Bodenaufbau unkonventionell

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Bodenaufbau unkonventionell

#76 

Beitrag von Windy-ZX »

Servus Inspektor,
ich habe auch eine Motorradgarage für zwei Moped´s im Sprinter und habe gar nicht isoliert. :shock:
Die Feuchtigkeit kann bei mir wunderbar durch Dachluken (1xLuke , 1x Maxxfan), Fensterspalt und leicht geöffnete Hecktüren entweichen.
Wintercamping mit Duschen und Kochen fällt da natürlich flach, aber für den Trip zur Rennstrecke oder eine Novembernacht in der Großstadt reicht es wunderbar.
Die Sommerliche Hitze z.B. in Mugello ist am Abend gleich wie im Pössel von meinem Kollegen. :mrgreen:
Warum willst Du überhaupt isolieren ?
Du spartst Zeit,Geld und Gewicht !
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Bodenaufbau unkonventionell

#77 

Beitrag von belgier »

Inspektor hat geschrieben: 18 Feb 2025 12:55 @belgier: und warum nicht auch die Garage isolieren?? dann zieht doch die Kälte unnötig in den Wohnraum (auch ohne Luftaustausch), oder?
Die Garage muss nicht beheizt werden und unter dem Bett und Rückwand würde ich kein Armaflex nehmen sondern eine XPS-Platte auf (unterseite) die Holzplatte kleben.

Bei einem unbewohnten Dachboden Isoliert man auch den Boden und nicht das Dach :wink:

Zudem ist es auch wieder eine Frage vom Gewicht.

@Windy-ZX
Er ist auch im Winter unterwegs.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor belgier für den Beitrag:
Windy-ZX (18 Feb 2025 18:41)
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Inspektor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 19 Okt 2024 17:31

Re: Bodenaufbau unkonventionell

#78 

Beitrag von Inspektor »

@belgier: also die Garage nicht dämmen und nicht beheizen? wieviel Gewicht wird das sein?? 5kg für das Armaflex??

Und dann nach Montage des Bettausbaus von der Garagenseite aus XPS-Platten vollflächig verkleben? Habe ich das richtig verstanden??

Gruss Sascha

PS: Dämmung und Heizung sind bestellt, bald geht es los :-)
MB Sprinter 907, BJ 2024, 3.5to

…wird gerade zum Rennbus (Camper mit Motorradgarage) gepimp
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Bodenaufbau unkonventionell

#79 

Beitrag von belgier »

Wenn die neue Rückwand verbaut ist, diese mit XPS mit Stufenfalz isolieren.

Ich würde davor schauen, dass es nach vorne luftdicht ist/wird.
Du kannst die Decke und Wände in der Garage mit Armaflex isolieren damit es keine Tropfsteinhöhle wird.

Warum etwas wärmen was keine wärme bedarf? Ist natürlich Dir überlassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor belgier für den Beitrag:
Inspektor (22 Feb 2025 07:13)
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Antworten