Spritverbrauch CDI-Motoren
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
wow, bis zu 17,5 liter verbrauch, wahnsinn. ich wollte mir vor einem halben jahr auch einen sprinter kaufen, bin im nachhinein so froh das der sprinter den ich haben wollte schon verkauft war. habe dann nen lt 28 mit 2,8 tdi mmotor und 131ps bj. 09/2001 kurz und flach gekauft und ihn noch nie über 10,0 liter gebracht, im schnitt liege ich bei ca. 8,5-9,0 liter auf 100km, bestes ergebniss waren 7,7 liter auf 100km, allerdings bei sehr defensiver fahrweise. ich habe dieses forum erst nach meinem lt erwerb kennen und schätzen gelernt. übrigens: hut ab, ihr seid ne klasse gemeinschaft. nicht böse sein ihr sprinterfahrer: doch ich glaube mittlerweile das der VW LT der bessere Sprinter ist.
gruß rainer :Trink:
gruß rainer :Trink:
LT 2,8-Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
ich kann machen was ich will - 10 liter mehr werdens nicht . 316 cdi kurz & flach 

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Wie das denn? Fährst Du die halbe Strecke mit dem Fahrrad??? Oder rechnest Du nicht auf 100km?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Hallo zusammen!
312D, mittellang/hoch, ca. 4-500kg Zuladung bei 70% Autobahn (120 km/h) 30% Landstrasse nie mehr als 10l !
an schöana,
312D, mittellang/hoch, ca. 4-500kg Zuladung bei 70% Autobahn (120 km/h) 30% Landstrasse nie mehr als 10l !
an schöana,
go, ride!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Bischofswiesen
- Galerie
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
316 cdi womo ausbau bin immer mit 3,3t gesamtgewicht unterwegs. bummelei auf landstrasse 9,7ltr. exact macht aber wenig spass. spass auf landstrasse ca. 11 ltr.
autobahn genau 140 kmh 3.600U/min genau 12,4 ltr.
Vollgas 161kmh 4200 U/min 15Ltr.
darf er auch breauchen, dafür lässt er sich nicht überholen. ausser von ganz leichten. test wurde erbracht :Baumel:
autobahn genau 140 kmh 3.600U/min genau 12,4 ltr.
Vollgas 161kmh 4200 U/min 15Ltr.
darf er auch breauchen, dafür lässt er sich nicht überholen. ausser von ganz leichten. test wurde erbracht :Baumel:
GS
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Mein Verbrauch liegt zwischen 8-9 mit staendiger Zuladung(Werkzeug usw.)Landstasse und Highway..Natuerlich wird der Verbrauch nach oben gehen mit mehr Zuladung und hoeheren Geschwindigkeiten. Motoren sind am wirtschaftlichsten bei ca. 100km/h-60mph.
Auch Mercedes kann die Physik nicht ueberlisten. Weis auch von noch keinem anderem Fahrzeug wo der Verbrauch sich anders verhaelt. Zudem ist der Sprinter nicht das kleinste Fahrzeug. Wenn ich das mit Fahrzeugen, die ein viertel der Groesse sind vergleiche ist der Verbrauch des Sprinter angemessen. Der Reifendruck macht sich auch sehr bemerkbar. Wenn dann noch Breitreifen montiert sind braucht sich niemand ueber Mehrverbrauch beschweren.
Natuerlich ist das alles nichts Neues. Habe es aber trotzdem mal reingeworfen.
Gruss SprinterUsa/Enrico
Auch Mercedes kann die Physik nicht ueberlisten. Weis auch von noch keinem anderem Fahrzeug wo der Verbrauch sich anders verhaelt. Zudem ist der Sprinter nicht das kleinste Fahrzeug. Wenn ich das mit Fahrzeugen, die ein viertel der Groesse sind vergleiche ist der Verbrauch des Sprinter angemessen. Der Reifendruck macht sich auch sehr bemerkbar. Wenn dann noch Breitreifen montiert sind braucht sich niemand ueber Mehrverbrauch beschweren.
Natuerlich ist das alles nichts Neues. Habe es aber trotzdem mal reingeworfen.
Gruss SprinterUsa/Enrico
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Hallole,
konnte diese Woche mal verschiedene leere Sprinter vergleichsfahren mit exakt anzeigenden Verbrauchs-Meßgeräten.
Ergebniss bei zügiger Stadtrandfahrt bis ca 80km/h:
316 Vollautomatik 7,6l
213 SprintShift 6,7l
Tendenziell soll der X16 eher etwas weniger als der X13 verbrauchen bei gleicher Fahrweise.
Mein 316 SS mit 3t leer ab 9l bei ruhiger Fahrweise.
Gruß
Rossi
konnte diese Woche mal verschiedene leere Sprinter vergleichsfahren mit exakt anzeigenden Verbrauchs-Meßgeräten.
Ergebniss bei zügiger Stadtrandfahrt bis ca 80km/h:
316 Vollautomatik 7,6l
213 SprintShift 6,7l
Tendenziell soll der X16 eher etwas weniger als der X13 verbrauchen bei gleicher Fahrweise.
Mein 316 SS mit 3t leer ab 9l bei ruhiger Fahrweise.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Hi
Mein Sprinter (noch kein CDI), flach, 312 hat nie - egal wie bescheuert man ihn fuhr 10 Liter verbraucht... Jetzt wurde vor kurzem ein Gelblicht auf dem Dach ( direkt hinter der Mittelantenne) installiert und wirkt wie ein Windfang... 2.5 - 3 Liter mehrverbrauch sind da schon drin...
Gruß- ein frischling
Mein Sprinter (noch kein CDI), flach, 312 hat nie - egal wie bescheuert man ihn fuhr 10 Liter verbraucht... Jetzt wurde vor kurzem ein Gelblicht auf dem Dach ( direkt hinter der Mittelantenne) installiert und wirkt wie ein Windfang... 2.5 - 3 Liter mehrverbrauch sind da schon drin...
Gruß- ein frischling
ich mags
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 46
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Helsingborg/hamburg
- Galerie
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Jetzt muss ich aber eine Lanze für meinen Daily 35c13 brechen. Ist der Lange mit Zwillingsbereifung und M+S Reifen. Im Durchschnitt verbraucht der so um die 12,5l dazu muss ich aber sagen das ich permanent mit 4,3t durch die Gegend fahre tendenz steigend
. Naja was den Verbrauch reduziert ist, das ich zu 85% in Schweden und Dänemark unterwegs bin und mich mit hilfe des Tempomats fast immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte 


Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Hy,Jetzt muss ich aber eine Lanze für meinen Daily brechen. Ist der Lange mit Zwillingsbereifung und M+S Reifen. Im Durchschnitt verbraucht der so um die 12,5l dazu muss ich aber sagen das ich permanent mit 4,3t durch die Gegend fahre tendenz steigend. Naja was den Verbrauch reduziert ist, das ich zu 85% in Schweden und Dänemark unterwegs bin und mich mit hilfe des Tempomats fast immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte
hm! also mit 80 bzw fast 100km/h, was ein Fahrzeug über 3,5 t zul.Ges.Gewicht fahren darf, bin ich mit meinem Maxi Sprinter 316 unter 10l....
Soweit Daily ist sparsam :pillepalle:
Grüße
MGM
<<Schrott>>
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Hallo zusammen,
jetzt muss ich mich doch auch mal zum Verbrauch äußern. Kommt mir hier alles so unwahrscheinlich vor. Wenn ich nicht besser wüste, kämen mir glatt Zweifel.
Bis jetzt habe ich einen 212 mit 2,9 Liter und 95 KW gefahren. Verbrauch hier konstant 10 Liter. Nur mit dem Anhänger (Schiff Segler 2 T) ging er auf 12,5 Liter.
Jetzt mit dem neuen 312 CDI 2,1 Liter 129 PS ist der Verbrauch immer so um die 14 Liter.
Obwohl doch gesagt wird, das die Common-Rail Technik sparsamer sein soll.
http://www.daimlerchrysler.com/dccom/0, ... -0,00.html
Den Hänger hatte ich noch gar nicht dran.
Sehe ich euren Spritverbrauch so, frage ich mich, ob an dem Motor was nicht in Ordnung ist.
Fahrstrecke hier im Bergischen Land oft Berg auf Berg ab. Beladen habe ich dauernd ca. 500 Kg . Autobahn fahre ich wenig.
Gruß
Mäffi
:Fragend: :Wut:
jetzt muss ich mich doch auch mal zum Verbrauch äußern. Kommt mir hier alles so unwahrscheinlich vor. Wenn ich nicht besser wüste, kämen mir glatt Zweifel.
Bis jetzt habe ich einen 212 mit 2,9 Liter und 95 KW gefahren. Verbrauch hier konstant 10 Liter. Nur mit dem Anhänger (Schiff Segler 2 T) ging er auf 12,5 Liter.
Jetzt mit dem neuen 312 CDI 2,1 Liter 129 PS ist der Verbrauch immer so um die 14 Liter.
Obwohl doch gesagt wird, das die Common-Rail Technik sparsamer sein soll.
http://www.daimlerchrysler.com/dccom/0, ... -0,00.html
Den Hänger hatte ich noch gar nicht dran.
Sehe ich euren Spritverbrauch so, frage ich mich, ob an dem Motor was nicht in Ordnung ist.
Fahrstrecke hier im Bergischen Land oft Berg auf Berg ab. Beladen habe ich dauernd ca. 500 Kg . Autobahn fahre ich wenig.
Gruß
Mäffi
MB 216 Cdi Bj. 2013
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Guten Tag,
unser Sprinter braucht immer 17 Liter.
Beladen wiegt der 4,95 Tonnen.
Wenn wir mit Anhänger fahren wiegt er gut 6,6-7 Tonnen und braucht dann 18,5 und in den Bergen dann ordentliche 20 Liter. Der Motor ist allerdings getunt. :Ja:
Aber dafür können wir auch am berg die LKW und IVECOS locker überholen und auf gerader Strecke sowieso.
mfg.TK
unser Sprinter braucht immer 17 Liter.
Beladen wiegt der 4,95 Tonnen.
Wenn wir mit Anhänger fahren wiegt er gut 6,6-7 Tonnen und braucht dann 18,5 und in den Bergen dann ordentliche 20 Liter. Der Motor ist allerdings getunt. :Ja:
Aber dafür können wir auch am berg die LKW und IVECOS locker überholen und auf gerader Strecke sowieso.

mfg.TK

---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Apr 2006 06:24
- Wohnort: Uebern Teich
Chip Tuning
Hallo alle zusammen
wenn ihr mit dem Verbtrauch nicht so zufrieden seid, versucht doch mal ein Chip-Tuning und all die anderen netten Sachen die ja Sprit sparen sollen.
Besseren Luftfilter oder Voll Syntetische Oele in allen Bereichen und so weiter.
http://www.inmotionusa.com/ Ca. $300.00
Frank
wenn ihr mit dem Verbtrauch nicht so zufrieden seid, versucht doch mal ein Chip-Tuning und all die anderen netten Sachen die ja Sprit sparen sollen.
Besseren Luftfilter oder Voll Syntetische Oele in allen Bereichen und so weiter.
http://www.inmotionusa.com/ Ca. $300.00
Frank
10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
Ich verbrauche mit meinem 216er Bj.2003 100tkm niemals weniger, als 10l/100km, selbst wenn ich Landstraße fahre. Die kleineren 235/60R16 gaukeln einem zwar weniger Verbrauch, als die größeren 245/55R17 vor, aber effektiv kommt man fast immer gleich weit. Ich habe beim sog. ÖlservicePlus bei 90tkm besseres Öl beigestellt, bildete mir auch subjektiv zunächst einen kultivierteren Motorlauf ein, aber der Motor hoppelt entsprechend dem Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse. Beim Check der Injektoren (Einspritzdüsen) kurz vor Ende der MobilityGo nach 2 Jahren waren die Werte gerade noch in der Toleranz. Die Werte wollte man mir nicht sagen. Das sagt eigentlich schon alles und genau da vermute ich die Ursache höheren Verbrauchs.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
mein 216 verbraucht leer wie voll das gleiche,macht keinen unterschied,der verbrauch ändert sich nur im verhältniss zur geschwindigkeit.schneller =mehr. logo.rossi hat geschrieben:Hallole,
konnte diese Woche mal verschiedene leere Sprinter vergleichsfahren mit exakt anzeigenden Verbrauchs-Meßgeräten.
Ergebniss bei zügiger Stadtrandfahrt bis ca 80km/h:
316 Vollautomatik 7,6l
213 SprintShift 6,7l
Tendenziell soll der X16 eher etwas weniger als der X13 verbrauchen bei gleicher Fahrweise.
Mein 316 SS mit 3t leer ab 9l bei ruhiger Fahrweise.
Gruß
Rossi
schnitt sommerreifen 11,8
schnitt winterreifen 12,8
genau ein liter mehr.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.