DPF Probleme oder born to run !!!
- Matthias S
- Stammgast
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Apr 2017 15:54
- Wohnort: Wiesbaden
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Auch wenn ich hier neu bin, eines steht fest: man merkt eine Regeneration, oder auch nicht!
Kommt aufs Modell an. Sprinter 311: definitiv ja. Vito 116: Wenig bis nichts.
Deswegen habe ich beim priv.Vito ein kleines Anzeigegerät dauernd über die OBD Buchse angeschlossen. Funzt seit über zwei Jahren bestens. Kostete gerade mal ca. 90€.
Matthias
Kommt aufs Modell an. Sprinter 311: definitiv ja. Vito 116: Wenig bis nichts.
Deswegen habe ich beim priv.Vito ein kleines Anzeigegerät dauernd über die OBD Buchse angeschlossen. Funzt seit über zwei Jahren bestens. Kostete gerade mal ca. 90€.
Matthias
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
- Nightliner
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 30 Mär 2016 16:09
- Wohnort: Freystadt im Freistaat
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Matthias S hat geschrieben:Auch wenn ich hier neu bin, eines steht fest: man merkt eine Regeneration, oder auch nicht!
Kommt aufs Modell an. Sprinter 311: definitiv ja. Vito 116: Wenig bis nichts.
Deswegen habe ich beim priv.Vito ein kleines Anzeigegerät dauernd über die OBD Buchse angeschlossen. Funzt seit über zwei Jahren bestens. Kostete gerade mal ca. 90€.
Matthias


Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Fremdfabrikat

- Matthias S
- Stammgast
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Apr 2017 15:54
- Wohnort: Wiesbaden
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Musste mich erst mal durch das Forum wühlen. Wurde hier auch schon mal erwähnt.
Ultragauge. Bin kein Verkäufer oder Agent und auch nicht mit denen verwandt.
Im V-Klasse Forum haben das schon einige.
Ultragauge. Bin kein Verkäufer oder Agent und auch nicht mit denen verwandt.
Im V-Klasse Forum haben das schon einige.
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Wenn ich es richtig verstehe ist Ultraauge ein OBD Gerät zur Auslesung und Fehlerlöschung wie viele andere auch. Was offenbar nicht geht ist eine manuelle Einleitung einer DPF Reinigung. Dies aber ist für die Leute mit Weltreisefahrzeuge bzw. ständiger Kurzstrecken wichtig.
Gruß Vagabundo
Gruß Vagabundo
- Matthias S
- Stammgast
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Apr 2017 15:54
- Wohnort: Wiesbaden
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Auslesung ja. Ständig angeschlossen, Alarm bei hoher Temperatur wg. Regeneration schaltbar.Vagabundo hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstehe ist Ultraauge ein OBD Gerät zur Auslesung und Fehlerlöschung wie viele andere auch. Was offenbar nicht geht ist eine manuelle Einleitung einer DPF Reinigung. Dies aber ist für die Leute mit Weltreisefahrzeuge bzw. ständiger Kurzstrecken wichtig.
Gruß Vagabundo
Insgesamt 3-8 Anzeigen gleichzeitig zu sehen. Bei mir: Wassertemperatur, Partikelfiltertemperatu und Drehzahl.
Fehlerlöschung nein.
Manuelle Einleitung nein, aber durch die DPF - Temperatur weiß ich, wann er Regeneriert und fahre einfach eine Ehrenrunde. Dadurch keinen Eintrag von Diesel ins Motoröl wegen abgebrochener Regeneration bei viel Kurzstrecke.
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
- Nightliner
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 30 Mär 2016 16:09
- Wohnort: Freystadt im Freistaat
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Super, danke. Jetzt müsste mir nur jemand sagen, ob das bei meinem Scangauge auch möglich istMatthias S hat geschrieben:Auslesung ja. Ständig angeschlossen, Alarm bei hoher Temperatur wg. Regeneration schaltbar.Vagabundo hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstehe ist Ultraauge ein OBD Gerät zur Auslesung und Fehlerlöschung wie viele andere auch. Was offenbar nicht geht ist eine manuelle Einleitung einer DPF Reinigung. Dies aber ist für die Leute mit Weltreisefahrzeuge bzw. ständiger Kurzstrecken wichtig.
Gruß Vagabundo
Insgesamt 3-8 Anzeigen gleichzeitig zu sehen. Bei mir: Wassertemperatur, Partikelfiltertemperatu und Drehzahl.
Fehlerlöschung nein.
Manuelle Einleitung nein, aber durch die DPF - Temperatur weiß ich, wann er Regeneriert und fahre einfach eine Ehrenrunde. Dadurch keinen Eintrag von Diesel ins Motoröl wegen abgebrochener Regeneration bei viel Kurzstrecke.

Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Fremdfabrikat

- Matthias S
- Stammgast
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Apr 2017 15:54
- Wohnort: Wiesbaden
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Hier mal ein Foto.
Zuletzt geändert von Matthias S am 02 Jun 2018 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Matthias S für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Nightliner (06 Apr 2017 11:21), mandør (07 Apr 2017 10:05)
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
schick
wo wird die Wassertemperatur abgenommen? extra Fühler, oder der gedämmte Wert vom System?

wo wird die Wassertemperatur abgenommen? extra Fühler, oder der gedämmte Wert vom System?
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
- Nightliner
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 30 Mär 2016 16:09
- Wohnort: Freystadt im Freistaat
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
mandør hat geschrieben:schick![]()
wo wird die Wassertemperatur abgenommen? extra Fühler, oder der gedämmte Wert vom System?


Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Fremdfabrikat

Re: DPF Probleme oder born to run !!!
okee..
ich habee noch nie obd ausgelesen..
anders gefragt: entspricht die angezeigte Wassertemperatur der tatsächlichen (nachmessbaren) temp, oder wird ein wert angezeigt, der angeglichen/gedämpft ist, wie es in den anderen Cockpit. Temperaturanzeigen auch praktiziert wird..

anders gefragt: entspricht die angezeigte Wassertemperatur der tatsächlichen (nachmessbaren) temp, oder wird ein wert angezeigt, der angeglichen/gedämpft ist, wie es in den anderen Cockpit. Temperaturanzeigen auch praktiziert wird..
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
- Matthias S
- Stammgast
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Apr 2017 15:54
- Wohnort: Wiesbaden
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Gehe mal davon aus das die OBD Messwerte stimmen.
Das UG läuft seit zwei Jahren immer mit!
Das UG läuft seit zwei Jahren immer mit!
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Es wird die tatsächlich vom Geber erfasste Kühlmitteltemperatur angezeigt/ verarbeitet und dieser Umstand kann, bei Fehlfunktion des Gebers, zu Leistungsreduzierung führen.mandør hat geschrieben:okee..ich habee noch nie obd ausgelesen..
anders gefragt: entspricht die angezeigte Wassertemperatur der tatsächlichen (nachmessbaren) temp, oder wird ein wert angezeigt, der angeglichen/gedämpft ist, wie es in den anderen Cockpit. Temperaturanzeigen auch praktiziert wird..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mandør (07 Apr 2017 10:03), Matthias S (07 Apr 2017 10:25)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
danke dulli,
schön, dass du nun auch hier bist..
)))
lg manu
schön, dass du nun auch hier bist..

lg manu
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Ich habe hier das Scangauge II liegen.
Funktioniert bei meinem 2015er E6 Sprinter nicht. Auch nicht nach 12 Mails mit dem Herstellen in Trumpland.
Matthias, welches Baujahr ist Deiner?
Ich suche immer noch einen gebrauchten oder vollen PDF für meinen Sprinter. Habt ihr da schon Glück gehabt?
Reinhard
Funktioniert bei meinem 2015er E6 Sprinter nicht. Auch nicht nach 12 Mails mit dem Herstellen in Trumpland.
Matthias, welches Baujahr ist Deiner?
Ich suche immer noch einen gebrauchten oder vollen PDF für meinen Sprinter. Habt ihr da schon Glück gehabt?
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
- Matthias S
- Stammgast
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Apr 2017 15:54
- Wohnort: Wiesbaden
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Ey, He...t (v-dulli) es treffen sich doch immer wieder die Gleichen.mandør hat geschrieben:danke dulli,
schön, dass du nun auch hier bist..)))
lg manu
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka