Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#91 

Beitrag von Frrroschi »

Contact
Audiotec Fischer GmbH
Hünegräben 26
57392 Schmallenberg
Germany

Phone: +49 2972 9788 0
Fax: +49 2972 9788 88

E-Mail: contact@audiotec-fischer.com
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frrroschi für den Beitrag:
Hallenser (04 Jul 2023 16:03)
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#92 

Beitrag von Hallenser »

Frrroschi hat geschrieben: 04 Jul 2023 10:34 Contact
Audiotec Fischer GmbH
Hünegräben 26
57392 Schmallenberg
Germany

Phone: +49 2972 9788 0
Fax: +49 2972 9788 88

E-Mail: contact@audiotec-fischer.com
Die können mir leider auch nicht helfen…
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
SiMsound
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 01 Jan 2020 08:35
Wohnort: Hannover

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#93 

Beitrag von SiMsound »

Fachhändler.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#94 

Beitrag von Hallenser »

SiMsound hat geschrieben: 07 Jul 2023 15:34 Fachhändler.
Ja, am besten Solche, die in Foren erklären, dass ein E-Prüfzeichen wegen „elektromagnetischer Strahlung“, bzw. entsprechender Prüfung vergeben wird…
Ich will keine Kabel auftrennen, oder auftrennen lassen - auch das könnte ich selber, dazu muß man auch kein „Fachmann“ sein. Ich suche die passenden Stecker, damit man es auch jeder Zeit Rückstandsfrei zurück bauen kann.
Wenn die hier zuletzt genannte Firma da nicht weiter helfen kann, dann können das auch die (meist selbsternannten) Fachhändler nicht.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
SiMsound
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 01 Jan 2020 08:35
Wohnort: Hannover

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#95 

Beitrag von SiMsound »

Wir zerschneiden schon lang nichts mehr. Und wenn ich eines mit großer Sicherheit sagen kann. Alle wirklich alle Hersteller von Car Audio Produkten sind auf das Knowledge Ihres Händlernetzes angewiesen wenn es um technische Infos zu Fahrzeugen geht.
Für Elettromedia bspw. machen wir regelmäßig Testmontagen. Auch Audiotec Fischer bedient sich solcher Maßnahmen. Schlau wäre es bei Audiotec Fischer einfach mal nach dem nächsten Händler in der Nähe zu fragen der weiterhelfen kann. Die werden dich schon nicht zu einer Bimselbude schicken.
Schudi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 25 Jan 2018 14:43

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#96 

Beitrag von Schudi »

Moin Gemeinde
Ich hab ja jetzt das Lautsprecher-Set von Alpine für vorn, die DSP und Sub von Option verbaut. Jetzt möchte ich es um das Alpine-Set nochmal für hinten erweitern. 2 Kanäle sind an der DSP dafür noch frei, oder auch nicht, denn Kabel gehen ran, aber wo gehen sie hin? Von der DSP zurück zum MBux gehen sie und gehen dort auch weiter, nur wohin? Auf den Kabeln steht auch „rear“ drauf. Im Fußraum unten rechts diese Vorbereitung ist nicht vorhanden. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Gruß Schudi
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#97 

Beitrag von Frrroschi »

Nutzlose Kabel hatte mein BJ 2020 Sprintern auch. Vermutlich sind die Kabelbäume gleich egal ob es hinten Lautsprecher gibt oder nicht.
Kannst Du am Mbux vorne/hinten regeln dann sollte auch ein Ausgang vom Mbux für hinten vorhanden sein der für die DSP Endstufe verwendbar ist.
Gibt es nur links/rechts würde das für die DSP Endstufe ebenfalls genügen. Das DSP in der Endstufe rechnet die Signale für Center, Lautsprecher hinten und Woofer aus. Nachteil wäre nur das Du vom Mbux aus nicht vorne/hinten regeln kannst.
BG
Peter
Schudi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 25 Jan 2018 14:43

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#98 

Beitrag von Schudi »

Ne hinten/vorne (Fade) kann ich nicht regeln, aber die Ausgänge gehen. Also verlaufen die 2 Ausgänge irgendwo ins Niemandsland des Fahrzeugs!🤷🏻‍♂️
Also alle 4 Ausgänge kommen an der DSP an und funktionieren auch.
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 310
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#99 

Beitrag von orange13 »

das Ganze nennt sich Ausstattungscode EP7 - Vorrüstung für hintere Lautsprecher. wird diese Option mitbestellt, gibt es unter dem Fahrersitz einen Stecker mit 4 Kabeln. Pin 7&8 ist für hinten links, 1&2 sind für hinten rechts. Einen Fader gibt es trotzdem im MBUX nicht. dieser lässt sich aber per Variantencodierung freischalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag:
Schudi (30 Jul 2024 21:07)
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#100 

Beitrag von Frrroschi »

...also ich würde zuerst beim Freundlichen nachfragen was er vom Freischalten der Hecklautsprecher Variante hält und wieviel Euroeinwurf dafür erforderlich ist :mrgreen:
Schudi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 25 Jan 2018 14:43

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#101 

Beitrag von Schudi »

Muss ich mal nachschauen.
Danke Jungs 👍
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#102 

Beitrag von Guy Incognito »

Hallo zusammen,
nun ist es doch soweit. Das Jehnert-System inkl. Endstufe und Subwoofer für den Grand Canyon S ist bestellt.
Lt. Jehnert und gemäß deren Anleitung soll ich den Amp auf die Aufbaubatterie hängen. Nun frage ich mich ob das wirklich nötig sein wird. Wir haben zwar das Bluetooth-Modul dazu genommen um auch am Stellplatz auch bestens unterhalten zu sein. Nen TV o.ä. haben wir allerdings nicht, sodass lange Filmnächte mir kräftigen Sounds eher unwahrscheinlich sind.

Wie seht ihr das?
Grüße Jan
“There is no glory in prevention”

Bild
CzarofAK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 11 Okt 2024 06:58

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#103 

Beitrag von CzarofAK »

1. Werde ich mir das System auch sobald möglich beschaffen. Gute Wahl.
2. Auf jedenfall auf die Aufbaubatterie legen. Hat nur Vorteile. Falls du am Abend mal Musik hören willst (oder Podcast, etc.) musst du das MBUX nicht anmachen und kannst direkt vom handy in super qualität streamen.
Frankia NEO GD (ohne K!) auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Lautsprecher upgrade im W907 mit MBUX 7"

#104 

Beitrag von Frrroschi »

.......nötig oder nicht, die Aufbaubatterie ist vermutlich die stärkere Batterie und wenn sie leer ist springt er noch immer an. Die Startbatterie dagegen ist schwächer und hat einen nichtbekannten Ladestand egal wie weit du gefahren bist.
Antworten