
Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Weis jemand zufällig was die Iglhaut Kotflügelverbreiterungen kosten ?


Sprinter - was sonst ?
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Radlaufverbreiterungen für Vorder-und Hinterachse inklusive Anpassung der Radfreigänge: 1.990,- € nettoRennsprinter hat geschrieben:Weis jemand zufällig was die Iglhaut Kotflügelverbreiterungen kosten ?
KCN-Beschichtung, kratzfeste Beschichtung für Radlaufverbreiterungen: 385,- € netto
Aber warum wieder ein neue Thema hierfür aufmachen (statt es an Allrad anzuhängen)? Die Suche macht inzwischen ja gar keinen Sinn mehr...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Die sind doch nicht ganz dicht, 2000 € nettoSchreinz hat geschrieben:Radlaufverbreiterungen für Vorder-und Hinterachse inklusive Anpassung der Radfreigänge: 1.990,- € nettoRennsprinter hat geschrieben:Weis jemand zufällig was die Iglhaut Kotflügelverbreiterungen kosten ?
KCN-Beschichtung, kratzfeste Beschichtung für Radlaufverbreiterungen: 385,- € netto
Aber warum wieder ein neue Thema hierfür aufmachen (statt es an Allrad anzuhängen)? Die Suche macht inzwischen ja gar keinen Sinn mehr...

Ich habe bewusst nicht im 4x4 Thread gefragt, weil mir geht es allgemein um Kotflügerverbreiterung für jeden Sprinter. Diie bei mir eingeklebte Gummilippe, betrachte ich als Notlösung, weil ich bis hier nicht gescheites gefunden habe. Aber 500€ pro Radlauf ist eindeutig zu viel, auch wenn Iglhaut sie vergoldet anbieten würde

Sprinter - was sonst ?
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Ich meine mich daran zu erinnern, dass die dafür aber auch in allen Radkästen das äußere Blech wegschneiden, entsprechend lackieren müssen (Rostschutz) und die Kunststoffdinger drüber kleben - einfach um mehr Platz für die großen Räder zu schaffen.Rennsprinter hat geschrieben: Die sind doch nicht ganz dicht, 2000 € netto![]()
Also auch richtig daran arbeiten, der Preis ist mit Montage.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 10 Aug 2024 21:11
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag: also Entschuldigt bitte, falls ich nicht gleich den richtigen Beitrag gefunden habe.
Ich fahre einen Sprinter 907 GCS Crossover 4x4 BJ 23.
Ich bin seit langem auf der Suche nach den Iglhaut Radkästenverbreiterungen.
Iglhaut verkauft Sie leider nur mit Komplettumbau.
Aktuell habe ich die Verbreiterungen von Delta montiert, diese sind aber zu klein.
Deswegen die Frage: weiß jemand wo Iglhaut diese Verbreiterungen kauft?Wo man Sie nachkaufen kann?
Gleichwertige Alternativ in der Größe?
Für den 907 sind leider keine vernünftigen Verbreiterungen zu finden. Selbst nicht in den USA.
Ich freue mich von euch zu hören.
Grüße Chris
das ist mein erster Beitrag: also Entschuldigt bitte, falls ich nicht gleich den richtigen Beitrag gefunden habe.
Ich fahre einen Sprinter 907 GCS Crossover 4x4 BJ 23.
Ich bin seit langem auf der Suche nach den Iglhaut Radkästenverbreiterungen.
Iglhaut verkauft Sie leider nur mit Komplettumbau.
Aktuell habe ich die Verbreiterungen von Delta montiert, diese sind aber zu klein.
Deswegen die Frage: weiß jemand wo Iglhaut diese Verbreiterungen kauft?Wo man Sie nachkaufen kann?
Gleichwertige Alternativ in der Größe?
Für den 907 sind leider keine vernünftigen Verbreiterungen zu finden. Selbst nicht in den USA.
Ich freue mich von euch zu hören.
Grüße Chris
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Bei uns in Island gibt es zwei Hersteller:
https://www.fjallasport.is/product/mb-s ... %e2%80%b3/
https://formverk.is/catalog_benz
https://www.fjallasport.is/product/mb-s ... %e2%80%b3/
https://formverk.is/catalog_benz
316 Mixto, Bj. 05/2018, L2H2, WWZH & WWLH, Klima, Audio 15 mit Becker Navi
516 Reisebus ProBus, EZ 04/2014, Vormopf, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
516 Reisebus ProBus, EZ 04/2014, Vormopf, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 10 Aug 2024 21:11
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Guten Morgen Zaack,
vielen Dank für die beiden Links, ich werde mal anfragen ob Sie auch für den 907 bauen.
vielen Dank für die beiden Links, ich werde mal anfragen ob Sie auch für den 907 bauen.
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
viewtopic.php?p=330090#p330090Sprinterrostock hat geschrieben: 11 Aug 2024 07:23 Guten Morgen Zaack,
vielen Dank für die beiden Links, ich werde mal anfragen ob Sie auch für den 907 bauen.
Mit doppelten Beiträgen macht man sich insbesondere als Neuling "sehr beliebt".
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Noch beliebter macht man sich, wenn man nach einer Radlaufverbreiterung möglichst breit fragt, eine Alternative für den 906 vorgeschlagen bekommt die breiter ist als das was man vermeindlich sucht und sicher auch für den 907 produziert werden kann und dann sagt: zu klein... ja was den jetzt?!Rosi hat geschrieben: 11 Aug 2024 08:45viewtopic.php?p=330090#p330090Sprinterrostock hat geschrieben: 11 Aug 2024 07:23 Guten Morgen Zaack,
vielen Dank für die beiden Links, ich werde mal anfragen ob Sie auch für den 907 bauen.
Mit doppelten Beiträgen macht man sich insbesondere als Neuling "sehr beliebt".
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 10 Aug 2024 21:11
Re: Iglhaut Kotflügelverbreiterungen
Die beiden Links von Zaack sind super.
Im Ersten ist der 906, da habe ich angefragt ob’s für den 907 auch produziert wird.
Der zweite link ist für den 907, da habe ich für 35“ Zoll Bereifung angefragt. Auf dem Bild sind die großen für 44“ zu sehen. Das wäre wirklich sehr groß…
Der Link von Carbonwerk: die Verbreitungen ist zu klein und auch mit Anpassungsarbeiten wirds schwierig an der A-Säule.
Ich hoffe ich konnte es aufklären
Sorry für die Verwirrung.
Grüße Chris
Im Ersten ist der 906, da habe ich angefragt ob’s für den 907 auch produziert wird.
Der zweite link ist für den 907, da habe ich für 35“ Zoll Bereifung angefragt. Auf dem Bild sind die großen für 44“ zu sehen. Das wäre wirklich sehr groß…
Der Link von Carbonwerk: die Verbreitungen ist zu klein und auch mit Anpassungsarbeiten wirds schwierig an der A-Säule.
Ich hoffe ich konnte es aufklären
Grüße Chris
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinterrostock für den Beitrag:
- hljube (11 Aug 2024 10:20)