Frontstyling

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#91 

Beitrag von Rennsprinter »

Da ich beabsichtige, demnächst nach Lettland zu fahren, zu der Firma die Sprinter veredelt, wollte ich fragen ob jemand Interesse daran hat solche Anbauteile zu kaufen. Da der Versand fast unmöglich ist (wg. der Grösse der Teile) könnte ich einpaar Sätze mitbringen. Falls jemand das auch haben möchte bitte eine PN an mich schicken.

Bild
Bild
Bild

Ein Spoilersatz rundum (ausgenohmen der Bullfänger) kostet 1100 Euro.

Oder braucht auch jemand solche Koffer ?:

Bild
Bild
Davon könnte ich aber max 2 Stück bringen.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#92 

Beitrag von Arne »

@ Rennsprinter,

kannst Du bitte Dr. Tun fragen, ob er auch was für den NCV3 in Planung hat ?
Er ist zwar sehr LT-lastig, :D aber vielleicht denkt er ja auch über den neuen Sprinter nach !

Vielen Dank, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#93 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

hab endlich meinen frontspoiler lackiert.muss es aber nochmal machen weil sich die farbe von atu :evil: nicht mit der von dupli-color vertragen hat.der spoiler musste aber erstmal aus dem kellergang weil sich ein lieber nachbar schon beschwert hat :evil: .da war dann der beste platz doch der am auto :D

chromleisten für den grill,chromtürgriffe und chrom für die heckleuchten kommen noch.wobei ich bei letzterem noch auf eine nachricht aus hamburg warte was rennsprinter mit dem tüv errreicht hat.

Bild

Bild

ach ja:die felgen sind die 6x16 von der g-klasse mit 225/75 cooper discoverer bereift.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#94 

Beitrag von matzen321 »

@ Rennsprinter,

hätte auch intresse an teile für NCV3 :)
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
ThunderAngel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Wohnort: in ganz Europa

Galerie

#95 

Beitrag von ThunderAngel »

Guten Abend

Also hab hier mal bissl rumgelesen, und ich muss sagen für mich ist ein Transporter nicht nur ein Nutzfahrzeug.
Denn ich bin die Ganze Woche mit dem Teil Unterwegs, also will ich mich Wohlfühlen.

Wenn ich jetzt dann meinen 316 Bekomm, wird der erstmal umgestylt.
Also als aller erstes bau ich mir wieder ne Schlafkabine ein, dann komm paar Edelstahl und Chromparts ran. Und später laß ich den Airbrushen, naja seit Wochen mach ich mir halt ne Platte wie er dann aussieht.

Mal kurz meine Pläne.

1. Andere Frontstoßstange
2. Dodge Grill
3. Edelstahlblenden für die Spiegel
4. Edelstahlblenden für die Griffe
5. Edelstahlblenden für die Rückleuchten
6. Schlafkabine und Innenraum mit Lederausschlagen
7. Hifi und DVD
8. Oben nen Lampenbügel mit Zusatzscheinwerfern mit Standlichtringen
9. Samt Gardinen
10. Sonnenblende
11. Funk
12. Lichtleisten Links und Rechts
13. Paar Zusatzleuchten
14. hinten Schmutzfängerleiste
15. Dachflügel
16. Bügel für die SS
17. Wurzelholz
18. LKW Fanfaren
19. Airbrush
20. Tachobeleuchtung und Ziffernblätter ändern

naja und noch paar Kleinigkeiten

Naja viele werden nun denken das sieht nicht schön aus, aber ist halt Geschmackssache. Aber ich werd dann ja auch wieder auf Truckfestivals fahren, und da bringen solche Teile schon paar Punkte.

Und wennsmal klappt werd ich dann auch mal bei nem Forumstreffen auftauchen

Ihr dürft euch gern dazu Äußern, und eure Meinungen werd ich mir anhören.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#96 

Beitrag von Rennsprinter »

Meinst du denn sowas ?

Bild
Sprinter - was sonst ?
ThunderAngel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Wohnort: in ganz Europa

Galerie

#97 

Beitrag von ThunderAngel »

Ja mehr oder Weniger,

nur die Große Ramme paßt halt dann nich zu deiner Frontschürze und dem Dodge Grill, also meiner Meinung nach.
Werd dann wohl den kleinen Bügel aus Edelstahl hinmachen, den ich auf einem deiner Bilder gesehen hab. Nur hab den noch nirgends gefunden, nur so naja 0815 dinger die nix aushalten.
Gast

#98 

Beitrag von Gast »

war da nicht was im fernsehen letztens, dass die fahrzeuge nun dem neuen "fussgängerschutzgesetzt" entsprechen müssen und das desswegen selbstgemachte "kuhfänger" oder "rammschutzbügel" nicht mehr eingetragen werden? diese marzialischen teile die alles zermalmen, bekommt man auch an fahrzeugen älteren baujahres nichtmehr eingetragen! ich denke das dein "nur solche die nichts halten" in diese richtung geht!? ich meine wenn du nichts findest, dann wird es wohl oder übel auf selbermachen hinauslaufen.....

die schutzbügel die noch angeboten werden und die scheinbar auch ein tüvgutachten haben, weisen eine energieabsorbierende konstruktion auf. entweder lassen sie sich ein stück zum fahrzeug hin verschieben, oder sie sind sehr dünnwandig, wenn ich mich recht an die ausführungen des reporters im fernsehen erinnere.
wenn ein rammschutzbügel zum fahrzeug hin verschoben werden kann, wird warscheinlich die karosse das ende der bewegung festlegen. ergo wird man hässliche dullen am wagen haben. wenn die andere möglichkeit der dünnwandigen ausführung greift, dann wird man im bedarfsfalle einen neuen bügel brauchen. beides sind meiner meinung nach, keine zufriedenstellenden lösungen.

blacky
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#99 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

antec arbeitet an diesen neuen bügeln.bei denen schiebt sich der bügel wie eine knautschzone unter das auto.allerdings wird der bügel nur für das neue modell entwickelt.für sprinter/lt2 wirds nix geben.hab angerufen und gefragt :cry:

die alten bügel die bis märz 2007 (?) eingetragen werden geniessen bestandsschutz bis 2010.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
ThunderAngel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Wohnort: in ganz Europa

Galerie

#100 

Beitrag von ThunderAngel »

Hallo,

also eure Info´s stimmen leider nicht ganz, also hab gute Beziehung zu Jumbo Fischer, die Edelstahl teile für LKW machen.
Diese Regelung betrifft, so gesehen eigentlich nur die Jeeps. Besser gesagt bei meinem Sprinter bekomm ich ne Große Ramme eingetragen, so laut info von genannter Firma.

Und wenn mich alles Nervt, dann laß ich meine Sprinter eben in Luxembourg zu :). Denn ebenso diese Irrsinnige Regelung zwecks zusatzbeleuchtung, denn ich denke das zb. 4 Fernscheinwerfer kaum auf nem Einsatzfahrzeug zu finden sind.

Wenn ich natürlich Falsch liege, und jemand was näheres dazu weiß. Ich laß mich gern belehren.
I Was Born to Die !
Gast

#101 

Beitrag von Gast »

von "nur jeeps" war in dem fernsehbericht keine rede. es drehte sich um die gefährlichkeit von kuhfängern und das die eben nichtmehr zugelassen würden wenn sie nicht entweder "dünne wandstärke" oder "klapp- oder schiebemechanismus" zur energievernichtung aufweisen. auch von bestandssicherung war keine rede im fernsehen, wobei mir schon klar ist das nicht alles was im fernsehen verbreitet wird auch alles unbedingt stimmen muss!

kann sein das das bei LKW über 7,5 tonnen nicht relevant ist. liegt sicher daran, dass man immer gleich tot ist wenn man als fussgänger mit einem 40tonner begegnungen hat, egal ob der nen kuhfänger dran hat oder nicht.... zumindest ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch!

blacky
ThunderAngel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Wohnort: in ganz Europa

Galerie

#102 

Beitrag von ThunderAngel »

Also so wie ich gehört habe, soll das gesetz für kleinere Transporter und Jeeps gelten. Ob es so ist, kann ich im Moment net bestätigen, aber wie schon gesagt. Wenn die lieben im Bundestag oder sonst wo denken sie könnten mich ärgern, hab ich meinen Firmensitz schnell ins Ausland umgesiedelt.


Sobald ich mehr weiß, werd ich mich melden.
Gruß Markus
I Was Born to Die !
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

#103 

Beitrag von waldtroll »

So wie ich das Verstanden habe, sind die Autohersteller eine Selbstverplichtung eingegangen, keine solchen teile mehr anzubauen.
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#104 

Beitrag von Hans »

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#105 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo zusammen,

ein sehr netter Mensch vom Tüv (solche gibt es auch) hat mir mal folgendes erklärt:

"Die Fahrzeughersteller haben sich verpflichtet, keine Bullfänger oder wie auch immer genannt, mehr an Neufahrzeuge anzubauen. Solches Zubehör kann man nur noch im freien Zubehörhandel erwerben. Dabei haben die alter Bauart, für die bereits ein Gutachten vorliegt Bestandsschutz und dürfen auch weiterhin verkauft und verbaut werden. Gutachten für neue Teile dieser Bauart werden definitiv nicht mehr ausgestellt. Neue Teile, für die ein Gutachten erstellt werden soll, müssen die bereits erwähnten energieabsorbierenden Eigenschaften aufweisen."

Ich habe mit ihm nicht gezielt über die Fahrzeugart gesprochen, da ich wegen der Änderungsabnahme meines WoMos bei ihm war. Es hörte sich jedoch so an, als wenn es sowhl PKW als auch Kleintransporter betreffen würde.

Viele Grüße
Boldtimore
Antworten