Der neue wurde vor dem Einbau mit Diesel gefüllt.
Danach sprang die Kiste auch wieder ohne leiern an.
Ich wollte vom Hof fahren und da mußte ich schon leicht orgeln. Meister meint der muß erst noch die Luft rausbekommen "das macht nichts".
Anschließend zwei kurzstrecken gefahren, immer mit leichtem orgeln beim Starten.
Nun bin ich 50km über die Autobahn geheizt, 316er für 2 stunden abgestellt und jetzt springt er garnicht mehr an

Vollesprogramm mit Abschleppen und ADAC.
Der ADAC Mensch hatte Startpilot eingespritzt , so das ich meinte den Motor zerhaut es. Fazit laut ADAC, Filter ist trocken und es wird kein Diesel vom Tank befördert. Sicherung der Pumpe ist ok. Minuten langes leiern hatte nichts gebracht:-(
Meine Fragen:
1. Kann das von dem neuen Dieselfilter kommen, vorher war alles ok.
2. Kann dieser Startpilot einen Schaden im Motor anrichten
3. Ist dann auch die Dieselpumpe trocken:-( und geht hops
Im voraus schon mal Danke