@ Evel Knievel
Sieht geil aus wie Zuhause, alles schön verkleidet und hübsch gemacht is wie im Wohnzimmer die Kiste innen

am liebsten würde ich mit dem auf Weltreise gehen nur dazu ist die Zeit noch nicht reif erst muss er aussen noch hübsch gemacht werden

und mein Haus muss noch fertig werden...
(Ausser es kauft Ihn jemand ICH WILL SO WIE ER DA STEHT FESTPREIS 5000 Euro dann kaufe ich mir gleich ein fertiges Wohnmobil)
ICH HÄTTE DA WAS IN AUSSICHT ABER NUR WENN DER LT WEG GEHT HOLE ICH MIR DEN) ansonsten wird weitergebastelt dran bis er richtig geil ist aussen und Innen... Dann wird der aber auch behalten... Als Spaßmobil!
Also die Seitenverkleidungen und der Boden (Dass ist Bodenlaminat vom Praktiker, dahinter 16cm starke Glasfaserdämmung aus dem Hausbau mit Trittschall 5mm und Alufolienbeschichtung die Wärmedämmend ist mit gutem GH ISOVER KLEBEBAND VERKLEBT) sind an anderen Holzplatten und an den darunterliegenden Stahlstreben verschraubt mit Edelstahlspax

Alu Eckleisten rundum (haben die schon alleine 200 Euro gekostet) und die Halogenspots hatte ich noch vom Hausbauen hier.
Dass Dach ist mit Feuchtraumpanele vom Praktiker gemacht und immer an den Querstreben verschraubt (Ich finde die Kiste sieht Innen entwas maritim aus so NOBELBOOTSMÄßIG eben

helle Farben usw. ich finds ganz gut so

mir gefällts und ich denke habs für nen Laien sehr gut hingebracht hat aber auch 2 Wochen gedauert die bauerei letzes Jahr.
Dass ist von aussen wenn du gegen haust wie wenn du an ne Kühlschrankwand haust so dumpf, habs gedämmt bis zum St. Nimmerleinstag...

Und der Schall bleibt drinnen bei mir und nichts klappert

Teilweise machen die Aussenbleche wegen der Dämmung einen leichten Bauch nach Aussen man muss aber genau schauen
Und ich fahr schon so seit 1nem Jahr durch die Gegend und die Woofer laufen immer auf Vollgas wenn ich Unterwegs bin alles noch dran und nichts abgefallen. Dass ist halt DO IT YOURSELF und Deutsch-Schweizer Qualitätsarbeit von mir
Alles an einer Batterie dran mit 4 Stromkabeln versorgt von vorne durch die Mitte unter dem Laminat und nach hinten ins Seitenteil...
DU DASS WAR ABER AUCH EIN BUND KABEL, ICH SAS ALS ALLES IM SEITENTEIL RAUSSCHAUTE ZUERST MAL RATLOS DA UND HABE ALLES BESCHRIFTET, ALSO ES SIND CA. 40 Kabel die von überall herkommen und überall hingehen puahhh gut dass ich ne gute Vorstellungsgabe hatte, als mir der Schmarn eingefallen ist dass ich die Kiste ausbauen könnte... Mit ner Anlage und der Dämmung und Innenverkleidung.
Wegen Leersaugen ists kein Thema 6 Stunden halbsaft zum Festival beschallen geht auch ohne Fremdstarten...
Und meistens habe ich meinen Startlader dabei mit 120 Ampere und der wird wenn die Mucke den ganzen Tag läuft auf Ständig laden gestellt mit Stufe 6 da geht dann nichts aus oder wird leergesaugt oder so. Der lädt ja auch wieder nach wenn man schläft und die Anlage nicht läuft...
Ich hab noch immer die erste Batterie drinnen und die hält seitdem Umbau auch her, auch im Winter kein Thema mit anspringen usw. usw.
Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)