ABE für den Edelstahl Eurocarry Fahrradträger

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
212martin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Mär 2010 19:47
Wohnort: Berlin

ABE für den Edelstahl Eurocarry Fahrradträger

#1 

Beitrag von 212martin »

 Themenstarter

Tag auch,
Ich brauche für den Fahrradträger mit 4 Schienen von Eurocarry GHT eine ABE, da der Verkäufer meines zukünftigen Trägers keine hat.
Schickt mir Eurocarry eine zu wenn ich mal ganz höflich frage?
Oder hat jemand seine zur Hand und kopiert mir die ?
Die ABE für meine Drehkosolen von Dreh-Konzept sieht auch ganz schön abkopiert aus...
Danke schon mal.
Martin
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hans »

Was ABE für Trägersysteme anbetrifft gehen die Meinungen auseinander !

Für diesen "Euro-Carry" benötigst Du m. E. keine, da er laut Defenition TÜV mit dem normalen Bordwerkzeug abnehmbar ist und als "Last" eingestuft wird !

Sofern es dafür eine geben sollte mußt Du dort in folgendem Forum posten um ggf. eine Kopie zu erhalten, da der Träger an vielen Cooks hängt: www.james-cook-freunde.de
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
212martin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Mär 2010 19:47
Wohnort: Berlin

#3 

Beitrag von 212martin »

 Themenstarter

Danke für den Tip, sag mal Hans der Schwabe, hast du noch so nen Tip mit einem Euro Carry Edelstahlträger GHT?
Trotz täglichem Email Kontakt mit dem Menschen aus dem James Cook Forum hat er seinen Träger plötzlich schon verkauft (Jammer Jammer).
Es hing nur noch an der Abholung.
Bei 200 Euro Preis + Leihwagen für 24 h mit 1500km + Sprit musste ich schon so 450 Euro insgesamt einkalkulieren, er wollte nicht versenden.
Na ja so ist das Leben.

Also Augen Auf, GHT Träger in Edelstahl dringend gesucht!!!
Gruß, Martin
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hans »

@212martin

Bei so einem Preis mußt Du sofort agieren, etwas flexibler sein !

Kurz in die Mitgliederliste geschaut, nach PLZ-Wohnort sortiert und Dir wäre sofort aufgefallen wer am Bodensee wohnt und das Teil sofort für Dich geordert hätte !

Transport ist auch nie ein Problem, ggf. zu einem der Treffen !

Meine neuen Reifen stammen auch aus Hannover und sind nach Stuttgart gerollt ohne dass ich dort war, ja Dicker, ich schulde Dir noch 5 Dutzend Spaghetti-Brötchen / Leberkäsbrötchen, Dein Problem, wenn Du nicht mehr hierher sondern die falsche Strecke fährst, naja dann halt im September ! :lol:

Ich schlage an, wenn ich wieder etwas für Dich habe ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
MiK
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 45772 Marl

#5 

Beitrag von MiK »

Hallo Martin,
ich habe noch einen Träger in der Garage. Eine ABE hatte ich nie, ich denke auch das es sich so verhält wie Hans sagt.
Mein altes Schätzchen ist verkauft und an den neuen (NCV3) passt er nicht ohne Umbau. Ich hatte ihn an einem 2002er Sprinter im Jahr 2006 nachgerüstet. Ich weiß nicht ob der an deinen Sprinter passt. Vielleicht nennst du mir mal die Maße zwischen den Bohrungen an den Scharnieren, ich messe dann mal.
Schöne Grüße,
Mirko

316 CDI, Langer Radstand, Evels Hochdach, 2001, 250000
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hans »

Ich weiß nicht ob der an deinen Sprinter passt. Vielleicht nennst du mir mal die Maße zwischen den Bohrungen an den Scharnieren, ich messe dann mal.
Müßte an alle Vorgängermodelle vor und nach Facelift bzw. Einführung CDI passen, die Scharnierabstände und die Aufnahmen sind m.E. die gleichen geblieben, mal kurz messen schadet aber dennoch nicht ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
MiK
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 45772 Marl

#7 

Beitrag von MiK »

Der Träger steht zum Verkauf, war vielleicht nicht so deutlich geschrieben ...
Schöne Grüße,
Mirko

316 CDI, Langer Radstand, Evels Hochdach, 2001, 250000
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hans »

MiK hat geschrieben:Der Träger steht zum Verkauf, war vielleicht nicht so deutlich geschrieben ...
Schöne Grüße,
212 Martin ist nur ab und zu hier im Forum, schreibe ihm doch am besten ne PM damit er reagieren kann ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
212martin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Mär 2010 19:47
Wohnort: Berlin

Re: ABE für den Edelstahl Eurocarry Fahrradträger

#9 

Beitrag von 212martin »

 Themenstarter

Danke für eure Bemühungen, ich bin hier wirklich nicht oft im Forum aktiv.
Mittlerweile hat sich das mit dem Träger erledigt. Ich hatte das Glück einen neuen der als 2. Wahl deklariert war aus dem Handel zu bekommen.
Also billiger, trotzdem neu. Hat nur leider 10 Wochen gedauert... :(
Passt und sieht schick aus. :D
Antworten