Maße Doppelsitzbank

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Benutzeravatar
alphatier_joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jan 2010 20:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Maße Doppelsitzbank

#1 

Beitrag von alphatier_joe »

 Themenstarter

Hallo,
könnte mir einer von euch vll bitte kurz die Maße der Doppelsitzbank vom Beifahrer durchgeben?
Am besten wäre Konsole Abmessungen, Sitzfläche Abmessungen, Lehne Abmessungen und Winkel der Lehne.

Danke euch!

Gruß Jochen

PS: Geht das überhaupt, dass man die Beifahrersitzbank hinten reinbaut?
Will nämlich einen Kastenwagen zum Womo ausbauen!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Mit den Massen kann ich dir nicht helfen, da ich so ein Fahrzeug nicht habe, aber ich habe schon WoMo ausbauten gesehen, wo die Doppelsitzbank hinten eingebaut wurde.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hans »

Wie Peter sagt geht das, aber es gibt doch dafür wesentlich kompfortablere Lösungen als Sitzbank, welche du dann gleichzeitig nach Ausklappen zur Schlafbank für 2 Personen nutzen kannst ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Sebastian
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 23 Jan 2010 23:40
Wohnort: Düsseldorf

#4 

Beitrag von Sebastian »

Ich hab mal ne laienhafte Frage.
Damals, als es die Bremer-Baureihe gab (1977-1995) da waren die Sitzbänke
für das Fahrerhaus anders konstruiert als die für hinten.
Hing u.a. damit zusammen, dass der Fahrerhausboden angeschrägt war.

Dennoch haben damals findige Leute es (TÜV tauglich!) hinbekommen
die Bänke von hinten nach vorne und umgekehrt zu bauen.

Wie sieht das bei den modernen Sprintern aus? Ist da der Fahrerhausboden auch angeschrägt?

Eine solches Gefälle würde die ganze Angelegenheit erschweren aber dennoch
nicht unmöglich machen.
Benutzeravatar
alphatier_joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jan 2010 20:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

#5 

Beitrag von alphatier_joe »

 Themenstarter

Braucht man wirklich, wenn man ne Bank hinten zulassen will ein Fenster auf Höhe der Bank?

Danke Jochen
212martin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Mär 2010 19:47
Wohnort: Berlin

#6 

Beitrag von 212martin »

Ja, ein Fenster ist nicht verkehrt, am wichtigsten ist aber das keine Trennwand mehr drin ist. Hab mal gehört das es ausreicht wenn das Fenster in der Trennwand raus ist um Kontakt mit dem Fahrer aufnehmen zu können, das ist aber wohl ein wenig zu dunkel, oder?
Martin
Antworten