Hymer Duocar S

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 743
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Hymer Duocar S

#811 

Beitrag von derHenry »

Vanagaudi hat geschrieben: 10 Mär 2021 11:42 Der Schmitti soll mal die Thread-Überschrift ändern. Am besten wäre:

Schmitti und Donar Chatroom

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber bitte weiterhin öffentlich schreiben, ich amüsiere mich hier :D täglich

Grus derHenry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#812 

Beitrag von Donar »

Ich freue mich über alle,
die mir bisher so gut geholfen
haben! Danke.

Wie soll man sich sonst ein neues
Wohnmobil erarbeiten?
Die Händler sind mit Verkäufen überlastet -
oder sie wissen nichts über unsere
Spezial Fragen...😉
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#813 

Beitrag von Donar »

Für alle Mit-Leser:

Es lohnt sich, nochmal von vorne die Beiträge durchzublättern - wir waren sehr effizient - Hymer sollte uns für neue Projekte anwerben...

Da staunt auch mancher Kundendienstler...😜
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1815
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Hymer Duocar S

#814 

Beitrag von Mopedfahrer »

Donar hat geschrieben: 10 Mär 2021 14:25 Es lohnt sich, nochmal von vorne die Beiträge durchzublättern - wir waren sehr effizient - Hymer sollte uns für neue Projekte anwerben...
... oder jeden, der bei Hymer die Endkontrolle macht, dazu verpflichten, jede Woche mindestens einmal diesen 55-Seiten-Thread durchzulesen :lol:
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Schmitti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Feb 2020 08:36
Wohnort: Duisburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#815 

Beitrag von Schmitti »

 Themenstarter

Moin ...

Da muss ich mich doch sehr wundern ...

Meine Statistik:
"Hymer Duocar S (148 Beiträge / 74.75% deiner Beiträge)"
Schönen Gruss vom Schmitti

Hymer DuoCar S (W907-419CDI) Bild
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6226
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hymer Duocar S

#816 

Beitrag von v-dulli »

Mopedfahrer hat geschrieben: 10 Mär 2021 14:47 ... oder jeden, der bei Hymer die Endkontrolle macht, dazu verpflichten, jede Woche mindestens einmal diesen 55-Seiten-Thread durchzulesen :lol:
Dann werden Spinnenweben im Thema und Forum wachsen :lol: :lol: :lol:

Bis heute hat sich keiner von Hymer für die, zur Verfügung gestellten, Bilder zum Thema Verarbeitung der Dämmung interessiert. Stattdessen haben sie was von herforagenden Qualität lamentiert und etwas abgelehnt das ich gar nicht beantragt habe. :oops:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 743
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Hymer Duocar S

#817 

Beitrag von derHenry »

Zitat: . oder jeden, der bei Hymer die Endkontrolle macht, dazu verpflichten, jede Woche mindestens einmal diesen 55-Seiten-Thread durchzulesen :lol:
Viele Grüße Anton

Armer Kundendienstler : Der stirbt garantiert nicht an Corona , der kriegt vorher einen Herzinfarkt.
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1815
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Hymer Duocar S

#818 

Beitrag von Mopedfahrer »

derHenry hat geschrieben: 10 Mär 2021 15:48 Armer Kundendienstler : Der stirbt garantiert nicht an Corona , der kriegt vorher einen Herzinfarkt.
... ist ja selber schuld: hätte er zuvor seine Arbeit vernünftig gemacht ...
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#819 

Beitrag von Donar »

Manche Technik, die Hymer einbaut, ist ja nicht wirklich Wartung freundlich...

Bei mir besteht nach vielen Tests und Rückfragen der Verdacht, daß die Sicherung in der Truma Klimaanlage kaputt ist.

Aber ist das so ein großer Aufwand sie zu wechseln, daß der Händler einen Vorlauf von 6 Wochen braucht?

Passiert mir das in Italien im Sommer, muß ich den Urlaub dann abbrechen?

Oder fährt man mit dem Fehler einfach zum Händler nach Friedrichsdorf oder dann in Italien - sozusagen ein ambulanter Termin - und man wartet auf den Sicherungs Austausch?

Vor 5 Monaten wurde der DuoCar geliefert - sollte da die Klimaanlage nicht mal langsam funktionieren?

Gut - bei Frost wird man sie nicht einsetzen - aber inzwischen scheint die Sonne schon recht stark...🌞
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Liffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 25 Mär 2020 07:37
Wohnort: Schweden

Re: Hymer Duocar S

#820 

Beitrag von Liffi »

Hej Leute - lest euch bitte das Forum "Motoren: Konstruktionsfehler beim 4- und 6-Zylinder?" von streetman23 durch.
Mein Dickerchen bekommt einen neuen Motor. Das Problem betrifft 4- und 6-Zulinder wegen der geänderten Konstruktion fuer Euro6
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#821 

Beitrag von Donar »

Nee - Liffi!

Jetzt übertreibst Du aber...

Wenn Schmitti zu viel bastelt, kann man so etwas ja erwarten.

Aber ich habe Dir gleich gesagt, Du solltest den DuoCar nicht für die Elchjagd verwenden!

Die Elche haben so unheimliche Verbündete - die Erd-Männchen - heimlich sabotieren die Dein Auto...👾
Zuletzt geändert von Donar am 11 Mär 2021 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#822 

Beitrag von Donar »

Gelesen...

Hmmh - ob deshalb der Mercedes Service Leiter am Dienstag betonte, was für einen guten Motor ich hätte - meinen bescheidenen 4 Zylinder?

Nach Hymer Problemen jetzt auch noch Mercedes Zittern?
Nee Danke - keine Lust...🤪
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Liffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 25 Mär 2020 07:37
Wohnort: Schweden

Re: Hymer Duocar S

#823 

Beitrag von Liffi »

:shock: ja kann auch sein .... natuerlich saugt man so allerlei Getier durch den Luftfilter ein, auch Elche hier und da.
Aber nur mit dem grossen und mächtigen 3 Liter 6-Zylinder. Alle 4-Zylinder sind da auf der sicheren Seite :lol: :lol:
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#824 

Beitrag von Donar »

Wirklich unfassbar!

Man kauft doch extra einen Mercedes/Hymer wegen höherer Qualität...

Was für ein Aufwand - Auto für Wochen weg - alle Pläne gestrichen.

Der 6. Zylinder brennt irgendwann durch...

Wahrscheinlich machen sich die deutschen Firmen gerade überflüssig!

So fing es in den 60ern mit den Japanern an - sehr viel weniger Pannen, da die Ersatzteile teuer aus Japan kommen mußten...😲
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Schmitti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Feb 2020 08:36
Wohnort: Duisburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#825 

Beitrag von Schmitti »

 Themenstarter

Moin ...
Donar hat geschrieben: 11 Mär 2021 15:47 Wenn Schmitti zu viel bastelt, kann man so etwas ja erwarten.
:?:
Schönen Gruss vom Schmitti

Hymer DuoCar S (W907-419CDI) Bild
Antworten