Einspritzpumpe hatte ich mich schon Anfang Dezember, als der Winter mit Frost loslegte, befasst. Die Commonrail Hochdruckpumpen sind gar nicht so kompliziert aufgebaut und bevor ich eine neue (überholte) einbaue werde ich auf jeden Fall erst mal versuchen den Dichtsatz selbst einzubauen.
Sollte im Raum Aachen jemand sein der das schon mal gemacht hat... bitte melden
Wer selbst googeln will: Die Einspritzpumpe vom x16CDI (Motorkennbuchstaben OM612) haben folgende Nummern: A6120700101 (DAG) oder 0445010030 (BOSCH). Die Pumpe ist eine BOSCH CP1. Die Pumpen in den 4-Zylinder T1N sind ähnlich, aber eben nicht gleich.
Falls einer von der Commonrail Pumpe noch Daten zu den Drehmomenten der Schrauben hat wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße aus Aachen und noch nen schönen Sonntag!
Heiko
Da meine Einspritzpumpe bei kalten Temperaturen ( < 3°C) nach dem Anlassen etwas leckt fahre ich seit einiger Zeit schon einen Dichtsatz spazieren. Habe diesen bei meiner DAG Werkstatt für ca. 30€ gekauft. Mittlerweile weiß ich dass es den selben Satz bei Bosch für etwas weniger und bei i-bäh sogar für günstige 9,90€ gibt. Witterungsbedingt habe ich es dann aber bis heute noch nicht eingebaut. Damit der Motor nach dem Anlassen nicht leckt bin ich dazu übergegangen vor dem Starten die Einspritzpumpe mit einer Heißluftpistole aufzuwärmen. Klingt vielleicht komisch, klappt aber wunderbar

Mit dem Thema Einspritzpumpe hatte ich mich schon Anfang Dezember, als der Winter mit Frost loslegte, befasst. Die Commonrail Hochdruckpumpen sind gar nicht so kompliziert aufgebaut und bevor ich eine neue (überholte) einbaue werde ich auf jeden Fall erst mal versuchen den Dichtsatz selbst einzubauen.
Sollte im Raum Aachen jemand sein der das schon mal gemacht hat... bitte melden

Wer selbst googeln will: Die Einspritzpumpe vom x16CDI (Motorkennbuchstaben OM612) haben folgende Nummern: A6120700101 (DAG) oder 0445010030 (BOSCH). Die Pumpe ist eine BOSCH CP1. Die Pumpen in den 4-Zylinder T1N sind ähnlich, aber eben nicht gleich.
Falls einer von der Commonrail Pumpe noch Daten zu den Drehmomenten der Schrauben hat wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße aus Aachen und noch nen schönen Sonntag!
Heiko
216 CDI, Bj. 2003, ewig hält das Provisoriums-Surfmobil ;-)
Re: Einspritzpumpen Dichtsatz T1N Bezugsquelle
für verteilerpumpen injektoren etc. ist dieselsend ne gute wahl.. kenn den aussem pflanzenölforum und bisher nix nachteiliges
212D Bj.96 490.000km - er rostet nur zusehr..