Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#76 

Beitrag von Hans »

@ aquagrün

Rabatt ist o.k.!

Ausbau ganz ohne Schiebetüre? Zugang von hinten?

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
aquagrün
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 30 Jul 2006 19:05
Wohnort: Blue Earth

#77 

Beitrag von aquagrün »

hallo hans
ich will fahrer und beifahrertür und die hecktüren nutzen
ich bin der meinung das die schiebetür zu viel platz wegnimmt
der wohnraum soll sehr offen bleiben mit offenen bad und zierlicher küche
und keinen podest
hinten sollen zwei bänke rein von 140cm länge
die wände sollen auch beige werden und antrazietfrabenen fusbodenteppich
ich versuchen es ein bischen maritim zu gestalten
und man soll nicht erkennen das es ein wohnmobil ist
mit den fenstern muß ich mir noch was einfallen lassen
josch
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 06 Jul 2006 20:42
Wohnort: kiel

Galerie

#78 

Beitrag von josch »

@ aquagrün

Hi,
ich war überzeugter schalterfahrer,bis ich bei mercedes gelandet bin
und heute kommt nur noch automatik infrage ....

ein fahrzeug ohne schiebetür denke ich mal wird im wiederverkauf
richtig abgestraft...
zu den fenstern: hast du schonmal über D22 ( Dachfenster )
nachgedacht ?

Gruß aus dem Norden...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#79 

Beitrag von Hans »

@ aquagrün

Bedenke, auch auf einem maritimen Schiff gibt es Fenster zur Belüftung!
Neben Dachluken verschiedenster Größen sind auch Seitenfenster im Kasten ganz oben denkbar (Siehe mobil-ecke), so veschenkst Du unten keinen Raum für die Möblierung!

Hast Du schon einen Grundriss in Planung?

Wann wäre der Liefertermin für Dein Fahrzeug, du mußt Dich glaube ich beeilen, die Kontingente für dieses Jahr sind wohl so gut wie ausverkauft!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#80 

Beitrag von Hans »

@ aquagrün

Hallo Markus, habe nach Deinem gestrigen Telefonat die neueren Ausbau-Bilder noch in die mobil-ecke eingestellt!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#81 

Beitrag von Alex_BT »

Hallo, nach 3000 km hat sich ein Injektor verabschiedet. Am Dienstag auf der Autobahn, plötzlicher Leistungsverlust, also Motor aus und zum Glück noch in die Rastanlage gerollt. Dann das nächste Problem, es ist anscheinend kein VW-Autohaus in der Lage, einen voll ausgeladenen 3,5 tonner abzuschleppen, da ihre Abschleppwagen, die Nutzlast nicht haben. Nach 3 Stunden kam dann endlich ein Abschleppunternehmen der mich und den Crafter zum nächsten VW-Händler fuhr. Heute hab ich ihn wieder abgeholt und mir wurde gesagt, das vorsorglich alle Injektoren getauscht worden sind. Nja, ich hoffe mal die halten länger als die ersten. Das Poltern an der Vorderachse ist immer noch da, außerdem lässt sich seit heute das Bremspedal ziemlich weit durchtreten und ist vom Druckpunkt her recht schwammig. Muss ich morgen gleich mal zu den Jungs von unseren Händler, die sollen sich das mal anschauen. Sonst gab es bis jetzt keine weiteren Probleme. Ich hoffe mal das sich solche Ausfälle nicht wiederholen. Mfg Alex
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#82 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Urlaub und Forums-Entzug sind beendet !!!!!

Hier meine Erfahrungen mit dem Wagen:

Kraftstoffverbrauch: im Durchschnitt ca. 12,4 Liter !!!!
Autobahn Schweiz, Frankreich und Spanien absolut Regelkonform, immer mit Tempomat nach Tacho 2-5 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit eingestellt !! ( Früher undenkbar, aber man wird älter !!!!!! :wink: :wink: )
In Frankreich hatten wir sehr starken Wind, meistens von schräg vorne, die Klimaanlage lief auf höchster Stufe, auch grössere Steigungen wurden mit Tempomat mit ca. 135 Km/h bewältigt !
Trotz extrem starkem Wind lag der Sprinter fantastisch auf der Strasse !
Ich musste nie vom Gas gehen, mit dem "Alten" wär ich bei dem Wind nicht schneller als 120 gefahren !
Das Fahrzeug hat jetzt 3100 Km, das Poltern der Vorderachse hat fast aufgehört !
Die Sitzposition ist perfekt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auf dem Hinweg haben wir 14 Stunden benötigt, die nur durch Tankpausen unterbrochen wurden, keinerlei Verspannungen oder lahme Beine waren zu spüren ! Ablagemöglichkeiten für Getränke und das Vesper sind in ausreichender Zahl vorhanden und griffgünsig zu erreichen ! Ein ganz deutlicher Fortschritt zum Alten !
Auch das Serienradio hat mich überzeugt, in der Nacht habe ich mich durch sehr ! lautes Musikhören ( CC-Top, Sam Brown) wach gehalten, die CD lief volle Länge auf maximaler! Lautstärke, ohne dass die Lautsprecher oder die Endstufe protestiert hätten !

An den Zahlstellen hat der Neue viele Blicke auf sich gezogen, am meisten Spass hat es mir gemacht, beim anschliessenden rausbeschleunigen alle abzuhängen, alle !!!!! :D :D

So, jetzt lese ich mal die letzte Woche im Forum nach,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#83 

Beitrag von Hans »

@ Arne

Für`s erste hört sich das doch ganz gut an!

Ende nächster Woche werde ich hoffentlich meinen vom Ausbauer wiederkriegen!

Dann kann`s wieder losgehen!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#84 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:Trotz extrem starkem Wind lag der Sprinter fantastisch auf der Strasse !
Ich musste nie vom Gas gehen, mit dem "Alten" wär ich bei dem Wind nicht schneller als 120 gefahren !
Das Fahrzeug hat jetzt 3100 Km, das Poltern der Vorderachse hat fast aufgehört !
viele Grüsse,

Arne
Arne, du hast vergessen, dass du jetzt einen kurzen Sprinter mit einem Flachdach fährst, das macht einen grossen Unterschied zum Mittlerem Radstand mit Hochdach. (Das Fahrwerk ist aber trotzdem um einiges besser geworden).
Und es ist schön zu höhren, dass sich dein Sprinter von selbst reparieret :D , wenn die Achse nicht mehr poltert. :wink:
Sprinter - was sonst ?
noplan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Aug 2006 13:15

#85 

Beitrag von noplan »

Hm, also ich fahr den neuen 311 und bin nicht so ganz begeistert. Erstmal finde ich den Motor etwas lahm und zäh (im Gegensatz zum alten 311 und natürlich erst recht zum alten 313, den ich vorher hatte). Hm, kann aber auch daran liegen, dass er noch nicht eingefahren ist.
Was ich zudem überhaupt nicht verstehen kann: Warum baut Mercedes nicht mal ne Anzeige für den Momentanverbrauch ein? Selbst mein 14 Jahre alter PKW hat sowas :( Und die digitale Diesel-Anzeige finde ich auch unsinnig, weil zu ungenau. Ich fahre häufig Göttingen-Stuttgart und zurück, das klappt, wenn man vorsichtig fährt mit einer Tankfüllung (~ 900km). Beim Zurückfahren zählt aber am ende jeder Liter und ob nun noch 1 oder 10 Liter drin sind erkennt man an der digitalen Anzeige ja garnicht.

Gut finde ich dafür das steiler stehende Lenkrad, da man sich nicht mehr so nach vorne beugen muss beim lenken. Außerdem ist das Interieur gelungen.

Morgen kommt die erste längere Strecke, bin schon gespannt. :)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#86 

Beitrag von Rennsprinter »

Wie agil der Wagen ist hängt von der Achsübersetzung ab. Natürlich kann der 11er keine Wurst von Teller holen, das war aber bei dem Altem auch so. Der neue Sprinter ist nicht schwerer geworden.
Und einen Bordcomputer kann man bei dem neuen auch mitbestellen, dann gibt es auch eine analoge Tankuhr dazu.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 07 Aug 2006 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#87 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

.....................und in Verbindung mit dem BC hat er auch eine Kühlwassertemperaturanzeige ! :D :D :D :D :D :D :D

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#88 

Beitrag von Rennsprinter »

Hier die 2 Verschiedene Cocpits:

Hier die einfache Version mit dig. Tankanzeige und ohne Wassertemperaturabfrage:

Bild

Und hier die noblere Variante mit Reiserechner und analoger Tankanzeige. Wassertemp. ist auf dem mittlerem Display ablesbar:

Bild
Und hier die Crafter Versionen:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 10 Aug 2006 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
noplan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Aug 2006 13:15

#89 

Beitrag von noplan »

Aha :) Danke für die Infos. ich konnte mir den Sprinter leider nicht aussuchen :(
Ich bin auch mal gespannt, wie lange der Plastik"schlüssel" hält. Der vom Alten war am Ende (nach ~ 600.000 km) dermaßen plangeschliffen und verbogen, ein Wunder, dass er noch funktioniert hat. :)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#90 

Beitrag von Hans »

Also meiner hat ja die Variante 2 und ich möchte diese nach einer Woche nicht mehr missen!

Reiserechner - Verbrauch - Wassertemperatur - Ölstandanzeige Einblendung Navigation - Einblendung Mobilrufnummern möglich etc.!

Grüße Hans
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten