Heute neuen Sprinter bestellt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Heute neuen Sprinter bestellt

#1 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

@ all,

habe heute meinen neuen 216 CDI in Auftrag gegeben.
:lol: :lol: :lol:
Danke an alle die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben.

Besonderer Dank an Schorsch ( OPA_R) der den Kontakt zu einem kompetenten Verkäufer hergestellt hat. :D :D :D
kann ich nur wärmstens empfehlen.
Liefertermin ist vor. die 39 KW.


Ich habe dennoch einige Fragen mit der bitte um Hilfe.
1.) Ich habe u.a. das Multifunktions Lenkrad bestellt. Laut Verkäufer kann man damit nur die Mercedes Radios bedienen. Stimmt das oder kann man auch ein Fremdfabrikat mit dem MFL bedienen.?

2.) Hat jemand eine abnehmbare AHK mit einem Heckauftritt aus dem Zubehör verbaut??. Leider war nicht ganz klar ob es einen Rammschutz mit besagter AHK zu kaufen gibt.


Besten Dank im voraus

fluse369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Kühltaxi »

Eigentlich gibt es Adapter Multifunktionslenkrad auf Fremdradios, aber hier wird immer geschrieben daß es das Lenkrad nur mit Originalradio gibt (vielleicht jetzt auch einzeln?). Und wenn man ein Originalradio durch ein fremdes ersetzen will spielt der CAN-Bus verrückt....
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#3 

Beitrag von Fachmann »

1) Kannst dir auch nur die Radiovorrüstung bestellen mit dem MUFU Lenkrad. Bedenke aber dabei dass du dann keinen CAN-Bus Anschluss hast.

Es gibt spezielle CAN-Bus Interface Module die die Signale vom Lenkrad "rausfischen" und für einige andere Radios nutzbar machen. Kosten allerdings so um die 200€. Wie du aber vielleicht schon verstanden hast sind die nicht von Benz zu beziehen.

Nur ein Beispiel:
http://www.powernetshop.at/adapter/can- ... index.html

2) Von Rockinger gibts ein System. Heißt soweit ich weiß VARIOBLOCK. Da kann man recht schnell verschiedene Sachen montieren. AHK, Trittstufe usw.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#4 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Kühltaxi hat geschrieben:Eigentlich gibt es Adapter Multifunktionslenkrad auf Fremdradios, aber hier wird immer geschrieben daß es das Lenkrad nur mit Originalradio gibt (vielleicht jetzt auch einzeln?). Und wenn man ein Originalradio durch ein fremdes ersetzen will spielt der CAN-Bus verrückt....
Hallo Kühltaxi ,

ich werde wohl das Sound 5 mit bestellen.
Man kann zwar nur die Radio Vorrüstung wählen ,aber dann kann das Fremd Radio nicht vom Lenkrad her eingestellt werden. Der Umstand mit dem Zubehör ist mir zu nervig :( :( .
DAG hat sein Ziel erreicht und ein Radio mehr verkauft.
Werde mal sehen wenn ich die Silberbüchse habe, ob ich bei Ibäh ein Sound 20 bekomme.
Bin nicht bereit für dieses "Superradio" diesen Phantasiepreis vom DAG zu bezahlen :evil: :evil:

Gruß Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#5 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Fachmann hat geschrieben:1) Kannst dir auch nur die Radiovorrüstung bestellen mit dem MUFU Lenkrad. Bedenke aber dabei dass du dann keinen CAN-Bus Anschluss hast.

Es gibt spezielle CAN-Bus Interface Module die die Signale vom Lenkrad "rausfischen" und für einige andere Radios nutzbar machen. Kosten allerdings so um die 200€. Wie du aber vielleicht schon verstanden hast sind die nicht von Benz zu beziehen.

Nur ein Beispiel:
http://www.powernetshop.at/adapter/can- ... index.html

2) Von Rockinger gibts ein System. Heißt soweit ich weiß VARIOBLOCK. Da kann man recht schnell verschiedene Sachen montieren. AHK, Trittstufe usw.
Hi Fachmann,

die Sache mit dem Radio habe ich gerade bei Kühltaxi beschrieben. Ich gebe auf.


Die Sache mit dem Varioblock ist so. Ich habe den Varioblock bei meinem 213 CDI verbaut. Dazu habe ich einen BALD Rammschutz montiert. Sieht zwar bescheiden aus ist mir aber schon oft gut gekommen. Beim zurücksetzen kann ich so nach Gehör fahren. :wink: :wink: und beim Beladen kann man gut ins Auto kommen.
Das Problem ist jetzt das der Serien Auftritt mit zu hoch ist und der aus den Zubehör vieleicht nicht passt, weil mir bei der Bestellung keiner sagen kann welcher Hersteller gerade verbaut wird. :? :? :? Ich werde wohl Pokern müssen und warten bis der Silberne auf dem Hof steht :x :x

Gruß Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#6 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Habe noch was vergessen.

Weiß jemand was davon das der X16 er Euro 5 Motor neuster Bauart schon Serienmässig einen Zuheizer verbaut hat.??

Gruß Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
didisan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 08 Feb 2009 17:09
Wohnort: Kasseler Berge

#7 

Beitrag von didisan »

Moin fluse,

habe meinen gestern geholt.
Zuheizer war keine Serie, hab ich auch nicht extra mitbestellt, für meinen Einsatzzewck nicht notwendig. Serie nur beim Kombi, den gibt es aber nicht als x16.
Soweit ich dem Verkäufer glauben kann, spricht die Heizung bei den neuen Motoren sehr schnell an. Im Herbst wissen wir mehr....

Ich werde die Tage mal berichten über die ersten (bisher zwiespältigen!) Fahreindrücke, mach mich jetzt mal (mit dem Sprinter) auf den Weg nach Köln, um das teure Teil durch Arbeit wieder zu refinanzieren.

Gruß
Didi
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

fluse369 hat geschrieben: Werde mal sehen wenn ich die Silberbüchse habe, ob ich bei Ibäh ein Sound 20 bekomme.
Bin nicht bereit für dieses "Superradio" diesen Phantasiepreis vom DAG zu bezahlen :evil: :evil:

Gruß Frank
@ fluse369,

Frank, wenn Du ein Sound 20 benötigst, dann schreibe mir bitte eine PN.

Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich mein Sound 20 nicht durch ein Zubehör-Radio ersetzen soll.

Noch scheitert es an den Kosten. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#9 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

didisan hat geschrieben:Moin fluse,

habe meinen gestern geholt.
Zuheizer war keine Serie, hab ich auch nicht extra mitbestellt, für meinen Einsatzzewck nicht notwendig. Serie nur beim Kombi, den gibt es aber nicht als x16.
Soweit ich dem Verkäufer glauben kann, spricht die Heizung bei den neuen Motoren sehr schnell an. Im Herbst wissen wir mehr....

Ich werde die Tage mal berichten über die ersten (bisher zwiespältigen!) Fahreindrücke, mach mich jetzt mal (mit dem Sprinter) auf den Weg nach Köln, um das teure Teil durch Arbeit wieder zu refinanzieren.

Gruß
Didi
Hallo Didisan,

ganz kurz: warum Zwiespältig?.

Und welche Strecke hast du. Wenn du die A 45 lang kommst melde dich doch einfach.

Viele Grüße

Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Psychobait
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 19 Feb 2008 22:50
Wohnort: Krauchenwies
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Psychobait »

Moin,

Rammschutz bzw vernünftiger Auftritt am Heck - habe ich von Orsy bzw über die Fa. Würth bekommen.
Stahl verzinkt, kostet knapp 500 Euro plus Märchensteuer.
Habe ich schon am 316er dran und der Tritt für den 319er steht schon im Flur 8)
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#11 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Psychobait hat geschrieben:Moin,

Rammschutz bzw vernünftiger Auftritt am Heck - habe ich von Orsy bzw über die Fa. Würth bekommen.
Stahl verzinkt, kostet knapp 500 Euro plus Märchensteuer.
Habe ich schon am 316er dran und der Tritt für den 319er steht schon im Flur 8)
Moin,

ich habe auch lange gesucht und gestern bei Würth den Rammschutz bestellt.
456.- plus Steuer frei Haus. Der machte mir den besten Eindruck von allen. Gibt es aber auch von Bösenberg Hannover 436 Euro dann kommt aber noch Fracht dazu.

Gruß fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Psychobait
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 19 Feb 2008 22:50
Wohnort: Krauchenwies
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Psychobait »

fluse369 hat geschrieben:
Psychobait hat geschrieben:Moin,

Rammschutz bzw vernünftiger Auftritt am Heck - habe ich von Orsy bzw über die Fa. Würth bekommen.
Stahl verzinkt, kostet knapp 500 Euro plus Märchensteuer.
Habe ich schon am 316er dran und der Tritt für den 319er steht schon im Flur 8)
Moin,

ich habe auch lange gesucht und gestern bei Würth den Rammschutz bestellt.
456.- plus Steuer frei Haus. Der machte mir den besten Eindruck von allen. Gibt es aber auch von Bösenberg Hannover 436 Euro dann kommt aber noch Fracht dazu.

Gruß fluse
Eine hervorragende Wahl !

Das Teil ist sehr solide, man steht echt gut und sehr sicher darauf, rutscht auch bei Nässe nicht ab - einfach perfekt.
Dazu noch federnd gelagert.
Ist allerdings ein Schrecken derer, die beim Einparken nicht aufpassen - an meinem sind schon etliche fremde Spoiler zerschollen :D
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Thomas »

Habs grad online im Würth-Shop gesucht, aber nur Böden und Verkleidungen gefunden. Und die nur ohne Bilder. Stellt Ihr mal eins hier ein?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#14 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo

hier gibt es den Link www.orsymobil.de
und dann unter Spezielle Anwendungen Rammschutz nachsehen.

Viel Erfolg.

Ich hätte da noch eine Idee.
Das Teil wird bei uns um die Ecke für Würth hergestellt. Wenn mehrere von euch so ein Teil haben wollen würde ich mit dem Verkäufer über einen Mengenrabatt oder eine Art Forumsrabatt verhandeln.

Bei Interesse Mailen.

Viele Grüße

Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
h-o
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 21 Feb 2009 11:29

#15 

Beitrag von h-o »

fluse369 hat geschrieben:hier gibt es den Link www.orsymobil.de
und dann unter Spezielle Anwendungen Rammschutz nachsehen.
Oder direkt hier :-)

Etwas ähnlich gibt es übrigens auch zum Ein- und Ausfahren, was dann deutlich dezenter wirkt (aber eben nicht so eine Rammschutzwirkung hat). Das Ganze nennt sich Safety Step und dürfte preislich vermutlich teurer liegen. Würth führt dies ebenfalls in seinem PDF-Katalog auf (S. 72).

Wäre übringens interessant zu wissen, ob diese Erweiterungen noch mit der Parktronic-Ausstattung harmonieren oder das Einparksystem durcheinanderbringen. Der breite Auftritt ab Werk ist ja beispielsweise nicht mit Parktronic erhältlich...
Antworten