Hecktürmagnete nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Hecktürmagnete nachrüsten

#1 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Habe mir einen Crafter Maxi-Kasten gekauft. Leider hat er nicht den vergrößerten Öffnungswinkel an den Hecktüren. Diese will ich aber nachrüsten. Scharniere hab ich schon, Magnete sind bestellt. Nur leider kann mir mein :D keinen Einbauplan besorgen. Geht mir nur um die Position der Magnete. Die Muttern werden eh nicht vorhanden sein und müssen nachträglich montiert werden.
Hat irgendjemand einen Plan oder so an welche Positionen die Magnete kommen?

Gruß, Lars
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#2 

Beitrag von service-am-stern »

Für den "alten" Sprinter gibt es eine Einbauanleitung.
Die Maße sind auch nicht das Problem, kann man einfach abmessen.
Wichtiger ist das die Seitenwand verstärkt wird, damit es keine Beulen gibt.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Du brauchst unbedingt noch die Verstärkungswinkel und die Abstandshalter, sonst hast du bald Beulen in der Seitenwand:

Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#4 

Beitrag von Fachmann »

Sind eigentlich nicht nachrüstbar da du komplett andere Hecktüren brauchst. Die müssen doppelte Bleche haben. Inoffiziell einfach mal dickere Alubleche auf die ganze Fläche innen einkleben.
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#5 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Hmm...
Also VW wollte mir die Dinger auch nachrüsten.. Für 700,- Euro...
Hab jetzt 170 für Scharniere und Magnete auf der Rechnung.
Die Alubleche sind ein guter Tip...
Dann muss ich mir wohl mal nen Sprinter/Crafter suchen wo die Dinger dran sind und mit nem Zollstock Maß nehmen.
Hätt ja sein können das es da ne Anleitung für gibt...
Hab ja noch ne Woche Zeit bis ich das Auto kriege. Werde dann mal berichten wie ich´s gemacht habe...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Hier die Winkel:
Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#7 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Hmm... Wenn ich so drüber nachdenke haben die Winkel doch nur die Funktion die Abstandshalter zu stützen, oder???
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
Philipp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 27 Mai 2007 13:52
Wohnort: Schwabenländle

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#8 

Beitrag von Philipp »

das ist der Sinn der Winkel
319 BJ 20.08.2011 bis 10.09.2014 lang und weiß
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6017
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

verschieden dicke Hecktürmagnete

#9 

Beitrag von Rosi »

An meinem 324er waren diese häßlichen Magneten schon dran.
Mit ist aber mal aufgefallen, daß es auch flachere Magneten am NCV3 gibt. Alerdings hatten diese NCV3 keine Heckscheibenwischer. Ich vermute (und frage hiermit die Fachmänner), ob es unterschiedlich dicke Magneten für Hecktüren mit oder ohne Heckscheibenwischer gibt oder ob das lediglich am Baujahr liegt? Mein 324er ist immerhin EZ 02/2007 (wann er tatsächlich gebaut wurde, geht daraus nicht hervor) und ist damit ein älterer NCV3.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#10 

Beitrag von Fachmann »

Die Dicke der Magneten ist vom Radstand abhängig. Kurzer Radstand ==> dicke Magnette, damit die Schiebetür nicht an der geöffneten Hecktür anstöst. Langer Radstand ==> flache Magnetten.
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#11 

Beitrag von service-am-stern »

Fachmann hat geschrieben:Die Dicke der Magneten ist vom Radstand abhängig. Kurzer Radstand ==> dicke Magnette, damit die Schiebetür nicht an der geöffneten Hecktür anstöst. Langer Radstand ==> flache Magnetten.
Genau, deshalb sind die dicken Magnete auch nur auf der Seite mit Schiebetür.
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#12 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Genau... Mit der Magnetdicke wusste ich auch schon.
Habe heute die Winkel nachbestellt. So wie´s aussieht, werden die Magnete an der Seitenwand direkt in die Winkel geschraubt. Also die Abstandhalter sind Quasi schon an den Magneten dran.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#13 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

So...
Alles dran und funzt.

Also:
Man braucht:
Die beiden Winkel, ( A 906 630 12 31) 18,76 EUR / Stck +Mwst
die Magnete an der Seitenwand, ( A 906 740 02 16) 24,55 EUR / Stck +Mwst
die Magnete an den Hecktüren, ( A 906 760 12 28) 12,07 EUR / Stck +Mwst
die Scharniere, ( hab ich fertig lackiert aus der Bucht) 98,- EUR / 4 Stck inkl. Mwst + Versand
und wenn man die Türfeststeller anklappen können möchte, auch diese neu. ( A 906 760 03 28 ) ca 15 EUR / Stck +Mwst

Einbau war relativ einfach.
Scharniere tauschen ist klar. Oben und unten sind unterschiedliche
Zuerst mal nen Lochbohrer besorgen. 53mm Loch ist Original in den Seitenwänden, hab nur nen 51er gefunden, ging aber auch.
Habe erstmal ein 30er Loch in die Holzverkleidung gebohrt, wo nachher der Magnet von außen durch kommt.
Dann in den Winkel ne längere Schraube rein, nen Klecks Farbe in die Mitte vom Kopf, und mit dem Winkel anhand der Aufnahmepunkte von innen gegen die Außenwand gedrückt. So hatte ich den Mittelpunkt des Bohrlochs für die 51er Bohrung in den Außenwänden.
Löcher gebohrt, Kanten mit Rostschutz behandelt, Winkel festgeschraubt und von außen die Magnete rein.

Jetzt die Hecktüren.
Ne ganz kurze Schraube genommen, Mittig auf die Magnete an den Seitenwänden positioniert, Klecks Farbe rauf, und die Tür vorsichtig dagegen. So hatte ich auch die Position für die Bohrung der Hecktürmagnete. Etwa 1,8 cm daneben muss noch ein Loch, für die Positionierung der Magnete. Ist ne Nase dran die da rein muss.
Dann hab ich mir 2mm Alu-Blech genommen, und von innen zwischen das Außenblech und die inneren Halter geklebt. Vorher natürlich den alten Kleber der Halter entfernt. Jetzt die Bohrung für die Magneten noch durch´s Alu-Blech gemacht, Magnete ran, und alles wieder zusammen gebaut.

Funktioniert super und sieht aus wie Original.

- Und dank der Tips mit den Winkeln und dem zweiten Blech, auch völlig Fehlerfrei und Sorgenlos.
- Habt Dank für eure Tips und Hilfe! -

Gruß, Lars
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#14 

Beitrag von Fachmann »

Hast die Bleche aber schon etwas größer gemacht? Es kommt nämlich auf die Fläche an.
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hecktürmagnete nachrüsten

#15 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

So groß wie ich rein bekommen habe...

müssten etwa 25 x 15 cm sein. So um den Dreh...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Antworten