Frrroschi hat geschrieben: 25 Okt 2023 07:52
Nur alle sollten sich tunlichst angemessen verhalten. Wenn nicht wird die Große Freiheit schnell immer kleiner und kleiner.
Dank Youtube, Instagram und Co...... und die dadurch unsichtbaren und Unbekannten Follower generiert man dadurch aber keinen Bekanntheitsgrad....in der Vanlife Szene
Auch die Monetarisierung über YT nimmt mittlerweile überhand imho.
Die meisten YT-Videos sind doch mittlwerweile mit (Schleich)Werbung überfüllt und neutrale Berichterstattung gibt es heutzutage kaum noch, denn das generiert keine Klicks und somit Einkommen.
Im gleichen Atemzug kann man auch die ganzen Affiliate Links nennen, die ich aus Prinzip nicht nutzen würde, um dieses Verhalten noch zu verstärken.
Ich habe Anfang 2019 und gerade im Beginn der Corona Zeit meine Bedenken geäußert bezüglich der hohen Zulassungszahlen von "Campern". Denn die müssen ja (wenn das Fahrzeug nach 2 Jahre warten dann endlich geliefert wird) auch irgendwo hin. Da der Platz leider begrenzt ist , war es leider abzusehen, wie es gekommen ist.
Und eine Besserung scheint nicht in Sicht, leider.....
Das Problem ist ja auch kein Neues....selbst vor etlichen Jahren in Kanada und Neuseeland haben wir dieses Verhalten , aber dort nur vereinzelt, gesehen.
Es ist halt nun die schiere Masse , durch diese sich auch die Summe derer erhöht , die durch ihr Fehlverhalten für Unmut sorgen.
Was früher einer war , sind jetzt gefühlt 100 (um es in Relation zu setzen)
Schlimm finde ich die Uneinsichtigkeit und dieses NachmirdieSinnflut-denken.
Und so klein ist diese Gruppe derer, deren Fehlverhalten nicht nur in anderen Ländern aufstößt, schon gar nicht mehr.
Mir sind durchaus noch wesentlich mehr YT-Videos bekannt , wo man nur den Kopf schütteln kann bzgl. der Arroganz und Egoismus derer, die die Natur und Umwelt durch ihr Verhalten nachhaltig schädigen. Das zieht logischerweise den Unmut der Anwohner und der Region auf sich. Diese sind sich aber keines Fehlverhaltens bewusst. Und werden in meinen Augen auch nicht angemessen verfolgt.
Für mich sind nicht nur Hunde ein Reizthema , sondern mittlerweile auch Drohnen!
Wie selbstverständlich wird diese schxxx Kamera auf Propellern ausgepackt und alles von oben gefilmt. Egal ob da andere Leute (ob sie wollen oder nicht, gefragt wird man ja diesbezüglich nicht!) mit drauf sind oder nicht.
Auf meinen Einwand , dass , sollte dieses Video veröffentlicht werden ich von meinem Recht auf´s eigene Bild Gebrauch machen werden, wurde ich verständnislos angeschaut und unhöflich gefragt "Was ist denn mit dir los? Hast du nen Problem?"
Seitdem denke ich ernsthaft über Störsender für Drohnen nach.....(kein Scherz)..und wenn das Ding dabei abstürzt und zerschellt , umso besser! Ich hasse diese Dinger!
Ich bin es langsam auch echt leid mit den Leuten ins Gespräch zu gehen. Teilweise ist die Arroganz der Leute echt erschreckend und es wird nicht mal 5cm weiter gedacht als der eigene Schatten fällt.
Auch schon als Antwort gehört.....auf meine Aussage das das ein ziemlich kurzfristiges Denken ist und wenn dieses Verhalten so weitergeführt wird der Camper bald nur noch vor der eigenen Haustür geparkt werden kann, kam die Antwort:
"Mir doch egal....dann mach ich halt was anderes was gerade hip ist"...und im gleichen Atemzug.."wenn du was brauchst , bestell doch bei XYZ, da bekommst du mit meinem Gutscheincode 5% Rabatt..
Zugegeben, da war ich sprachlos.....und das geschieht nicht oft.
Wir sind dann kopfschüttelnd weitergefahren.
Ich glaube das sagt schon alles.....
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber ich fürchte das eine Besserung langfristig immer noch nicht in Sicht ist.
Ganz im Gegenteil , wenn man sich auf YT die ganzen Reisevideos anschaut und die Massen an Fahrzeugen sieht , die bspw. Norwegen, Schweden usw. überfüllen (oder eher überfallen)....
Eher glaube ich das gerade diese Länder langsam das überstrapazierte Jedermans-Recht einschränken oder ganz außer Kraft setzen werden...
Mir graut es schon davor, wenn wir sobald die Kurze in die Schule kommt, nur noch in den Ferien fahren können.
Eigentlich wollten wir ihr die Natur und Schönheit beider oben genannten Länder zeigen , aber ich fürchte wir müssen uns wohl gen Osten oder Richtung UK/Irland orientieren.
Bis jetzt konnten wir uns ja aus dem größten Schrecken heraushalten...und hatten dadurch wirklich angenehme Urlaube....obwohl man , wie oben geschrieben, auch dort entsprechendes Klientel treffen kann.
Allerdings haben wir auch durchaus positive "Vanlifer" kennengelernt, die es ähnlich sehen und versuchen diese Szene zu sensibilisieren.
Was aber auf Grund der reinen Masse schwer wird und eine gewisse Beratungsresistenz zu erkennen ist.
Never give up Hope
Fällt mir nur immer schwerer.