bei mir ist heute auf einer Fahrt im Schwarzwald die Motorleistung abgefallen, die Diagnose bei DB in Offenburg ergab wie erwartet ein defektes Abgasrückführungsventil

Das wurde auch fix erneuert und ich bin weitergefahren, allerdings läuft der Motor trotzdem nicht optimal

Die Leistung wird sporadisch, nicht immer, verzögert abgegeben, untenrum fällt es nicht auf, wenn man richtig drauf tritt auch nicht, meistens bei Teillast, also wenn man so 120 fährt hinter einem langsamen PKW auf der Bahn und dann wieder beschleunigt, da kommt die Kiste nicht richtig in Schwung, erst wenn man ordentlich aufs Pedal drückt zieht er so nach 2-3 sec. wieder normal, hat jemand ne Ahnung was das ist?
Das Ventil kanns ja nun nicht mehr sein, sollte ich 2 unterschiedliche Defekte zur gleichen Zeit haben ?!

Habe jetzt 303 tkm drauf...