Lederlenkrad NCV 3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#76 

Beitrag von Schreinz »

Mein Güte ist hier heute was los! :-) Ich staune und lächel...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#77 

Beitrag von rossi »

Ich staune auch über weibliche weise Worte und wohl etwas durch schlechte Laune vorschnelle harsche Worte.
Positives und negatives liegen eng zusammen.
Helga: ich stimme dir zu.
Bernte: kühl doch erst etwas dein Mütchen und versuche es bei Rennsprinter nochmal. Daß er oft schwer zu erreichen ist, gab es schon oft. Aber er hat sich immer bemüht, daß Alle mit den Dingen, die er als Freundschaftsdienst organisiert hat, zufrieden waren.
Mein Lenkrad hält seit Jahren.
Gruß und guts Nächtle
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

was für ein Betrüger

#78 

Beitrag von Bernte »

@rossi

+ prima Tipps und Danke für die Anteilnahme und schön, daß Dein Lenkrad von
Rennsprnter schon so lange hält

ABER bei mir war das anders

+ wenn ein Lenkrad für 120 Euro nicht mal ein Jahr hält und wenn Dir nach dem ersten
Tausch noch versprochen wird – sorry war ein Fehler vom Sattler und dann das 2. Lenkrad
nicht mal halbsolange hält – was würdest Du dann wohl machen ?
+ ein „ freundliches „ Gespräch mit Rennsprinter am Telefon hab ich hinter mir, übrig
geblieben ist..... *Edit by Arne .......Wenn ich das hier alles schildern
würde, was man zu hören bekommt, bei dieser Sachlage, dann würde auch Dir der Hut
hochgehen !! Nur dumme Sprüche und Ausreden !! Geld zurück – vergiß es – so ein
Spruch kam da nicht vor ! Der Gipfel war dann sinngemäß – hab Dich doch nicht so wegen
120 Euro !!
+ Stimmt ich hatte von Ihm auch einen ganz anderen Eindruck – das war einmal !
+ sicher man kann sich immer noch im guten einigen, aber nur wenn ich mein Geld
zurückerhalte – andernfalls : wer nicht hören will muß eben fühlen !

MfG

P.S. gerne stelle ich dem Board die Bilder vom 2. Lenkrad zur Verfügung – für ein
besseres Verständnis
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#79 

Beitrag von Fluse »

@ Bernte,

mach deinen Streit bitte wie es sich gehört mit RS direkt aus und belästige das Forum nicht mit deinem persönlichen Rachefeldzug.
Das Forum kann nichts dafür das du mit deinem polnischen Schnäppchen nicht zufrieden bist und nun scheinbar hier Rückendeckung von anderen suchst um RS eins auszuwischen.

Du ganz allein hast dich dafür entschieden das Lenkrad zu kaufen. Die gleiche Arbeit einer hiesigen Sattlerwerkstatt hätte das dreifache gekostet.

Also billig gekauft und Lehrgeld bezahlt. So ist das.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#80 

Beitrag von tztz2000 »

Auch wenn das Lenkrad nur 120 € gekostet hat, sollte es doch seinen Zweck erfüllen.
Wenn Mängel in der Garantiezeit auftreten, dann hat der Käufer auch Anspruch auf
Reparatur oder Ersatz.

Ich habe in meinem Beitrag
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 60#p136850
auf einen Anbieter hingewiesen, von dem ich mein Lenkrad für 130 € einschl. Hin- und
Rückporto gekauft habe und absolut zufrieden bin. Auch andere Freunde aus dem CS-Forum
haben dort gekauft und sind zufrieden damit.

Preiswert muss nicht zwangsläufig schlecht sein, der Anbieter hat knapp 6000 positive
Bewertungen.

Gruss Thomas
Zuletzt geändert von tztz2000 am 18 Aug 2012 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#81 

Beitrag von Lord »

Mit rechnung oder ohne das sollte man hier unterscheiden.
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#82 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
mein Lenkrad von Rennsprinter hält problemlos seit 2 Jahren. Ist sicherlich nicht mit Hartmann vergleichbar, aber das sollte bei dem Preis vorher klar sein.
Bemerkenswert finde ich, dass das Material selbst Desinfektionsmittel standhält. Ich benutze das typische D-Mittel fast vor jedem Einsteigen und fasse das Lenkrad dann sofort an. Keinerlei Verfärbungen! Das ist Qualität!

Vieleicht hatte das arme Vieh auf Deinem Lenkrad ja einen schlechten Tag!


Gruß
Thomas
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Lederlenkrad NCV 3

#83 

Beitrag von Max »

@ all,
- Du meine Güte was ist aus diesem Forum geworden.. :!: :!: :!: Es gibt eine Nachrichtenfunktion da solche Sachen persönlich geklärt werden können.. :!: :!: :!: Zu Rennsprinter: Ich Kenne Rennsprinter persönlich und haben trotz unterschiedlicher Meinung was den Sprinter angeht ein sehr gutes freundschaftliches Verhältnis zu einander,ihn aber nun als Betrüger zu titulieren ist das allerletzte. Rennsprinter hat sich um das Forum sehr verdient gemacht,soll erst einer mal nachmachen,Sprücheklopfer, Großsprecher und Vollpfosten gibt es hier ja reichlich,aber echte Macher gibt es hier nur eine Handvoll. :!: :!: :!: Das Treffen von 2006 welches Rennsprinter alleine und ohne finanzielle Hilfe von außen auf die Beine stellte,bleibt bis heute unvergessen über 50 :!: :!: :!: Teilnehmer,kein Treffen der letzten Jahre kam an jenes auch nur annähernd ran :!: :!: :!: Ich brauche mich daher nicht mehr zu wundern,warum so viele alt User hier nicht mehr auftauchen.Es lohnt sich auch nicht wirklich daß man hier noch vorbei schaut,wenn man die Beiträge der letzten Jahre liest. :!: Rennsprinter hat das Forum mit seinen Beiträgen mitgestaltet,schade nun um das Forum.... :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von Max am 04 Okt 2012 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
varomde
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 17 Sep 2006 10:51
Wohnort: Hochstetten Dhaun

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#84 

Beitrag von varomde »

Hallo Max,

so seh ich die Sache auch...

Gruß
Robert
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Lederlenkrad NCV 3

#85 

Beitrag von Bernte »

@Max

Kann ich gut akzeptieren Deine Meinung, aber trotzdem hat er mich um 120 Euro beschissen und wenn er sich so gut auskennt in der Materie und so ein netter freundlicher Typ ist - um so schlimmer !

Falls Du Ihn so gut leiden kannst, kannst Du mir ja die 120 Euro überweisen, ansonsten bleibt die Sachlage von meiner Seite wie sie ist und Foren dienen auch dazu solche Sachverhalte offen zu legen im
Interesse aller User, das hätte sich R. vorher überlegen sollen

MFG
Peter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Lederlenkrad NCV 3

#86 

Beitrag von Peter »

Hallo,
seit Freitag habe ich das Lederlenkrad von Hartmann und bin begeistert :)

Seht selbst
Lederlenkrad.jpg
LG Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Lederlenkrad NCV 3

#87 

Beitrag von OlliG »

sehr schönes Lenkrad, haben wir auch in unserem 319. Darf man fragen was das für ein Schaltknauf ist bzw. wo er herkommt und was er kostet? Hab bisher noch den originalen drin und dieser sieht schöner aus.. Danke für kurze Info.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Peter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Lederlenkrad NCV 3

#88 

Beitrag von Peter »

OlliG hat geschrieben:Darf man fragen was das für ein Schaltknauf ist bzw. wo er herkommt und was er kostet?
Hallo Olli,
ich hab einen Pauschalpreis für Manschette, Schaltknauf, Lenkrad und Armaturenverkleidung inkl. Montage bezahlt.
Herr Hartmann wird dir sicher einen Einzelpreis nennen können.
http://hartmann-tuning.com/

LG Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Antworten