Was alles Wechseln?
Was alles Wechseln?
Hallo,
da ich ab nächster Woche Zeit habe mich um meinen 210D zu kümmern würde ich gerne von Euch wissen was ihr alles wechseln würdet. Da Serviceheft ist leider nicht vollständig daher gibt es auch keinen Nachweis über die zuletzt durchegführten arbeiten! Auf dem Zettel abgehakt habe ich Öl, Ölfilter, Luftfilter..Aber was ist sonst noch zu tun?
Gruß
Stefan
da ich ab nächster Woche Zeit habe mich um meinen 210D zu kümmern würde ich gerne von Euch wissen was ihr alles wechseln würdet. Da Serviceheft ist leider nicht vollständig daher gibt es auch keinen Nachweis über die zuletzt durchegführten arbeiten! Auf dem Zettel abgehakt habe ich Öl, Ölfilter, Luftfilter..Aber was ist sonst noch zu tun?
Gruß
Stefan
La Strada Magellan auf 210 D Bj. 1998
Hi,
auch noch den Kraftstofffilter erneuern und Bremsflüssigkeit auf Siedepunkt prüfen lassen.
Gruß
fluse
auch noch den Kraftstofffilter erneuern und Bremsflüssigkeit auf Siedepunkt prüfen lassen.
Gruß
fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 73
- Registriert: 21 Aug 2006 22:12
- Wohnort: Moselländisch
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 100
- Registriert: 18 Jun 2009 18:53
- Galerie
Ölfilterdeckel
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage zu der ich aber über die Suchfunktion keine Antwort gefunden hab.
Gibt es einen speziellen Schlüssel um den Plastikdeckel des Ölfilters abzuschrauben ohne ihn kaputt zu machen?
313 CDI Bj 2005
Grüßle
ich hab da mal ne Frage zu der ich aber über die Suchfunktion keine Antwort gefunden hab.
Gibt es einen speziellen Schlüssel um den Plastikdeckel des Ölfilters abzuschrauben ohne ihn kaputt zu machen?
313 CDI Bj 2005
Grüßle
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 100
- Registriert: 18 Jun 2009 18:53
- Galerie
Ölfiltrschlüssel
einfach in den Werkzeugladen gehen und einen kaufen?
oder gibts den irgendwo besonders günstig?
Grüßle
oder gibts den irgendwo besonders günstig?
Grüßle
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hab den in einem kleinen Autozubehörladen in meiner Nähe gekauft, war nicht billig, 16,12 €, aber ist ja auch von Hazet. Ich brauche den aber auch ein paar mal jedes Jahr. Paßt auf 1/2-Zoll-Ratsche oder Sechskant, meine 27er.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
ich nehm immer die 36er nuß vom 3/4" satz mit einer reduzierung 3/4"M - 1/2" W zum drehmomentschlüssel. anzugsmoment steht am decken - glaub 25Nm.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)