Surfsprinter hat geschrieben: 15 Mai 2021 09:27
Angeblich ist doch genau das Gegenteil der Fall: LED haben extrem wenig Abwärme. Daher sind sie auch so effektiv in der Lichtausbeute.
Nachteil ist laut Osram, dass im Winter die Scheinwerfer nicht freitauen, wenn sie bei Schneefall vereisen oder zuschneien.
Die Wärme kann eigentlich nur ganz lokal am Steuerungsmodul entstehen.
Fast richtig. LEDs entwickeln schon Wärme und manche nicht gerade wenig. Spreche aus eigener Erfahrung weil ich mir schon mehrfach die Finger an LED MovingHeads „verbrannt“ habe.
Nicht umsonst ist an dieser LED hinten ein Lüfter um die Wärme von der Platine und Leuchtelement abzuführen. Ich mache mir nur Sorgen das beim 906 der Abstand zwischen Abdeckung und Lüfter nicht ausreicht. Hatte gestern beim Probeeinbau leider nicht gemessen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AxelausKLM für den Beitrag:
@Axel,auch von mir noch danke für deinen Bericht.
Wenn es ohne das Vorschaltgerät geht würde ich die auch gerne mal einbauen. Ich werde mal schauen ob ich mit dem Auslesegerät was einstellen kann.
Gruss Henry
derHenry hat geschrieben: 16 Mai 2021 08:46
@Axel,auch von mir noch danke für deinen Bericht.
Wenn es ohne das Vorschaltgerät geht würde ich die auch gerne mal einbauen. Ich werde mal schauen ob ich mit dem Auslesegerät was einstellen kann.
Gruss Henry
Ohne Vorschaltdingels hätte ich Interesse. Alles was nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen.
Mit freundlichen Grüßen aus Kleinmachnow
Axel
_________________________________________
906 Bj.2011 163PS L2H2
Habe mir die Philips LED geholt, leider keine Chance zum einbauen. Durch den Kühlkörper passt es nicht in die Halterung der Lampe. Bild von der Orginallampe.
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor derHenry für den Beitrag (Insgesamt 3):
In Amazonen habe ich gestern diverse Adapter für die LED Lampen gefunden. Muss die Orginalen nochmals ausbauen und dann hoffe ich das es klappt.
Gruss Henry