Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#91 

Beitrag von Hans »

Wir haben heute mal mehrere NCV3 unter die Lupe genommen !

Scheint so, als ob an der Karosserienaht an der Lampe durch Verwindungen kleine Haarrisse entstehen !

War überwiegend links an der Lampe auf der Fahrerseite festzustellen, rechts eigentlich gar nicht, allerdings noch kein Rost !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#92 

Beitrag von SprinterSven1 »

Das ist ja wohl der Wahnsinn! Jetzt geht die Scheiße beim neuen Modell auch wieder los. Matzen seiner rostet ja schlimmer als mein "alter" aus 2003. Unglaublich.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#93 

Beitrag von Max »

Hi Matzen,
- Ich bin mal neugirig,welchen geistigen Diarrhoe Dein " MB - Händler " absondert,wenn Du Reklamieren kommst :) Auf jeden Fall ist das alles nix neues,er wird Dich scheinheilg anlügen und sagen......Da ist der Klimawandel Schuld :) weil Du in einer Gegend wohnst........wo die Luft sehr salzhaltig ist. :) und da rostet halt alles schneller.Dank Deiner sehr guten Fotos wissen wir jetzt,daß " MB " nix aus seinen Fehlern vom Vörgänger gelernt hat.Das Motto lautet weiterhin: Wir Murksen und Pfuschen weiter,denn wir wollen nur Euer bestes..........Euer Geld.
Gruss Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#94 

Beitrag von Hans »

Habe gerade erfahren, dass erst mal rund 8.000 Bremsen-Kids zur Nachbesserung des Polterns und Quitschens bereitgestellt wurden !

Die ersten wurden wohl bereits verbaut !

Aquagrün hat nächste Woche Einbau-Termin !

Ich warte erst mal noch ab !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#95 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

ich schliesse mich Dir an !!!!!!!!!!!!!!!!! :wink: :roll: :roll: :roll: :roll:

Aber nicht aus übertriebener Vorsicht, sondern ich benötige den Sprinter jetzt täglich. Nachdem er ja fast 5 Tage wegen der "Tachoangleichung" weg war, habe ich jetzt einen kleinen Arbeitsüberhang mit Fahzeugabholungen und Auslieferungen. :D ( Zum Glück)

Aber an alle Vorderachsumrüster:

Stellt Bitte Eure Erfahrungen hier ein ! :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#96 

Beitrag von Hans »

@ Arne

Aquagrün wird mir Ende nächster Woche seine Erfahrungen mit dem Kit mitteilen und ich werde diese dann hier einstellen ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rost am NCV3

#97 

Beitrag von der_dicke_belgier »

matzen321 hat geschrieben:habe heut mal so ums auto geschaut und dabei feststellen müssen das die Karre schon rostet nicht mal ein Jahr alt krass oder?????
und ich dachte mit dem neuen Sprinter hat sich des Problem mit dem Rost erledigt :twisted: :twisted: :twisted: weil ja angeblich soviele teile verzinkt sind :evil: :evil: :evil:
@ Matthias!!!

Ich habe auch mal nachgeschaut!!!!

Also: Rost an der Lampe habe ich nicht. Aber: In der Fahrertüre bei der Scharniere sind bei mir kleine Haarrisse!!!! Und der Rost erscheint da auch schon durch!!!! Und dass nach 4Monate :cry: :cry: :cry:

Werde mal ein Foto machen und es dann hier Posten!!!

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1320
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#98 

Beitrag von Surfsprinter »

Habe heute unseren Postboten mit einem 5 Monate altem Sprinter angehalten, um zu sehen, ob da auch schon Rost am den hinteren Schweißnähten ist: JA; ES ROSTET!!! Der Kerl ist vom Glauben abgefallen. Die Scharniere hatten aber nichts.
Es war ein langer Sprinter. Rosten die mittleren Radstände auch? Oder ist es ein Problem der langen Hebel?
Für mich hat sich das Thema NCV 3 damit erstmal erledigt...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#99 

Beitrag von Rennsprinter »

Surfsprinter hat geschrieben:Habe heute unseren Postboten mit einem 5 Monate altem Sprinter angehalten, um zu sehen, ob da auch schon Rost am den hinteren Schweißnähten ist: JA; ES ROSTET!!! Der Kerl ist vom Glauben abgefallen. Die Scharniere hatten aber nichts.
Es war ein langer Sprinter. Rosten die mittleren Radstände auch? Oder ist es ein Problem der langen Hebel?
Für mich hat sich das Thema NCV 3 damit erstmal erledigt...
Matzen´s Sprinter ist der Mittlere Radstand !

Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#100 

Beitrag von Rennsprinter »

Habe heute nicht schlecht gestaunt als ich mir einen neuen Sprinter vom Kollegen (TNT Kurier) angeschaut habe. Bei der Beifahrertür klaffte ein ca. 8mm Spalt unten !!!!!!!! Die Tür war auch richtig zu gemacht ! Was macht eigentlich die Qalitätskontrolle im Werk Düsseldorf ???? Man kann doch nicht Autos ausliefern mit solch offensichtigen Fehler ! Und wenn das Auto so das Werk verlassen hat, dann hätte das auslieferende Autohaus den Fehler korrigieren müssen ! Aber die Pfeiffen, ignorieren das einfach !
Bild

Das schlimste ist aber, das die Wagen jetzt schon anfangen zu rosten, das ist ein Skandal !!!
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#101 

Beitrag von Hans »

Rennsprinter hat geschrieben:

Was macht eigentlich die Qalitätskontrolle im Werk Düsseldorf ????

@ Rennsprinter

Welche Qualitätskontrolle im Werk meinst Du denn ! Diese besteht aus Subunternehmern, welche ein paar Leute mit linken Händen von der Strasse holen, zu einem Stundenlohn von ... oh je !

Hat wahrscheinlich die Unternehmensberatung Mc Kinsey vorgeschlagen, billig, billig, dafür der Reibach für das Führungspersonal und die Aktionäre um so größer !

Ich persönlich kenne so eine Truppe ! Hoffentlich haben die meinen Wagen nicht in der Endkontrolle geprüft ! :cry: :cry: :evil: :evil:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#102 

Beitrag von Rennsprinter »

Da hast du wahrscheinlich recht, entweder tragen die einen Gelben Armband mit drei schwarzen Puknten drauf, oder sind stock besoffen !!
Wobei, wenn man 40tsd € und noch mehr für einen Sprinter ausgibt, dann darf man doch erwarten das der Wagen einigermassen gut zusammen geschraubt wurde :cry:
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#103 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Seit ich meine Türen oben weiter nach innen gestellt habe, steht meine Tür unten auch ein bischen weiter raus.
Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich das korrigieren.

Aber ich hoffe für den TNT-Fahrer, das dadurch die Türe oben weit genug innen steht, das sie sich bei höherer Geschwindigkleit nicht von Gummi löst. :wink:

.....sofern sein Fahrzeug aufgrund der Beladung und Motorisierung höhere Geschwindigkeiten erreicht. :roll: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#104 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Das diese Rostgeschichte nun wieder losgeht finde ich wirklich schade.
Eins muss man dem "Neuen" ja lassen, von der Zuverlässigkeit her war der NCV3 bis zum jetzigen Zeitpunkt richtig gut, so wie man es von einem Mercedes eigentlich auch erwarten darf (bei dem Preis). Ausser Drosselklappenprobl. bei x15 habe ich beim Sprinter nichts negatives gehört. Quitschen & Poltern ist zwar ärgerlich, aber ansonsten war der Eindruck doch gar nicht mal so schlecht. Nur leider macht es für mich keinen Sinn meinen 411er für viel Geld gegen einen 515 oder 518 mit mehr Komfort auszutauschen, wenn der "Neue" vom Rost her nach kurzer Zeit genauso aussieht wie mein "Alter".
Tut mir leid aber so wie das im Moment aussieht, macht die nicht mangelhafte sondern sogar ungenügende Rostvorsorge meine Pläne mit NCV 3 zunichte. DC .... Note 6, setzen! :o :o :o
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#105 

Beitrag von Rennsprinter »

Iceman411Cdi hat geschrieben:Das diese Rostgeschichte nun wieder losgeht finde ich wirklich schade.
wenn der "Neue" vom Rost her nach kurzer Zeit genauso aussieht wie mein "Alter".
Tut mir leid aber so wie das im Moment aussieht, macht die nicht mangelhafte sondern sogar ungenügende Rostvorsorge meine Pläne mit NCV 3 zunichte. DC .... Note 6, setzen! :o :o :o
Der neue Sprinter hat eine 12 jährige Durchrostungs Garantie, d.h. DC Garantiert eine vollständige Durchrostung innerhalb der ersten 12 Jahre :D :D :D Aber wenn der Sprinter schon nach 4 Monaten damit anfängt, dann scfhaffen die das noch schneller :D :D :D

Ein neuer DC Slogan :

"DER NEUE SPRINTER - KEINER ROSTET SCHNELLER - VORSPRUNG DURCH ROST"

Da lacht sich FIAT & Co. kaputt :lol: :lol:


---> Rostiger NCV3
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 20 Apr 2007 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Antworten