Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

Wir freuen uns auf die Berichte Eurer Reisen!
Antworten
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5943
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Demut ./. Meckern

#76 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

greyhound hat geschrieben: 25 Okt 2023 00:38 Ich weiß ja nicht, welcher Jahrgang auf Rosi zutrifft, aber irgendwann gehört er auch dazu.
Ü50 :arrow: demnächst selbst Rentner. Wir feierten letzten Samstag bereits den ersten 60. unseres Freundeskreises :!: :?
derHenry hat geschrieben: 24 Okt 2023 22:22 ... Nur der Angriff von Rosi auf die Rentner stösst mir etwas auf.
Es ist lediglich meine eigene/derzeitige Meinung, die ich selbst mit meinen Eltern kontrovers diskutiere und wiederum deren Meinung verstehe/akzeptiere. Deren in der DDR eingezahlten Rentenbeiträge bis zur Wende, resp. quasi die Hälfte deren Arbeitszeit wurden veruntreut, ergo nie in die bundesdeutsche Rentenkasse eingezahlt. Heuer bekommen sie jedoch beide u.a. von mir opulente Renten, konnten sich sogar beide betrieblichen Vorruhestand leisten. Wie gesagt, es sei ihnen vergönnt, denn sie hinterlassen uns nicht nur deren zerstörte Umwelt, sondern auch etwas Erbe. :wink: Meine Schwiegereltern hingegen sind/waren einfach nur "arme Schlucker" (Langzeitarbeitslose), die nie ins neue System fanden, von dessen Faultierfarmen jedoch jahrzehntelang "wunderbar" verwaltet wurden.
Ich bin durchaus demütig und danke dem Herrn, wie´s mir ergangen ist :!: :shock: Zu gern halte ich uns inkl. mir selbst im Freundeskreis den Spiegel vor; Wie lebten Deine Vorfahren, leben Deine Klassenkameraden und/oder Deine Berufskollegen :?: So gesehen, leben wir doch alle wie die Maden im Speck (mußten als Kinder wiederum alle die Straße fegen, Kohlen reinschippen, Äpfel pflücken ...) :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#77 

Beitrag von Frrroschi »

Rentner oder nicht, Vanlifer oder Abenteurer jung oder alt, im wesentlichen besteht die große Freiheit eines bewohnbaren Mobils lediglich daraus das man anhalten kann und darin "Wohnen". Ist jedenfalls meine Sicht der Dinge. :D
Das sich daraus alle Abgründe des Menschliches Fehlverhaltens ergeben können ist auch logisch. Zu bedenken ist auch das nur eine kleine Gruppe von Menschen in der Lage sind so etwas wie Camping durchzuführen.
Ich sehe keinen großen Grundsatzunterschied ob man zu Fuß mit Schlafsack und Zelt unterwegs ist oder im Luxusmobil. Nur alle sollten sich tunlichst angemessen verhalten. Wenn nicht wird die Große Freiheit schnell immer kleiner und kleiner. :cry:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frrroschi für den Beitrag (Insgesamt 4):
skipper01 (25 Okt 2023 08:11), v-dulli (25 Okt 2023 08:54), greyhound (25 Okt 2023 12:14), der.harleyman (25 Okt 2023 12:53)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1951
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#78 

Beitrag von MobilLoewe »

Frrroschi hat geschrieben: 25 Okt 2023 07:52 Nur alle sollten sich tunlichst angemessen verhalten.
Was leider illusorisch ist. Das Minderheiten sich entgegen von allgemeinen Normen und Werten verhalten, ist in allen Bereichen unserer Gesellschaft "normal". Das muss man aushalten können. Alternativ kann man ja auch etwas entgegensetzen, ansonsten hilft nur ignorieren.

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 25 Okt 2023 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#79 

Beitrag von Frrroschi »

MobilLoewe hat geschrieben: 25 Okt 2023 08:56
Frrroschi hat geschrieben: 25 Okt 2023 07:52 Nur alle sollten sich tunlichst angemessen verhalten.
Was leider illusorisch ist. Das Minderheiten sich entgegen von allgemeinen Normen und Werten verhalten, ist in allen Bereichen unserer Gesellschaft "normal". Das muss man sushalten können. Alternativ kann man ja auch etwas entgegensetzen, ansonsten hilft nur ignorieren.

Gruß Bernd
Das Problem ist allgemein das die große Gruppe der Normalos sich auf der Nase herumtanzen lassen von der kleinen Gruppe Komikern in den verschiedensten Ausprägungen. :D Nur inwieweit soll das so weiter gehen ?
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2147
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#80 

Beitrag von Schnafdolin »

Frrroschi hat geschrieben: 25 Okt 2023 09:03

Das Problem ist allgemein das die große Gruppe der Normalos sich auf der Nase herumtanzen lassen von der kleinen Gruppe Komikern in den verschiedensten Ausprägungen. :D Nur inwieweit soll das so weiter gehen ?
...das führt z.B. dazu, dass bei P4N im Text zu beinahe jedem zweiten Platz der Zusatz steht "Bitte nehmt euren Müll wieder mit" oder bei den Rezensionen auch: "Haben erst einmal jede Menge Müll eingesammelt"
Beim Anklicken des Platzes erscheint ganz oft der Hinweis "Kein Feuer, Kein Grillen!", selbst bei ganz normalen Parkplätzen :shock:

ALS OB MAN DAS EXTRA SAGEN MÜSSTE!

Genug gemeckert. Wenn wir fahren, ist es i.d.R. sauberer als vorher. Damit die Komiker wieder ihre Reviere markieren können.

Einer noch, aus dem Urlaub in Italien: P4N sagte, "steiler Zufahrtsweg, nur mit 4x4". Bingo. Wir da hoch gezockelt und uns gewundert, warum nebenan die Wiese frisch zerwühlt war. Ersichtlich Autospuren, nur- WARUM, wenn es doch den Weg gibt? Der ist steil und voller Geröll, aber mit 4x4 problemlos zu fahren. 300m weiter sehen wir, warum die Wiese völlig zerwühlt ist. Eine junge Frau mit einem kunterbunten, ansonsten aber ersichtlich abgehalfterten VW T3, "zeitgemäß" (hüstel) die Schiebetür mit Stickerbombing dekoriert ist grad schwer beschäftigt, mitten auf die Wiese zu scheixxxxen. Unsere Ankunft hilft ihr wortwörtlich auf die Sprünge und fröhlich weht im Wind das Papier davon. Die Schiebetür des Vehikels steht offen und dahinter sehen wir..... ein Porta-Potti. Beim nächsten Mal soll sie der Blitz beim Sch... treffen, wünsche ich ihr. Der Bus ist mir bekannt, irgend eine Vanliferseite, die ich mal besucht habe, in der sie ihre coolen Touren an abgelegene Orte beschreibt. Wie ich schon schrieb: Flatterkleid bei Abendrot, cool in Szene gesetzt- zum Geldverdienen. Ich habe ewig gesucht, die Seite aber leider nicht mehr gefunden. Drauf geschixxxen.

Gruß a.d.L.
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
der.harleyman (25 Okt 2023 12:55)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
. Guido QQ
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 414
Registriert: 21 Feb 2016 17:40

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#81 

Beitrag von . Guido QQ »

JanN hat geschrieben: 24 Okt 2023 18:38 Ja, ja, es ist ein Kreuz mit den Scheißtouristen - können die nicht alle zu Hause bleiben, wenn ich Mal irgendwo meine Ruhe haben will? Ich bin schließlich der einzige, der weiß wie man sich benimmt, und störe niemanden, wenn ich mache, was ich für richtig halte... :mrgreen:

...Schuld sind die anderen. Immer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor . Guido QQ für den Beitrag:
JanN (25 Okt 2023 10:24)
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#82 

Beitrag von Frrroschi »

. Guido QQ hat geschrieben: 25 Okt 2023 10:17
JanN hat geschrieben: 24 Okt 2023 18:38 Ja, ja, es ist ein Kreuz mit den Scheißtouristen - können die nicht alle zu Hause bleiben, wenn ich Mal irgendwo meine Ruhe haben will? Ich bin schließlich der einzige, der weiß wie man sich benimmt, und störe niemanden, wenn ich mache, was ich für richtig halte... :mrgreen:

...Schuld sind die anderen. Immer.

Um die Schuld frage zu klären :
Die postenden Vollpfosten, irgend eine Dumpfbacke verbreitet : Super Stellplatz, alles Perfekt, Tolle Aussicht, alles Gratis usw......und schon rollt eine Karawane von IT Gläubigen genau auf diesen Punkt zu ! :lol: :lol: :lol: :lol: Es treffen 100derte ein auf einen Stellplatz für maximal 2 zusammen. :cry:
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#83 

Beitrag von CSLT2 »

Frrroschi hat geschrieben: 25 Okt 2023 07:52 Nur alle sollten sich tunlichst angemessen verhalten. Wenn nicht wird die Große Freiheit schnell immer kleiner und kleiner. :cry:
Dank Youtube, Instagram und Co...... und die dadurch unsichtbaren und Unbekannten Follower generiert man dadurch aber keinen Bekanntheitsgrad....in der Vanlife Szene :D
Auch die Monetarisierung über YT nimmt mittlerweile überhand imho.
Die meisten YT-Videos sind doch mittlwerweile mit (Schleich)Werbung überfüllt und neutrale Berichterstattung gibt es heutzutage kaum noch, denn das generiert keine Klicks und somit Einkommen.
Im gleichen Atemzug kann man auch die ganzen Affiliate Links nennen, die ich aus Prinzip nicht nutzen würde, um dieses Verhalten noch zu verstärken.
Ich habe Anfang 2019 und gerade im Beginn der Corona Zeit meine Bedenken geäußert bezüglich der hohen Zulassungszahlen von "Campern". Denn die müssen ja (wenn das Fahrzeug nach 2 Jahre warten dann endlich geliefert wird) auch irgendwo hin. Da der Platz leider begrenzt ist , war es leider abzusehen, wie es gekommen ist.
Und eine Besserung scheint nicht in Sicht, leider.....

Das Problem ist ja auch kein Neues....selbst vor etlichen Jahren in Kanada und Neuseeland haben wir dieses Verhalten , aber dort nur vereinzelt, gesehen.
Es ist halt nun die schiere Masse , durch diese sich auch die Summe derer erhöht , die durch ihr Fehlverhalten für Unmut sorgen.
Was früher einer war , sind jetzt gefühlt 100 (um es in Relation zu setzen)

Schlimm finde ich die Uneinsichtigkeit und dieses NachmirdieSinnflut-denken.
Und so klein ist diese Gruppe derer, deren Fehlverhalten nicht nur in anderen Ländern aufstößt, schon gar nicht mehr.
Mir sind durchaus noch wesentlich mehr YT-Videos bekannt , wo man nur den Kopf schütteln kann bzgl. der Arroganz und Egoismus derer, die die Natur und Umwelt durch ihr Verhalten nachhaltig schädigen. Das zieht logischerweise den Unmut der Anwohner und der Region auf sich. Diese sind sich aber keines Fehlverhaltens bewusst. Und werden in meinen Augen auch nicht angemessen verfolgt.

Für mich sind nicht nur Hunde ein Reizthema , sondern mittlerweile auch Drohnen!
Wie selbstverständlich wird diese schxxx Kamera auf Propellern ausgepackt und alles von oben gefilmt. Egal ob da andere Leute (ob sie wollen oder nicht, gefragt wird man ja diesbezüglich nicht!) mit drauf sind oder nicht.
Auf meinen Einwand , dass , sollte dieses Video veröffentlicht werden ich von meinem Recht auf´s eigene Bild Gebrauch machen werden, wurde ich verständnislos angeschaut und unhöflich gefragt "Was ist denn mit dir los? Hast du nen Problem?"
Seitdem denke ich ernsthaft über Störsender für Drohnen nach.....(kein Scherz)..und wenn das Ding dabei abstürzt und zerschellt , umso besser! Ich hasse diese Dinger!

Ich bin es langsam auch echt leid mit den Leuten ins Gespräch zu gehen. Teilweise ist die Arroganz der Leute echt erschreckend und es wird nicht mal 5cm weiter gedacht als der eigene Schatten fällt.

Auch schon als Antwort gehört.....auf meine Aussage das das ein ziemlich kurzfristiges Denken ist und wenn dieses Verhalten so weitergeführt wird der Camper bald nur noch vor der eigenen Haustür geparkt werden kann, kam die Antwort:
"Mir doch egal....dann mach ich halt was anderes was gerade hip ist"...und im gleichen Atemzug.."wenn du was brauchst , bestell doch bei XYZ, da bekommst du mit meinem Gutscheincode 5% Rabatt.. :shock: :evil:
Zugegeben, da war ich sprachlos.....und das geschieht nicht oft.
Wir sind dann kopfschüttelnd weitergefahren.

Ich glaube das sagt schon alles.....
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber ich fürchte das eine Besserung langfristig immer noch nicht in Sicht ist.
Ganz im Gegenteil , wenn man sich auf YT die ganzen Reisevideos anschaut und die Massen an Fahrzeugen sieht , die bspw. Norwegen, Schweden usw. überfüllen (oder eher überfallen)....
Eher glaube ich das gerade diese Länder langsam das überstrapazierte Jedermans-Recht einschränken oder ganz außer Kraft setzen werden... :(

Mir graut es schon davor, wenn wir sobald die Kurze in die Schule kommt, nur noch in den Ferien fahren können.
Eigentlich wollten wir ihr die Natur und Schönheit beider oben genannten Länder zeigen , aber ich fürchte wir müssen uns wohl gen Osten oder Richtung UK/Irland orientieren.
Bis jetzt konnten wir uns ja aus dem größten Schrecken heraushalten...und hatten dadurch wirklich angenehme Urlaube....obwohl man , wie oben geschrieben, auch dort entsprechendes Klientel treffen kann.

Allerdings haben wir auch durchaus positive "Vanlifer" kennengelernt, die es ähnlich sehen und versuchen diese Szene zu sensibilisieren.
Was aber auf Grund der reinen Masse schwer wird und eine gewisse Beratungsresistenz zu erkennen ist.

Never give up Hope :?
Fällt mir nur immer schwerer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CSLT2 für den Beitrag:
Almaric (26 Okt 2023 01:13)
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter CKTK 2015 L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig, 225/75-16 G015, grün :mrgreen:
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2801
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#84 

Beitrag von hljube »

CSLT2 hat geschrieben: 25 Okt 2023 10:43 ...langsam das überstrapazierte Jedermans-Recht einschränken ...
Welches eh nicht für Wohnmobil,Wohnwagen, Auto plus Zelt oder Dachzelt gilt, nur Fuss, Rad und Kanuwanderer dürfen sich darauf beziehen.
Der Rest ist reine Duldung.
Aber grade die Sommermonate kann man gut in den unzähligen Marinas an Fluss und See für sehr kleines Geld stehen und hat meißt noch Sanitär inkludiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
MobilLoewe (25 Okt 2023 13:14)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#85 

Beitrag von Frrroschi »

CSLT2 hat geschrieben: 25 Okt 2023 10:43
Frrroschi hat geschrieben: 25 Okt 2023 07:52 Nur alle sollten sich tunlichst angemessen verhalten. Wenn nicht wird die Große Freiheit schnell immer kleiner und kleiner. :cry:

Für mich sind nicht nur Hunde ein Reizthema , sondern mittlerweile auch Drohnen!
Wie selbstverständlich wird diese schxxx Kamera auf Propellern ausgepackt und alles von oben gefilmt. Egal ob da andere Leute (ob sie wollen oder nicht, gefragt wird man ja diesbezüglich nicht!) mit drauf sind oder nicht.
.... ich denke auch schon über Maßnahmen nach wie zB. Gummischrott usw. Gleiches gilt für mich auch für die Handy Filmer und Fotos usw......so der Klassiker zuerst einmal ein Panoramavideo drehen und dann eventuell guten Tag sagen.

Sollte ich irgendwann einen schlechten Tag haben könnte schon einmal ein Handy in weiten Bogen ins Wasser fliegen mit dem Hinweis das meine Persönlichen rechte jetzt wieder hergestellt sind. :D :D :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frrroschi für den Beitrag:
CSLT2 (25 Okt 2023 11:42)
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#86 

Beitrag von CSLT2 »

hljube hat geschrieben: 25 Okt 2023 10:54
CSLT2 hat geschrieben: 25 Okt 2023 10:43 ...langsam das überstrapazierte Jedermans-Recht einschränken ...
Welches eh nicht für Wohnmobil,Wohnwagen, Auto plus Zelt oder Dachzelt gilt, nur Fuss, Rad und Kanuwanderer dürfen sich darauf beziehen.
Der Rest ist reine Duldung.
Genau das meinte ich mit "überstrapaziert" :wink:
Die Duldung wird ja mittlerweile fast als Gesetz(t) angesehen und davon auch noch teilweise überstrapaziös Gebrauch gemacht.
Das geht teilweise soweit , dass sich einfach mit höchster Selbstverständlichkeit in die Auffahrt zu einem Wohnhaus gestellt wird, OHNE die Anwohner auch nur eines Blickes oder Wortes zu würdigen.
Man sollte sich schon mit den Gesetzen und Regeln des Landes welches man besucht auseinandersetzen und nicht alles was im I-Net steht für bare Münze nehmen......aber sich dann auf YT oder Insta über die Unfreundlichkeit der Bewohner auslassen. :evil:
Ich hätte mich allerdings klarer ausdrücken sollen...Danke für den Einwand/Hinweis.

Das mit den Marinas werde ich mir merken, merci. :mrgreen:
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter CKTK 2015 L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig, 225/75-16 G015, grün :mrgreen:
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#87 

Beitrag von fOV »

bei mir ist der Toleranzpegel bereits bei dem Begriff VANLIFER am Anschlag. :mrgreen:
Wobei ich vermehrt feststelle, dass Kuschelcamping kein rein teutonisches Verhalten ist. Die Landsmänner(innen) südl. der Alpen sind da deutlich schmerzbefreiter.
Die Stellplätze direkt am Meer auf dem CP A Stella auf Korsika sind begehrt, sehr sogar. Hält man da bei der Ankunft genügend Platz und anständig Abstand zum Nachbarn, kann man davon ausgehen, dass kurz darauf ein ital. Fahrzeug dazwischen steht. Und falls das ital. Rudel aus zwei Fahrzeugen besteht, quetschen die sich auch noch gemeinsam in die Lücke. Die kleine Fußmatte vor der Schiebetür kann dann gerne mal gemeinsam genützt werden. Wenn dann der Kollege auch noch seine Dachklima anwirft hat der Spaß ein gewaltiges Loch. Ergo, zusammenpacken und weiterziehen.
P4N kann man zwischenzeitlich vergessen. Ebenso die vermeintlichen Geheimtipps, welche durch alle Foren und Blogs gepostet werden.

Zu den weißen Wanderern (aka Rentner); auffällig viele davon sind auf der Scala di Santa Regina anzutreffen. Bevorzugt mit Straßenkreuzern in der Dimension 9 x 2.50m. Die Straße kann mit einem normalen Kawa bereits eine Herausforderung sein. Aber nein, die D84 MUSS unbedingt erlegt werden.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1951
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#88 

Beitrag von MobilLoewe »

Frrroschi hat geschrieben: 25 Okt 2023 09:03 Das Problem ist allgemein das die große Gruppe der Normalos sich auf der Nase herumtanzen lassen von der kleinen Gruppe Komikern in den verschiedensten Ausprägungen. :D Nur inwieweit soll das so weiter gehen ?
Was wäre denn dein Vorschlag dem was und wie entgegenzusetzen?
fOV hat geschrieben: 25 Okt 2023 12:47 P4N kann man zwischenzeitlich vergessen.
Einspruch Euer Ehren, man muss park4night lesen können.
MobilLoewe hat geschrieben: 23 Okt 2023 11:05 Meine letzten größeren Reisen (Marokko, Griechenland, Spanien, Italien, Balkan) habe ich weitgehend mit park4night absolviert, ...
Mehr lesen in dem Post. :wink:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#89 

Beitrag von fOV »

Einspruch Euer Ehren, man muss park4night lesen können.
vergessen insofern, dass jeder und alle dann diese Plätze ansteuern.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 743
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#90 

Beitrag von mpetrus »

Es ist schon erstaunlich, wie sich die Betrachtungsweise zum "Camping" seit Eröffnung dieses Fadens entwickelt hat.
Camping war ja nie "out", es gab auch schon weit vor den "Corona Camper", den "Lifevaner", oder wie man auch sonst so die ein oder andere "Camperwelle" beschreiben will, ein Verhaltensproblem.
ich kann mich sehr wohl noch an die "wilden 70er" erinnern wo mit PKW (R4 oder Rekord Caravan), ein "Kastenwagen" oder auch die Herrschaften mit Wohnwagen oder selbstgebautem WoMo (auf die Pritsche montierten alten WoWa) am Strand gestanden hatten. Da gab es weder Klo, noch viel Bordstrom, oder gar riesigen Wasservorrat an Bord. Aber man hat eben auch noch sein Kopf zum denken benutzen müssen und kein "Smartphone".
Natürlich ist mit zunehmender Masse an Fahrzeuge, auch das Fehlverhalten auffälliger geworden. Aber der größte Anteil hat wohl die Digitalisierung bzw. "Smartphone" mit den Apps erzeugt.
Seit wir diese Erfindungen des mobilen Internet haben, (oder eigentlich die Preise für die mobile Datennutzung gefallen sind) gibt es eben immer mehr von den Videos bzw. Camping/Stellplatzapps.
Da haben viele, schnelles Geld gerochen und sicherlich auch verdient. Wenn man früher jährlich die Kosten für den "ADAC Campingführer" den Campingführer des Deutschen Caravan Vereins, oder den "Bordatlas" in Papierform ausgegeben hatte, so sind heute so viele Apps mit bezahlter Werbung wie P4N, oder auch andere, immer erreichbar. Die App Erzeuger haben es geschafft kostenlose "Mitarbeiter" zu generieren die die Sammlungen/Apps mit "Übernachtungsplätze" gefüllt haben. Außerdem wurde natürlich auch kostenlose Werbung in entsprechende Foren für die super, anfangs kostenlose und gut gemeinte, App gemacht. Ganz nach dem Motto: "Kennst du schon die App?".
Schuld an diesem heutigen Zustand sind nicht nur die Menschen denen es an der "Erziehung" oder mangelnden "Campingregeln" fehlt. Es sind die viel zu schnelle Entwicklung der digitale Möglichkeiten und der naive Umgang damit. Anfang der 70er wurde der Taschenrechner, (der max. die Grundrechenarten beherrschte) in den Schulen als Teufelswerk verpönt. Die Schüler haben das Kopfrechnen oder überhaupt das Rechnen verlernt. Ja, so ist das und die technische Entwicklung geht leider für uns Menschen schneller als wir uns Evolutionsmäßig entwickeln. Wir Menschen tragen unser Gehirn und Verstand in den Händen und nicht mehr über dem Hals. Bin mal gespannt wie das mit der Verwendung der KI weitergeht. Vermutlich muss man uns Menschen dann bald auch sagen das man sich am heißen Kaffee verbrennen kann, oder keine Lebewesen in die Waschmaschine stecken soll.
Zuletzt geändert von mpetrus am 25 Okt 2023 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
MobilLoewe (25 Okt 2023 13:48)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Antworten