Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
so habe 180000Km auf der Uhr, fast 3 Jahre jung der 315, bei 50000KM wurde in die Führungsbolzen Bremssättel Fett gepresst... dann bei 120000KM wurde bei DB der Umrüstsatz neue Hülsen verbaut, diese haben nun 60000KM gehalten...und nun POLTERT es wieder...
also ab nach DB und mal angefragt.... leider kam schnell auf Kostenübernahme ein nein...also 48eur pro Seite und Arbeitslohn....
"Plottern" = holpern, klappern, scheppern?
(sorry für die Frage...die Mannigfaltigkeit deutscher Dialekte ist bekanntlich hoch Für mich: "plottern"= mit einem Plotter etwas zeichnen)
demnach kann also von den Führungsbolzen der Bremsen auch ein Holper/Klappergeräusch ("Plotter") herrühren?
Das könnte die Lösung einer meiner Probleme sein...was war denn genau kaputt?
Hy Ludger
Also , sei Froh das deine Klapper´n , dann sind sie wenigstens nich festgerostet Aber Spass beiseite , der Umbausatz ist schon wieder verändert worden! Er hat nun keine Metallspanhülse mehr sondern eine Kunststoffbuchse
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
der-Minibote hat geschrieben:so habe 180000Km auf der Uhr, fast 3 Jahre jung der 315, bei 50000KM wurde in die Führungsbolzen Bremssättel Fett gepresst... dann bei 120000KM wurde bei DB der Umrüstsatz neue Hülsen verbaut, diese haben nun 60000KM gehalten...und nun PLOTTERT es wieder...
also ab nach DB und mal angefragt.... leider kam schnell auf Kostenübernahme ein nein...also 48eur pro Seite und Arbeitslohn....
wer hatte das gleiche
lieben Gruß Ludger
Ich habe mir deswegen vorsorglich kurz vor Ende der Garantiezeit noch nen 2. Satz vom Freundlichen verpassen lassen !
Eigentlich ne Sauerei von der DAG Dir keinen mehr auf Kulanz einzubauen, wo ihr genau bekannt ist, dass ab Produktionsbeginn dieser Mangel vorlag und das alte Kit nur kurzfristig Abhilfe schafft, da ebenfalls mangelhaft !
Bei der Milliarde Verlust, die angeblich im letzten Quartal eingefahren wurden, käme es auf dieses Kit auch nicht mehr an !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Im neuen Quartal von April bis Juni 2009 schon wieder 1,1 Milliarden € Verlust. Das da kein Geld mehr für berechtigte Beanstandungen über ist, seht ihr doch ein, oder etwa nicht?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Opa_R hat geschrieben:Hy Ludger
Also , sei Froh das deine Klapper´n , dann sind sie wenigstens nich festgerostet Aber Spass beiseite , der Umbausatz ist schon wieder verändert worden! Er hat nun keine Metallspanhülse mehr sondern eine Kunststoffbuchse
DANKE genau das wollte ich lesen, jetzt suche ich noch jemanden der die Kunststoffbuchsen bekommen hat ohne sie nach der Garantie zu bezahlen
da es ja auf eine Garantie keine Garantie gibt...