Rabatt NCV3
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 116
- Registriert: 05 Jun 2007 10:44
- Wohnort: 973
[quote="SprinterMover"]Hallo Stefan,
ich habe deine Rechnung mal kurz kalkuliert.
Bei MB hättest Du die Anzahlung in Höhe der MwSt bringen müssen,
3895.- die Du ja sofort vom FA wieder bekommst.
Damit liege ich dann auf einer Ratenhöhe von 546.- bei gleicher Schlussrate.
Was steht genau in Deinem Vertrag mit BMW ? Andienungsrecht? Wird sehr häufig bei BMW praktiziert.
Gruss
SprinterMover
muss nochmal genau nachschauen! Aber kann ich erst machen wenn ich das zeug vom steuerberater wieder habe!!
gruss
stefan
ich habe deine Rechnung mal kurz kalkuliert.
Bei MB hättest Du die Anzahlung in Höhe der MwSt bringen müssen,
3895.- die Du ja sofort vom FA wieder bekommst.
Damit liege ich dann auf einer Ratenhöhe von 546.- bei gleicher Schlussrate.
Was steht genau in Deinem Vertrag mit BMW ? Andienungsrecht? Wird sehr häufig bei BMW praktiziert.
Gruss
SprinterMover
muss nochmal genau nachschauen! Aber kann ich erst machen wenn ich das zeug vom steuerberater wieder habe!!
gruss
stefan
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Habe am Sonntag in Hamburg einen Bekannten aus Hildesheim getroffen, der bis vor kurzem ein überzeugter Sprinter Fahrer war. Sein 210-er leistete im 8 Jahre treue Dienste, und jetzt kam die Zeit für eine Neuanschaffung. Er also hin zum ortlichem MB Händler und wollte einen neuen Sprinter kaufen. Was wurde ihm angeboten ? Der Trapoverkäufer hat zu Ihm gesagt, er müsse bis Mai 2008 warten und als Rabatt bot er ihm eine Zusatzaustattung im Wert von 1000€ an
Und nichts mehr !!! Da könnt iht euch vorstellen, als er die Preisliste in die Hand genommen hat, wie ihm zumute war. Nur anstatt Vergleichsangebote zu holen, ist er zum Peugeot Händler und hellbegeistert über sein Angebot einen Peugeot Boxer Kombi bestellt; Preis mt Vollaustattung 23 tsd.€ incl MwSt., Wartezeit 6 Wochen. Das ist ungefähr die Hälfte, was er für den blanken Sprinter bezahln sollte !!!
Er sagte : die Qualität von dem Peugeot ist Sche......, es knarrz, es klappert aus allen Ecken und Kanten, die Kunstoffverkleidungsteile darf man gar nicht anfassen.Die Sitzbank sollte man mit 4 Mann rausnehmen, so schwer ist das Ding. Die Doppelte Klimaanlage (Verdampfer innendrin) nimmt sehr viel Platz weg, einige Plastikteile fallen ab. Aber bei diesem Preis machte auf 3 Affen, nix sehen, nix höhren, nix wissen, hauptsache das Auto fährt (vorest).
Ich habe mir das Auto angeschaut, von weitem machte einen guten Eindruck, aber wenn man etwas näher betrachtet - nein Danke. Nur der Preis ist wirklich überzeugend !
PS.
Hätte ihm der MB Händler ein Angebot, wie üblich mit 22-23% gemacht. wäre er bereit zu warten, aber so, ist Mercedes einen Kunden wieder los.



Er sagte : die Qualität von dem Peugeot ist Sche......, es knarrz, es klappert aus allen Ecken und Kanten, die Kunstoffverkleidungsteile darf man gar nicht anfassen.Die Sitzbank sollte man mit 4 Mann rausnehmen, so schwer ist das Ding. Die Doppelte Klimaanlage (Verdampfer innendrin) nimmt sehr viel Platz weg, einige Plastikteile fallen ab. Aber bei diesem Preis machte auf 3 Affen, nix sehen, nix höhren, nix wissen, hauptsache das Auto fährt (vorest).
Ich habe mir das Auto angeschaut, von weitem machte einen guten Eindruck, aber wenn man etwas näher betrachtet - nein Danke. Nur der Preis ist wirklich überzeugend !
PS.
Hätte ihm der MB Händler ein Angebot, wie üblich mit 22-23% gemacht. wäre er bereit zu warten, aber so, ist Mercedes einen Kunden wieder los.
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Peter,
- " Nur der Preis ist wirklich überzeugend " nur dieser Fakt zählt und sonst nix anderes.Bei einen Preis von 23000€ stört mich ein klappern und sonst noch was weniger,völlig wurscht und egal ob vorrne ein Stern oder Mülleimer drauf ist
.........wichtig ist.das Ding hat vier Räder und einen Motor und fährt von A nach B und wieder zurück......nur solche Tatsachen zählen,zumindest bei mir. Mercedes wird noch mehr Kunden verlieren,da bin ich mir absolut sicher und das ist auch gut so.Vielleicht besinnen sich die " Hochnässigen arokanten Herrschaften " schnellstens,das für teures Geld auch eine 1a Qualität geliefert werden muss,beim NCV 3 ist dies ja bis jetzt.....bekanntlich Fehlanzeige.
Gruss Max
- " Nur der Preis ist wirklich überzeugend " nur dieser Fakt zählt und sonst nix anderes.Bei einen Preis von 23000€ stört mich ein klappern und sonst noch was weniger,völlig wurscht und egal ob vorrne ein Stern oder Mülleimer drauf ist


Gruss Max
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Ich finde es traurig wenn man Qualität beim Transporter über Klappern, Knarzen, Qietschen oder abfallen von Plastikteilen definiert. (So etwas hat es beim Sprinter nie gegeben
). Was der neue Peugeot Boxer an Qualität zu bieten hat, kann man erst in ein paar Jahren beurteilen. Der Alltag zeigt die Qualität......
Und da hat MB mächtig nachgelassen und die Importeure aufgeholt!
Das einzige wo MB nicht nachlässt sind scheibar die Rabatte...



Und da hat MB mächtig nachgelassen und die Importeure aufgeholt!
Das einzige wo MB nicht nachlässt sind scheibar die Rabatte...
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Es ist echt schade soetwas zu lesen
Wir haben zwar nur einen 412D aber 1A der Wagen. Bis auf Rost!
Aber wenn man sich die neuen Anguckt
Auf dem Caravansalon in Düsseldorf hat man es genau gesehen!
Beim Sprinter war das Fahrerhaus super verarbeitet und ordentliche Schwingsitze drin usw...
Iveco kostete knapp 5.000 € weniger (nur so wenig da größeres Womo und 6,5Tonne zGG.) ABER! Keine Schwingsitze, absolut schlechte Verarbeitung im Fahrerhaus im Gegensatz zum Sprinter! Aber das Hammerharte! Beim Sprinter ist die Sitzkonsole ja noch ansehbar... Aber beim Iveco waren das nur 2 Stangen auf jeder Seite.. Und darauf sitzt man.. Hätten die wenigstens verkleiden können..
Naja.. Also zwischen Mercedes und Iveco liegt nen sehr großer Unterschied wenn man sich das Cockpit anguckt. Alles andere kann und werde ich nicht sagen, da wir den Iveco noch nie gefahren sind!
Und noch was: Ist es normal das der Sprinter auf einer Messe schon am Differenzial rostet, und der Fiat genau neben ihn steht und nicht gammelt
mfg.TK

Wir haben zwar nur einen 412D aber 1A der Wagen. Bis auf Rost!
Aber wenn man sich die neuen Anguckt

Auf dem Caravansalon in Düsseldorf hat man es genau gesehen!
Beim Sprinter war das Fahrerhaus super verarbeitet und ordentliche Schwingsitze drin usw...
Iveco kostete knapp 5.000 € weniger (nur so wenig da größeres Womo und 6,5Tonne zGG.) ABER! Keine Schwingsitze, absolut schlechte Verarbeitung im Fahrerhaus im Gegensatz zum Sprinter! Aber das Hammerharte! Beim Sprinter ist die Sitzkonsole ja noch ansehbar... Aber beim Iveco waren das nur 2 Stangen auf jeder Seite.. Und darauf sitzt man.. Hätten die wenigstens verkleiden können..
Naja.. Also zwischen Mercedes und Iveco liegt nen sehr großer Unterschied wenn man sich das Cockpit anguckt. Alles andere kann und werde ich nicht sagen, da wir den Iveco noch nie gefahren sind!
Und noch was: Ist es normal das der Sprinter auf einer Messe schon am Differenzial rostet, und der Fiat genau neben ihn steht und nicht gammelt

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
also mein Sprinter den ich bestellt habe sollte ohne Nachlass 39000€ inkl.Steuer kosten, mit Nachlass dann 31000€ inkl Steuer - dazu noch die Frachtkosten von 550€ - Bei Restwert ~ 12000€, 5 Jahre Laufzeit mit Raten von 352€ und eben ner Anzahlung!!!
ich fand den Preis eigentlich ganz in Ordnung - zumindest immer noch besser wie nur 1000€ Zusatzausstattung!!! dann hätte ich mir an seiner Stelle wo anders noch nen Angebot machen lassen!!!
ich fand den Preis eigentlich ganz in Ordnung - zumindest immer noch besser wie nur 1000€ Zusatzausstattung!!! dann hätte ich mir an seiner Stelle wo anders noch nen Angebot machen lassen!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
Ich habe am Freitag den Vertrag für einen 318 Automaten Lang und Mittelhoch und viel Ausstattung unterschrieben. Der Listenpreis lag bei 54600,- netto. Der Endpreis ohne Verhandlung liegt jetzt bei 41880 ,- netto. Wie schon von Euch erwähnt brauch DC keine grossen Geschenke verteilen. Das Auto verkauft sich von selbst. Auf Nachfrage beim DC in DD wurde der Überführungspreis (550,-) gestrichen. Der Liefertermin ist z.Z. Mai 08. Vielleicht schaffe ich es bis dahin mal ein paar Bilder vom derzeitigen 316 in die Galerie einzustellen. Also bis dann...
Angebotswochen bei Mercedes ab 18. August
Unter dem Motto „Ihr großer Coup“ will Mercedes-Benz in diesem Herbst Neuwagenkäufer auch von anderen Herstellern gewinnen und für die Marke Mercedes-Benz ungewöhnlich günstige Angebote unterbreiten. Das berichtete jetzt die Online-Ausgabe des Fachblatts „Automobilwoche“ unter Hinweis auf interne, streng vertrauliche Unterlagen, die der Redaktionen vorlägen.
Die deutschen Niederlassungen der Premiummarke und darüber hinaus die autorisierten Mercedes-Benz-Großvertreter, Servicepartner und Vermittler sollen der „Automobilwoche“ zufolge vom Montag, 18. August bis Sonnabend, 30. September 2008, eine umfassende Werbe- und Probefahrtaktion durchführen, um den Absatz besonders der A-, B- und C-Klasse anzukurbeln. Auf die Interessenten warten attraktive Leasingangebote, von denen das Blatt berichtet, sie würden - wie die Sonderpreise - von der Zentrale subventioniert. Auch bei der Inzahlungnahme eines Gebrauchten können Interessierte nach dem „Automobilwoche“-Bericht offenbar mit einem deutlichen Entgegenkommen des Händlers rechnen.
Quelle: auto-reporter.net
Die deutschen Niederlassungen der Premiummarke und darüber hinaus die autorisierten Mercedes-Benz-Großvertreter, Servicepartner und Vermittler sollen der „Automobilwoche“ zufolge vom Montag, 18. August bis Sonnabend, 30. September 2008, eine umfassende Werbe- und Probefahrtaktion durchführen, um den Absatz besonders der A-, B- und C-Klasse anzukurbeln. Auf die Interessenten warten attraktive Leasingangebote, von denen das Blatt berichtet, sie würden - wie die Sonderpreise - von der Zentrale subventioniert. Auch bei der Inzahlungnahme eines Gebrauchten können Interessierte nach dem „Automobilwoche“-Bericht offenbar mit einem deutlichen Entgegenkommen des Händlers rechnen.
Quelle: auto-reporter.net
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 595
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Nähe Nürnberg
- Galerie
Ach so?!
Na wie dem auch sei, bin zufrieden, 29% auf Listenpreis find ich mehr als okay, von Hochnäsigkeit keine Spur bei meiner örtlichen DC Niederlassung
Mit der Latte an Sonderausstattung kann ich auch mit den 690,- Euro Überführungskosten incl. Zulassung ganz gut leben
Wie schon mehrfach von vielen erwähnt, eine Alternative ist nur der Crafter, aber so viel spart man da auch nicht, und wenn dann wird die Ersparnis durch den Zahnriemenwechsel und etwas geringeren Wiederverkaufswert wieder aufgezehrt, wenn man Pech hat dann hält der Zahnriemen nach der Garantie nicht den vorgeschriebenen Wechselintervall, dann hat man gelitten
Insofern bleibt für mich der NCV3 der beste seiner Klasse, wenn auch etwas überteuert und zum Teil verbesserungswürdig, keine Frage
Gruß Disc316
Na wie dem auch sei, bin zufrieden, 29% auf Listenpreis find ich mehr als okay, von Hochnäsigkeit keine Spur bei meiner örtlichen DC Niederlassung

Mit der Latte an Sonderausstattung kann ich auch mit den 690,- Euro Überführungskosten incl. Zulassung ganz gut leben

Wie schon mehrfach von vielen erwähnt, eine Alternative ist nur der Crafter, aber so viel spart man da auch nicht, und wenn dann wird die Ersparnis durch den Zahnriemenwechsel und etwas geringeren Wiederverkaufswert wieder aufgezehrt, wenn man Pech hat dann hält der Zahnriemen nach der Garantie nicht den vorgeschriebenen Wechselintervall, dann hat man gelitten

Insofern bleibt für mich der NCV3 der beste seiner Klasse, wenn auch etwas überteuert und zum Teil verbesserungswürdig, keine Frage

Gruß Disc316
Das ist wahrscheinlich die Spitze, was erhältlich ist. Ich dachte immer ich wäre mit 27% vorne dran. Wo gibts denn sowas? GratuliereDisc316 hat geschrieben:Ach so?!
Na wie dem auch sei, bin zufrieden, 29% auf Listenpreis find ich mehr als okay, von Hochnäsigkeit keine Spur bei meiner örtlichen DC Niederlassung![]()
Mit der Latte an Sonderausstattung kann ich auch mit den 690,- Euro Überführungskosten incl. Zulassung ganz gut leben![]()
Wie schon mehrfach von vielen erwähnt, eine Alternative ist nur der Crafter, aber so viel spart man da auch nicht, und wenn dann wird die Ersparnis durch den Zahnriemenwechsel und etwas geringeren Wiederverkaufswert wieder aufgezehrt, wenn man Pech hat dann hält der Zahnriemen nach der Garantie nicht den vorgeschriebenen Wechselintervall, dann hat man gelitten![]()
Insofern bleibt für mich der NCV3 der beste seiner Klasse, wenn auch etwas überteuert und zum Teil verbesserungswürdig, keine Frage![]()
Gruß Disc316



Wir haben heute noch einen x15 mit ordentlicher Sonderausstattung bestellt, und ich muss sagen, es geht sogar noch etwas mehr
Dafür das der NCV3 wie geschnittenes Brot läuft, sind die Rabatte einmalig. Kein anderer Hersteller konnte den Preis toppen.
Unser gelber Rennbriefkasten x18 ist jetzt 6 Monate alt und hat 20.000 km, einziger Fehler ist eine dauernd klappernde Schiebetür.

Dafür das der NCV3 wie geschnittenes Brot läuft, sind die Rabatte einmalig. Kein anderer Hersteller konnte den Preis toppen.
Unser gelber Rennbriefkasten x18 ist jetzt 6 Monate alt und hat 20.000 km, einziger Fehler ist eine dauernd klappernde Schiebetür.
LG
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
@ all,
- Genau das isses,jetzt muss MB Rabatte geben daß es nur so kracht......weil die anderen in dieser Fahrzeugklasse mächtig aufholen...für den Preis von 8 NCV 3 313er l/h mit Bestuhlung und Dachklima...bekomme ich 11 Ford Transit mit gleicher Ausstattung
und nur das zählt .... MB hat sich durch seine " Preispolitik " bei uns selbst rausgeschmissen...Ford hats gefreut...und wirds noch weiter freuen...haben " nur " noch 2 alte 313er am laufen,welche in Kürze auch durch Transits ersetzt werden....soviel zum Thema Rabatt von MB...
Gruss Max
@ Chris - HD,
- Meine 19900€ 115 Ps Transe iss auch 8 Monate alt,hat auch 20000 runter.....und da klappert keine Schiebetüre

- Genau das isses,jetzt muss MB Rabatte geben daß es nur so kracht......weil die anderen in dieser Fahrzeugklasse mächtig aufholen...für den Preis von 8 NCV 3 313er l/h mit Bestuhlung und Dachklima...bekomme ich 11 Ford Transit mit gleicher Ausstattung






Gruss Max
@ Chris - HD,
- Meine 19900€ 115 Ps Transe iss auch 8 Monate alt,hat auch 20000 runter.....und da klappert keine Schiebetüre


