Tempomat nachrüsten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#91 

Beitrag von der Vahrende »

Jek hat geschrieben: Da das Teil schlanke 46 Euronen gekostet hat ...
DESWEGEN habe ich (und andere ja auch) nur 3 € für das VW Kabel bezahlt und es selbst gmacht. Für das geld kann man schon einige Liter Diesel tanken oder hamburger futtern...
Hoffentlich nehmen die bei MB das Kabel zurück :-)

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Lo-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 27 Apr 2007 23:49
Wohnort: Costa Brava
Kontaktdaten:

Galerie

#92 

Beitrag von Lo-Loco »

Hallo Leute,

Weiß zufällig jemand, ob man sich den Tempomat im Steuergerät vorsorglich frei schalten lassen kann, obwohl man den Hebel noch nicht eingebaut und angeschlossen hat?
Bin morgen in der Werkstadt und würde das gerne mit erledigen lassen.

Gruß

Lo-Loco
308 CDI, ex Post mit Kögel Koffer und Sprintshift, Bj. 2001

Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#93 

Beitrag von Opa_R »

 Themenstarter

Hy Lo-Co :wink:
Gute frage, das wird noch niemand probiert haben 8) Einfach "Selbstversuch"Starten , notfals Das Parameter "Tempomat" zurückstellen lassen ,solang du noch beim "freundlichen" auf´m Hof stehst :roll: :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#94 

Beitrag von Rennsprinter »

Lo-Loco hat geschrieben:Hallo Leute,

Weiß zufällig jemand, ob man sich den Tempomat im Steuergerät vorsorglich frei schalten lassen kann, obwohl man den Hebel noch nicht eingebaut und angeschlossen hat?
Bin morgen in der Werkstadt und würde das gerne mit erledigen lassen.

Gruß

Lo-Loco
Das geht. Ich habe das bei meinem Sprinter gleich bei der Auslieferung machen lassen, dauerte nicht mal 5 min.
Sprinter - was sonst ?
Jek
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 16 Nov 2006 21:40

Galerie

#95 

Beitrag von Jek »

Moinsen, den albernen Kabelsatz hat DC freundlich zurückgenommen. Jetzt kanns langsam mal losgehen mit dem Einbau ;-)
Lo-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 27 Apr 2007 23:49
Wohnort: Costa Brava
Kontaktdaten:

Galerie

#96 

Beitrag von Lo-Loco »

Tach auch,

jetzt gibt es, dank des Forums, wieder einen glücklichen Tempomat- Besitzer mehr, nämlich mich. :D :D

Hebel bei Daimler 113,- + 19% = 134,47 Euro
Kabel bei VW 4,93 Euro


Kosten fürs Freischalten sind in der Motorreparatur mit drin.


Angebot für den Einbau durch Daimler 400,- Euro :evil:


Dank Euren Anweisungen hat alles ganz toll geklappt. Ich hab den Stecker vom Bedienhebel abgeschnitten (vorher die Kabelfarben und dazugehörigen Steckernummern Notiert) und die halben VW-Kabel angelötet. Bei mir waren das so entstandene Anschlusskabel recht kurz, ich habe es nur mit mühe in den Stecker am Steuergerät bekommen. Wenn ich es noch einmal machen muß, kaufe ich lieber 6 VW-Kabel und schneide dort nur die Stecker ab.

Gruß

Lo-Loco 8)
308 CDI, ex Post mit Kögel Koffer und Sprintshift, Bj. 2001

Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
Hörmi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 26 Feb 2007 20:40
Wohnort: Graz

meiner geht nun auch

#97 

Beitrag von Hörmi »

Hey, ich hab's nun auch geschafft. Mein Tempomat ist mittlerweile nicht nur eingebaut sonder auch frei geschaltet.

Bei mir sind jedoch zwei Fragen aufgetaucht:

> gibt es eigentlich keine Tempomat Kontrollleuchte im Kombiinstrument??
> wenn ich ohne Gang dahin rolle und mache den Tempomanten an,.... geht er an :shock: und gibt natürlich gas :?

Jetzt stellt man sich natürlich die Frage was soll der Unfug, macht man ja auch nicht... stimmt eigentlich :P Hab das nur mal getestet was so passiet und was er so macht.
Wollte nur mal wissen ob das bei euch auch so ist

Gruß
Hörmi
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#98 

Beitrag von SprinterSven1 »

Eine Kontrollleuchte gibt es nicht. Ob er auch im Leerlauf Gas gibt muss ich mal probieren. Hab ich noch nie versucht. ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Lo-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 27 Apr 2007 23:49
Wohnort: Costa Brava
Kontaktdaten:

Galerie

#99 

Beitrag von Lo-Loco »

Wo ihr gerade beim spielen seit noch ein Vorschlag.
Versucht doch direkt mal den Tempomat bei Rückwertsfahrt rein zu machen und berichtet dann von eurem Erlebnis. :roll: :lol:


Ich probiere es lieber nicht, hab nämlich kein Geld für nen neues Auto. :cry:


Gruß

Lo-Loco 8)
308 CDI, ex Post mit Kögel Koffer und Sprintshift, Bj. 2001

Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#100 

Beitrag von Opa_R »

 Themenstarter

Hallo :wink:
Meiner geht erst ab 30 km/h :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
GIENGENER
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 497
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

#101 

Beitrag von GIENGENER »

Bild

Hallo

habe den Tempomathebel ersteigert, aber leider fehlt der Stecker, jetzt weiß cih ja nicht, wo welches Kabel hinkommt.

Könnt mir da jemand helfen, welche Farbe ist der welche Nummer.

Kann jemadn abschätzen wie lang das Kabel ungefähr sein muss, oder ab das Kabel das jetzt am Tempomat ist vielleicth schon ausreicht.

Sollte man die Batterie abklemmen wenn man die Stecker am Motorsteuergerät löst. Airbag brauch ich nicht abzumachen, den Hebel kann man so reinamcehn.

In der 2. Anleitung, die auch hier in diesem Artiekl auf Seite 4 geschrieben wurde, steht noch, dass man von der Beifahrerseite zur Fahrerseite gesehen die Stecker 5 bis zum Stecker lösen soll, hab ich das falsch verstanden oder muss man das aus irgendwelchen Einstellungsgründen machen. Bei mir kann man einfahc den Stecker eins ganz auf der Fahrerseite rausziehen und dann Stecker 2.
Lo-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 27 Apr 2007 23:49
Wohnort: Costa Brava
Kontaktdaten:

Galerie

#102 

Beitrag von Lo-Loco »

GIENGENER hat geschrieben: habe den Tempomathebel ersteigert, aber leider fehlt der Stecker, jetzt weiß cih ja nicht, wo welches Kabel hinkommt.
Könnt mir da jemand helfen, welche Farbe ist der welche Nummer.
Hallo GIENGENER,
ich hab das ja gerade erst gemacht (siehe fünf Beiträge weiter oben)und jetzt sogar meinen Zettel mit den Notizen wieder gefunden. Am Tempomatstecker sind Pin: 1 grau, 2 schwarz, 3 blau, 4 gelb, 5 grün und 6 rot.
GIENGENER hat geschrieben: Kann jemadn abschätzen wie lang das Kabel ungefähr sein muss, oder ab das Kabel das jetzt am Tempomat ist vielleicht schon ausreicht.
Bei mir war das Kabel wesendlich kürzer (so 20cm), deins könnte so ausreichen.
GIENGENER hat geschrieben: Sollte man die Batterie abklemmen wenn man die Stecker am Motorsteuergerät löst. Airbag brauch ich nicht abzumachen, den Hebel kann man so reinamcehn.
Besser is.
GIENGENER hat geschrieben: In der 2. Anleitung, die auch hier in diesem Artiekl auf Seite 4 geschrieben wurde, steht noch, dass man von der Beifahrerseite zur Fahrerseite gesehen die Stecker 5 bis zum Stecker lösen soll, hab ich das falsch verstanden oder muss man das aus irgendwelchen Einstellungsgründen machen. Bei mir kann man einfahc den Stecker eins ganz auf der Fahrerseite rausziehen und dann Stecker 2.
Ich habs gemacht wie in der Anleitung beschrieben. Wenn du auch so hinkommst, um so besser.


Was mich brennend interessiert ist, was der Hebel gekostet hat? Damit ich mich über meine ca. 135,- Euro endsprechend ärgern kann.


Gruß

Lo 8)
308 CDI, ex Post mit Kögel Koffer und Sprintshift, Bj. 2001

Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
Benutzeravatar
GIENGENER
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 497
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

#103 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo

danke für die schnelle Antwort, wenn mein Hebel dann kommt werd ich mich gleichmal ans Werk machen.

Hebel hab ich gebraucht bei ebay ersteigert.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#104 

Beitrag von tommy2 »

Moin bin auch schon am überlegen ob Ich mir einen selber nachrüste.Das loch dafür ist ja schon vom Werk aus drin habe ich gesehen :D :D :D Nur einbauen bzw was das kostet muß Ich mir noch mal überlegen!!!Aber zu 95% werde ich es woll machen muß nur noch den Chef Überreden bzw fragen :roll: :roll: :roll: :roll: :o :o Da ich es selber zahen muß :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :P :P :? :? ABER EGAL KANN ICH JA WENN ER MAL WIDER WEG GEHT AUSBAUEN :arrow: :arrow: :roll: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#105 

Beitrag von Kühltaxi »

GIENGENER hat geschrieben:Hebel hab ich gebraucht bei ebay ersteigert.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001
Preies geht doch, wenn er denn funktioniert. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten