Nein, der Grund muss ein anderer sein. An meinem Audio15 aus 2015 sind vier Lautsprecher direkt angeschlossen, und die tönen auch alle. Bei dem Audio10 wird es kaum anders sein.Sprinter_Benztown hat geschrieben:Es scheint so, als ob mercedes den neuen Radio Geräten keinen integrierten Verstärker mehr spendiert hat, [...]
? zum Audio 15
Re: ? zum Audio 15
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 720
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
Re: ? zum Audio 15
Bei meinem 2017er Audio 15 hängen die Speaker auch ohne extra-Verstärker dran, hab die Lautsprecher gewechselt und separat direkt hinter den LS-Stecker neuverkabelt. Da sitzt kein Verstärker dahinter.
Man kann aber per Diagnosesoftware einstellen ob 2 oder 4 Lautsprecher spielen sollen und den Fader dazu freiprogrammieren, der ist geblockt wenn nur vordere Lautsprecher ab Werk verbaut sind.
Man kann aber per Diagnosesoftware einstellen ob 2 oder 4 Lautsprecher spielen sollen und den Fader dazu freiprogrammieren, der ist geblockt wenn nur vordere Lautsprecher ab Werk verbaut sind.
cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 23 Feb 2015 22:06
- Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen
Re: ? zum Audio 15
Was wäre denn eurer Meinung nach das Problem?
Anders kann ich das nicht erklären wie durch den fehlenden Verstärker... die Lautsprecher haben bis 1 Stunde vor Umbau auch noch getan.
Und ich denke der Anschluss des Gerätes ist auch korrekt, es funktioniert ja soweit auch alles am Radio. Es kommt eben nur kein Ton
Anders kann ich das nicht erklären wie durch den fehlenden Verstärker... die Lautsprecher haben bis 1 Stunde vor Umbau auch noch getan.
Und ich denke der Anschluss des Gerätes ist auch korrekt, es funktioniert ja soweit auch alles am Radio. Es kommt eben nur kein Ton

ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 720
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
Re: ? zum Audio 15
Das Radio hat vor dem Einbau auch getönt?
NF-Ausgänge zu Verstärkern sind in der Regel Koaxialanschlüsse da wesentlich empfindlicher bez. Störeinstrahlungen.
Wenn normale Kabel rausgehen dann sind es Hochvoltausgänge für Lautsprecher.
2 Fragen:
Bist du sicher das das 10er einen CAN-Bus Anschluß hat?
Hast du evtl. an dem Tel-Mute Eingang ein Kabel angeschlossen? (Falls vorhanden)
vielliecht hilft dir der Link weiter?
http://codedradio.info/manuals/becker/
NF-Ausgänge zu Verstärkern sind in der Regel Koaxialanschlüsse da wesentlich empfindlicher bez. Störeinstrahlungen.
Wenn normale Kabel rausgehen dann sind es Hochvoltausgänge für Lautsprecher.
2 Fragen:
Bist du sicher das das 10er einen CAN-Bus Anschluß hat?
Hast du evtl. an dem Tel-Mute Eingang ein Kabel angeschlossen? (Falls vorhanden)
vielliecht hilft dir der Link weiter?
http://codedradio.info/manuals/becker/
cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1545
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: ? zum Audio 15
Ich reiche mal nach:Darth Fader hat geschrieben:Hab' ich spontan keinen Tip für dich, lediglich einen Hinweis:
Selbst das ömmelige Audio5, welches mir von einem Forenmitglied zur Verfügung gestellt wurde, hat eine Sicherheitscodierung auf das ursprüngliche Fahrzeug.
Wenn du dir also eines "vermeintlich" billig ergatterst, denk an die Freischaltkosten...
Bei mir tat das Radio dann doch -vermeintlich normal- seinen Dienst. Ohne Freischaltung, nach ein paar Tagen rumgezicke mit "procd" als Fehlermeldung.
Ich hab es dann aber trotzdem gegen einanderes Gerät getauscht...

Wobei: beide Fahrzeuge und somit auch beide Audio5 sind ziemlich gleich alt - beide aus dem Umbruch vorMOPF/MOPF.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 23 Feb 2015 22:06
- Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen
Re: ? zum Audio 15
Hallo zusammen,
ich melde mich wieder ohne echte Neuigkeiten. Leider reicht mein Wissen nicht aus, um auf die Fragen mit NF-Ausgängen und Tel-Mute Anschluss Antwort zu geben. Ich habe aber alle Anmerkungen an meinen Kumpel weitergeleitet und werde hier berichten sobald es was neues gibt. Kommenden Freitag oder Samstag sollen dann Verstärker und Subwoofer und Lautsprecher hinten verbaut werde, hoffen wir mal dass es dann funktioniert.
Eines ist mir jedoch aufgefallen: Ich habe mir Internet weitere Bilder von der Rückseite des Audio 10 angesehen und dabei bemerkt, dass der "Blechkasten", in dem das Innenleben steckt, deutlich größer ist als bei meinem Gerät.
Bei dem von mir erworbenen Radio ist dieser "Kasten" nichtmal so groß wie das direkt darunter liegende Ablagefach?!
Ich bin sehr verwirrt...das Radio ist aber definitiv original! Gibt es da etwa unterschiedliche Versionen? Leider habe ich aktuell kein Bild von meinem gerät aber ihr könnt euch das so vorstellen, dass jener "Blechkasten" nichtmal so weit nach hinten ragt, wie das Ablagefach, jedoch die Anschlüsse genauso aussehen wie bei Modellen, bei denen der "Kasten" größer ist...
Volt ist das ja schonmal jemandem untergekommen....
Eben weil dieser Kasten so klein ist, ist mein Kumpel davon ausgegangen dass das Gerät keinen integrierten Verstärker hat..
Am kommenden Wochenende werde ich dann hoffentlich Neuigkeiten haben.
ich melde mich wieder ohne echte Neuigkeiten. Leider reicht mein Wissen nicht aus, um auf die Fragen mit NF-Ausgängen und Tel-Mute Anschluss Antwort zu geben. Ich habe aber alle Anmerkungen an meinen Kumpel weitergeleitet und werde hier berichten sobald es was neues gibt. Kommenden Freitag oder Samstag sollen dann Verstärker und Subwoofer und Lautsprecher hinten verbaut werde, hoffen wir mal dass es dann funktioniert.
Eines ist mir jedoch aufgefallen: Ich habe mir Internet weitere Bilder von der Rückseite des Audio 10 angesehen und dabei bemerkt, dass der "Blechkasten", in dem das Innenleben steckt, deutlich größer ist als bei meinem Gerät.
Bei dem von mir erworbenen Radio ist dieser "Kasten" nichtmal so groß wie das direkt darunter liegende Ablagefach?!

Ich bin sehr verwirrt...das Radio ist aber definitiv original! Gibt es da etwa unterschiedliche Versionen? Leider habe ich aktuell kein Bild von meinem gerät aber ihr könnt euch das so vorstellen, dass jener "Blechkasten" nichtmal so weit nach hinten ragt, wie das Ablagefach, jedoch die Anschlüsse genauso aussehen wie bei Modellen, bei denen der "Kasten" größer ist...
Volt ist das ja schonmal jemandem untergekommen....
Eben weil dieser Kasten so klein ist, ist mein Kumpel davon ausgegangen dass das Gerät keinen integrierten Verstärker hat..
Am kommenden Wochenende werde ich dann hoffentlich Neuigkeiten haben.
ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 720
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
Re: ? zum Audio 15
Wenn DAS dein Anschlußschema ist brauchst du keinen zusätzlichen Verstärker. Der Stecker für die Lautsprecher ist der Mittlere.
Und am MUT Anschluss darf nix dran hängen.
Und am MUT Anschluss darf nix dran hängen.
cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 23 Feb 2015 22:06
- Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen
Re: ? zum Audio 15
So, nun doch noch eine verspätete Rückmeldung von mir.
Leider haben wir beim letzten Versuch des Radios es nicht geschafft, es wieder zum Laufen zu bringen. Soll heißen: am Gerät tat sich garnichts.
Entnervt bin ich auf dem direkten Weg zum Media Markt gefahren und habe ein Kenwood Doppel-Din Radio besorgt. Mit externem Mikor für Freisprechen, Anschluss für Rückfahrkamera und natürlich für Verstärker und Sub!
Dieses ist jetzt drin, zusammen mit dem Verstärker und Subwoofer. Außerdem wurde hinten zusätzliche Lautsprecher und Hochtöner verbaut
Somit haben die Stimmen, die das Vorhaben ein Radio ausm Mopf Modell im VorMopf zu verbauen, recht behalten. Hätte ich nicht gedacht..
Danke nochmal für die zahlreichen Hilfestellungen hier !
Grüße
Benztown
Leider haben wir beim letzten Versuch des Radios es nicht geschafft, es wieder zum Laufen zu bringen. Soll heißen: am Gerät tat sich garnichts.
Entnervt bin ich auf dem direkten Weg zum Media Markt gefahren und habe ein Kenwood Doppel-Din Radio besorgt. Mit externem Mikor für Freisprechen, Anschluss für Rückfahrkamera und natürlich für Verstärker und Sub!
Dieses ist jetzt drin, zusammen mit dem Verstärker und Subwoofer. Außerdem wurde hinten zusätzliche Lautsprecher und Hochtöner verbaut

Somit haben die Stimmen, die das Vorhaben ein Radio ausm Mopf Modell im VorMopf zu verbauen, recht behalten. Hätte ich nicht gedacht..
Danke nochmal für die zahlreichen Hilfestellungen hier !

Grüße
Benztown
ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL