Vordertüren schützen

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Fritz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 06 Jun 2009 09:19
Wohnort: Saarland

Vordertüren schützen

#1 

Beitrag von Fritz »

 Themenstarter

Hallo Leute !
Ich habe mir gut gebrauchte Vordertüren für meinen Sprinter Bj. '97 besorgt, dessen Türen am unteren Rand bekanntermaßen rosten wie'n Sau.
Möchte die neuen Türen nach dem Spritzen und vor dem Einbau, im Bereich der Falzen besser schützen. Was nehm' ich am besten, oder sollte ich alles mit Sikaflex ausspritzen.
Wer kann mir raten ?
Gruß Fritz :shock:
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#2 

Beitrag von rossi »

Mike Sander Fett :!:
Soll am besten schützen, aber auch die größte Sauerei beim verarbeiten.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hans »

Sika ist als reiner Rostschutz in Hohlräumen ungeeignet, nimm das von Harald empfohlene "Sander-Fett", die Sauerei beim Verarbeiten hält sich in Grenzen, da Du es in die Türen im ausgebauten Zustand einbringst !

Diejenigen, welche schon ihre 95-er Sprinter damit abgesichert haben berichten nur das Beste, die anderen sind überwiegend "zusammengefault" !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Fritz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 06 Jun 2009 09:19
Wohnort: Saarland

#4 

Beitrag von Fritz »

 Themenstarter

Vielen Dank!
Ich habe von dem "Mike-Sander-Fett" schon mal in einem Oldtimer-Forum gelesen - werde mich jetzt mal damit befassen.
Benutzeravatar
adi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 23 Jun 2007 22:09
Wohnort: Saulheim

#5 

Beitrag von adi »

Kann nur zustimmen.
Die oldtimerleute nehmen überwiegend Mike Sanders Korrosionsschutzfett. Evtl. vorher mit Fertan entrosten bzw. rostumwandeln.
Schau mal bei google, z.B. hier:www.trabantforum.de/ubb/Forum1/HTML/005782.html .
Gruß
adi
*früher James Cook 312 D, Bj. 1997, der mit dem blauen Streifen*
Fritz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 06 Jun 2009 09:19
Wohnort: Saarland

#6 

Beitrag von Fritz »

 Themenstarter

Danke Leute,
schon super, dass ich dass Forum gefunden habe.
Fritz
Antworten