Lüftermotor defekt (?!)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
sprintoni
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 29 Jul 2010 19:24

Lüftermotor defekt (?!)

#1 

Beitrag von sprintoni »

 Themenstarter

Hallo,
Bei meinem James Cook 318CDI ist während der letzten Urlaubsreise der Lüftermotor komplett ausgefallen.
D.h. das Gebläse rührt sich gar nicht mehr.
Hat jemand schoneinmal den Gebläsemotor gewechselt? Kann dies vom Laien durchgeführt werden?

Danke für jede Antwort!
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#2 

Beitrag von Lars297 »

Ja, ist zwar ein bißchen fummelei, aber ohne große Probleme machbar.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
sprintoni
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 29 Jul 2010 19:24

#3 

Beitrag von sprintoni »

 Themenstarter

Alles klar. Danke für den Hinweis.

Der Kostenvoranschlag für den Einbau war schon nicht ohne...
pocolocoo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 26 Apr 2008 12:57
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von pocolocoo »

Hi..

Also ich habe meinen damals ausgebaut, sauber gemacht mit WD40 eingesprüht, ausgeblasen (mit Pressluft) und er funz bis heute noch..

Grüß pocolocoo
:-) :-) ola amigos, der portugiese :-) :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7503
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Beim NCV3 ist das esay , dauert 15 Min :roll: Handschuhfach raus , dann liegt der Gebläsemotor offen vor dir.Der ist "reingedreht" also brauchste für den Wechsel nur einen Torx Dreher :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
sprintoni
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 29 Jul 2010 19:24

#6 

Beitrag von sprintoni »

 Themenstarter

Prima. In der Tat war die Arbeit nicht so schwer wie angenommen.
Handschuhfach raus, alter Lüfter raus, neuer rein.
Kostenpunkt: ca. 150 Euro...

Aber nun läuft alles wieder. Danke für die Ratschläge!
Antworten