Scheibenwischerarm links abgebrochen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Hoermi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Scheibenwischerarm links abgebrochen

#1 

Beitrag von Hoermi »

 Themenstarter

Hallo,
heute morgen motor an und die Scheibe war zu gefroren.
Da ich aber beim Abstellen den Scheibenwischer an hatte hat es knacks gemacht und er ist gebrochen.
Hab ja ja hier auch schon im Forum gelesen.

Ich schnell zu freundl. gefahren und für 42,32€ nen neuen Arm gekauft.
Schraube abgeschraubt alles gut!!!
bis hier her alles ohne Probleme aber als ich den alten rest vom Arm abziehen will ist der fest und geht beim besten Willen nicht ab.
Hab Ihn mit Caramba eingesprüht und dran gezerrt aber der rührt sich nicht.

Ich hab mir den neuen Arm angeschaut und da ist doch nichts was den Arm noch festhält außer die Schraube , oder?.

Kennt jemand die Lösung?
ist da noch irgendeine Feder o.ä. was ich übersehen habe.

Achso Sprinter CDI BJ. 2001

Hab ihn jetzt erstmal richtig eingesprüht und hoffe er läßt sich dann abziehen aber vielleicht habe ich auch was falsch gemacht.


Danke
Zuletzt geändert von Hoermi am 29 Jan 2010 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Rückwärts ist wie Vorwärts , nur andersrum.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ Hoermi,

der Wischerarm sitzt auf einem verzahnten Konus.

Ich greife immer um den Rest des Wischerarms und rüttle in Wischrichtung hin und her.
Ein wenig Zug nach oben (von der Scheibe weg) ist dabei hilfreich.

Viel Erfolg, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Hoermi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Berlin

#3 

Beitrag von Hoermi »

 Themenstarter

@ Arne,

wunderbar!!!!
Danke genauso hat es funktioniert.
Wollte nur nicht noch mehr kaputt machen.

Bin echt traurig wenn ich meinen Sprinter verkaufe und nicht mehr dieses tolle und hilfreiche Forum benutzen werde.
Aber mein Sprinter mit der roten Plakette muß weg, da ich ja auch noch in Berlin wohne.

Viele Grüße Hoermi
Rückwärts ist wie Vorwärts , nur andersrum.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Kühltaxi »

Wenn der Wischerarm so festgerostet ist daß Arnes Methode nicht hilft geht's auch etwas brachialer: Dicken Schraubendreher direkt an der Welle unter den Wischerarm ansetzen, mit der Klinge gegen das Auto drücken und dann kurz mit einem Ruck ziehen. Es macht - knack! - und der Arm ist ab. Diese Methode ist natürlich auf eigenes Risiko, aber bei mir hat's bisher immer ohne Beschädigung geklappt.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Ich mach das mit nem mittleren Hammer :roll: Mutter runter und kurz mal auf den rest des Wischerarms hauen :wink: Funzt immer :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Sebastian
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 23 Jan 2010 23:40
Wohnort: Düsseldorf

#6 

Beitrag von Sebastian »

Hätte jetzt beinahe gesagt: Wenn man nen passenden Abzieher hat,
dann wird der vermutlch auch ganz gute Dienste leisten bei sowas.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

Die Schorsch-Methode ist aber nur was für abgebrochene Arme und nicht für ganze die man nur einen Zahn umsetzen will. :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten