Treffen 2017

Hier können Veranstaltungen bekannt gegeben werden und ihr könnt Euch zu den nächsten Treffen verabreden.
Antworten
Benutzeravatar
Dieselolli
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 584
Registriert: 19 Nov 2016 18:28
Wohnort: Görlitz/Schlesien

Galerie

Re: Treffen 2017

#76 

Beitrag von Dieselolli »

Hallo Marco,

Erstmal freue ich mich, in dir einen der wenigen vier T1N Fahrer zu treffen. Viele sind es ja derer nicht, das ist wohl war. Laut Fahrerkarte sind wohl auch die meisten Sprinterbesitzer in den Westgefilden und ich halte als einziger hier im Osten die Stellung und die "Wacht-an-der-Neiße"!

Auch ich will und kann (noch) nicht protzen, mit dem, was ich derzeit fahre, aber das kann sich je nach Investitionsvolumen noch ändern. Aber mit "protzen" habe ich es gar nicht so. Ich möchte lieber statt zu "protzen & motzen" etwas mein herzallerliebstes schwachbrüstiges T1N-Sprinterli präsentieren.

Wenn ich mit ner heruntergekommenen Schmette bei Euch auf den Platz komme, könnten mich maximal bemitleidende Blicke erheischen und das Wort "Ratcar" könnte schnell in aller Munde kommen. Darum wird an dem kleinen Bleuling gearbeitet, das die Schwarte knackt!

Ich empfinde eine geschlossene Ausfahrt auch nicht als "Machtgehabe", sondern eher eine gemeinschaftliche Stärke. "Macht" es doch eher vielen Passanten Freude, eine ein und dieselbe Fahrzeugmarke in verschiedenen Facetten zu erleben. Habe ich bei vielen Ausfahrten schon gespührt so etwas. Das ist die schönste Ehre für eines jeden Fleiß sich Mühenden. Aber wie gesagt, das iss meine Meinung und da spreche ich lediglich für mich.
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Treffen 2017

#77 

Beitrag von Hans »

Marko hat geschrieben:Mir ging nicht darum zu protzen (ging mit der Bude auch nicht) und vor allem nicht an dem Konvoi teilzunehmen, sondern neue Leute kennenzulernen, alte Freunde wieder zutreffen. Okay, das ist jetzt meine Einstellung.

Das Treffen letztes Jahr war auch mein erstes und ich muss sagen, ich freu mich schon auf diesen Mai :D

Gruss Marko
Marko hat es auf den Punkt gebracht, genau deswegen veranstalten wir diese Treffen, nix anderes und schon gar nicht wegen irgendwelcher "Protzkarren", ganz im Gegenteil ! :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans für den Beitrag:
WilleWutz (05 Feb 2017 14:26)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Panama
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 112
Registriert: 24 Dez 2015 10:59
Wohnort: 32839

Fahrerkarte

Re: Treffen 2017

#78 

Beitrag von Panama »

Holla Olli, mein T4 war eine Ratte und viel unter den vielen auf Hochglanz polierten anderen Buden schon auf.
Beim Thema Konvoi habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht, mir ist bei einer Konvoifahrt einer auf meinen T3 hinten drauf gefahren, weil die Landschaft so schön war und er die Bremsleuchten nicht gesehen hat.
Ergebnis, mein Paulchen Fahrradträger mit der Zargeskiste hatte eine neue Form und er brauchte eine neue Windschutzscheibe.
Seit dem ist Konvoi fahren für mich ein rotes Tuch.

Btw, meine Bude hat zwar 122PS ist aber optisch auch keine Schönheit und mitleidige Blicke sind mir letztes Jahr, mir gegenüber nicht aufgefallen ( wenn irgendwer das Gegenteil beweisen kann, ich bin auch nachträglich dafür nicht empfänglich :D ), sonder wurde super nett in die Runde aufgenommen.

Gruß Marko
Benutzeravatar
Dieselolli
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 584
Registriert: 19 Nov 2016 18:28
Wohnort: Görlitz/Schlesien

Galerie

Re: Treffen 2017

#79 

Beitrag von Dieselolli »

Hans hat geschrieben:
Marko hat geschrieben:Mir ging nicht darum zu protzen (ging mit der Bude auch nicht) und vor allem nicht an dem Konvoi teilzunehmen, sondern neue Leute kennenzulernen, alte Freunde wieder zutreffen. Okay, das ist jetzt meine Einstellung.

Das Treffen letztes Jahr war auch mein erstes und ich muss sagen, ich freu mich schon auf diesen Mai :D

Gruss Marko
Marko hat es auf den Punkt gebracht, genau deswegen veranstalten wir diese Treffen, nix anderes und schon gar nicht wegen irgendwelcher "Protzkarren", ganz im Gegenteil ! :wink:

Na, da bin ich ja beruhigt, daß ich von einer "Protzkarre" noch weeeeiiiiiiit entfernt bin. Meiner soll lediglich bissl chromig, edelstahlig und schnuggelig werden. Das reicht mir ja vollkommen. :P

Achso, noch vergessen, und mit ner längeren Achsdifferential hoffentlich ooch bissl fixer unterwegs.
Zuletzt geändert von Dieselolli am 22 Feb 2017 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.
Panama
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 112
Registriert: 24 Dez 2015 10:59
Wohnort: 32839

Fahrerkarte

Re: Treffen 2017

#80 

Beitrag von Panama »

Arbeitest du mit deinem türkisfarbenen 212D noch, oder fristet er bereits, so wie meiner, ein gepflegtes privates Rentendasein?[/quote]

Morgens zur Arbeit hin und abends wieder zurück :D

Btw, wird noch Holz für die Feuerschale benötigt. Wenn ja, sammle ich gerne bei uns in der Spedition noch kaputte Einwegpaletten ein.

Gruß Marko
Benutzeravatar
Dieselolli
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 584
Registriert: 19 Nov 2016 18:28
Wohnort: Görlitz/Schlesien

Galerie

Re: Treffen 2017

#81 

Beitrag von Dieselolli »

Panama hat geschrieben:Arbeitest du mit deinem türkisfarbenen 212D noch, oder fristet er bereits, so wie meiner, ein gepflegtes privates Rentendasein?


Morgens zur Arbeit hin und abends wieder zurück :D

Btw, wird noch Holz für die Feuerschale benötigt. Wenn ja, sammle ich gerne bei uns in der Spedition noch kaputte Einwegpaletten ein.

Gruß Marko[/quote]

Uhiii,- da wird er ja sicher auch innen wie außen ganz schön zerkratzt und maletriert daher kommen. Wenn du mit ihm auf Reisen oder Events fährst, baust du ihn dir da jedesmal provisorisch als WoMo um bzw.aus? Wirst du ihn behalten wollen oder ihn so lange fahren, bis er "auseinander fällt"? Ich weiß, das sind fragen, die man sicherlich nich 100 prozentig beantworten kann. Aber ich finde nun eben mal für mich den T1N am hübschesten von allen.
Von wohnlicher Wohlfühlatmosphäre wird da sicherlich net die Rede sein können. Das arme Arbeitstier. Ich weiß, aus nem Sprinter brauch man keinen Kult machen, das isser schon.
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Treffen 2017

#82 

Beitrag von Fluse »

Moin,

bitte keine Scheu zum Treffen zu kommen. Jeder einzelne war irgendwann das Erste mal da und keiner ist bei uns blöd angemacht worden.

Holz mitbringen ist immer gut. Und zwar massives Holz. Bitte keine Spanplatten oder ähnliches. ( Restmüll Entsorgung)

Das schönste an den Treffen ist immer das abendliche Feuer in gemeinsamer Runde. Da wird philosophiert, die Welt verbessert ab und zu auch ein Bierchen getrunken oder einfach nur ins Feuer geschaut.

Das ist es alle mal Wert dabei zu sein.
Zuletzt geändert von Fluse am 05 Feb 2017 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fluse für den Beitrag (Insgesamt 4):
Hans (05 Feb 2017 03:44), Rosi (05 Feb 2017 07:47), WilleWutz (05 Feb 2017 14:59), Opa_R (07 Feb 2017 22:18)
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5943
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Generationen Sprinter-Treffen

#83 

Beitrag von Rosi »

So ein Sprinter-Treffen verbindet (vermeintlich unterschiedliche) Generationen, Regionen und Nationen :!:
Inzwischen freuen wir uns mehr auf die Menschen, als die Sprinter. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 3):
WilleWutz (05 Feb 2017 14:41), Opa_R (07 Feb 2017 22:18), macmicha (23 Feb 2017 13:17)
Benutzeravatar
Dieselolli
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 584
Registriert: 19 Nov 2016 18:28
Wohnort: Görlitz/Schlesien

Galerie

Re: Generationen Sprinter-Treffen

#84 

Beitrag von Dieselolli »

Rosi hat geschrieben:So ein Sprinter-Treffen verbindet (vermeintlich unterschiedliche) Generationen, Regionen und Nationen :!:
Inzwischen freuen wir uns mehr auf die Menschen, als die Sprinter. :wink:

Ist ja ne interessante Erkenntnis für mich. Wenn ich dich richtig interpretiere, spielen die Mercedes Benz Sprinter nur noch ne untergeordnete Rolle auf den Treffen, quasi schmücken das Beiwerk aus. Nun, da bin ich andere Fahrzeugtreffen gewohnt, aber jedem das seine.
Würde sicherlich gerne an der Runde mal mit teilhaben, aber bei meiner Randlage wird das wohl schier unmöglich sein. Ich müßte das mit irgend etwas verbinden können. Dieselöl iss nich mehr so günstig wie in den achzigern.

Iss diese Lokation eigentlich weit entfernt von Minden? Ich meine, beides liegt ja an der Weser. Somit könnte ich vielleicht mal von meinen Eltern aus dorthin durchstarten. Wäre dann vielleicht nich ganz so weit. Halt nur mal so zum quatschen und fachsimpeln rankommen. Aber wenn der Sprinter nich mehr im Mittelpunkt steht, wozu dann der Name"Sprintertreffen"? Nur weil jeder mit´n Sprinter kommt? Da muß doch mehr gehen! Andere Klubs schaffen das doch ooch! Ich weiß, ich nörgle Euch zu viel, aber so sind nun mal die Fakten! Ich weiß, jeder von Euch sieht das nun wieder bissl anders. Iss ja auch gut so, wäre ja ooch fatal, wenn alle einer Meinung wären. :wink:
Wird also das Forum dort live von Angesicht zu Angesicht geführt, im Unterschied zur virtuellen Basis hier. :D

LG Olli
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.
Panama
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 112
Registriert: 24 Dez 2015 10:59
Wohnort: 32839

Fahrerkarte

Re: Generationen Sprinter-Treffen

#85 

Beitrag von Panama »

Dieselolli hat geschrieben:
Ist ja ne interessante Erkenntnis für mich. Wenn ich dich richtig interpretiere, spielen die Mercedes Benz Sprinter nur noch ne untergeordnete Rolle auf den Treffen, quasi schmücken das Beiwerk aus. Nun, da bin ich andere Fahrzeugtreffen gewohnt, aber jedem das seine.
Ich interpretiere das so: dir geht es nur um Die Fahrzeuge und nicht um die Menschen die diese bewegen
Würde sicherlich gerne an der Runde mal mit teilhaben, aber bei meiner Randlage wird das wohl schier unmöglich sein. Ich müßte das mit irgend etwas verbinden können. Dieselöl iss nich mehr so günstig wie in den achzigern.

Iss diese Lokation eigentlich weit entfernt von Minden? Ich meine, beides liegt ja an der Weser. Somit könnte ich vielleicht mal von meinen Eltern aus dorthin durchstarten.Tante Google sagt: wenn du an der Weser hochfährst 144 km.
Wäre dann vielleicht nich ganz so weit. Halt nur mal so zum quatschen und fachsimpeln rankommen. Aber wenn der Sprinter nich mehr im Mittelpunkt steht, wozu dann der Name"Sprintertreffen"? Nur weil jeder mit´n Sprinter kommt? Da muß doch mehr gehen! Andere Klubs schaffen das doch ooch! Ich fahre zum Teil auch noch auf VW Bus Treffen und da kommen mittlerweile Sprinter Ford Opel usw. hin, was soll´s.
Ich weiß, ich nörgle Euch zu viel, aber so sind nun mal die Fakten! Ich weiß, jeder von Euch sieht das nun wieder bissl anders. Iss ja auch gut so, wäre ja ooch fatal, wenn alle einer Meinung wären. :wink:
Wird also das Forum dort live von Angesicht zu Angesicht geführt, im Unterschied zur virtuellen Basis hier. :D

LG Olli[/b]
Benutzeravatar
Dieselolli
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 584
Registriert: 19 Nov 2016 18:28
Wohnort: Görlitz/Schlesien

Galerie

Re: Generationen Sprinter-Treffen

#86 

Beitrag von Dieselolli »

Panama hat geschrieben:
Dieselolli hat geschrieben:
Ist ja ne interessante Erkenntnis für mich. Wenn ich dich richtig interpretiere, spielen die Mercedes Benz Sprinter nur noch ne untergeordnete Rolle auf den Treffen, quasi schmücken das Beiwerk aus. Nun, da bin ich andere Fahrzeugtreffen gewohnt, aber jedem das seine.
Ich interpretiere das so: dir geht es nur um Die Fahrzeuge und nicht um die Menschen die diese bewegen
Ja, das hast du richtig interpretiert, weil die Fahrer der Sprinter kenn ich ja (noch) nicht, wohl aber die Automarke, um die sich hier im Form alles zu drehen scheint.Würde sicherlich gerne an der Runde mal mit teilhaben, aber bei meiner Randlage wird das wohl schier unmöglich sein. Ich müßte das mit irgend etwas verbinden können. Dieselöl iss nich mehr so günstig wie in den achzigern.

Iss diese Lokation eigentlich weit entfernt von Minden? Ich meine, beides liegt ja an der Weser. Somit könnte ich vielleicht mal von meinen Eltern aus dorthin durchstarten.Tante Google sagt: wenn du an der Weser hochfährst 144 km.
Wäre dann vielleicht nich ganz so weit. Halt nur mal so zum quatschen und fachsimpeln rankommen. Aber wenn der Sprinter nich mehr im Mittelpunkt steht, wozu dann der Name"Sprintertreffen"? Nur weil jeder mit´n Sprinter kommt? Da muß doch mehr gehen! Andere Klubs schaffen das doch ooch! Ich fahre zum Teil auch noch auf VW Bus Treffen und da kommen mittlerweile Sprinter Ford Opel usw. hin, was soll´s. Ich bin auch im Honda Transalpklub (dem orginalen)dort sind die NUB´s so geregelt, das dort auch wirklich nur Honda Transalp mit daran teilnehmen dürfen. Sogesehen müßte "das-Kind-nen-anderen-Namen" bei euch tragen:"Markenoffenes-Bus-Transporter-WoMo-Treffen"
Ich weiß, ich nörgle Euch zu viel, aber so sind nun mal die Fakten! Ich weiß, jeder von Euch sieht das nun wieder bissl anders. Iss ja auch gut so, wäre ja ooch fatal, wenn alle einer Meinung wären. :wink:
Wird also das Forum dort live von Angesicht zu Angesicht geführt, im Unterschied zur virtuellen Basis hier. :D

LG Olli[/b]
Zuletzt geändert von Dieselolli am 05 Feb 2017 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.
Benutzeravatar
Dieselolli
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 584
Registriert: 19 Nov 2016 18:28
Wohnort: Görlitz/Schlesien

Galerie

Re: Treffen 2017

#87 

Beitrag von Dieselolli »

Kühltaxi hat geschrieben:
Dieselolli hat geschrieben: Erstaunlich nur, das damals schon bereits so wenige T1N Fahrzeuge gegenüber der CDI-Modelle dabei waren, wo doch die Produktionseinstellung des T1N zu diesen Zeitpunkt lediglich 6 Jahre zurück lag.
Du interpretierst "T1N" falsch. Das sind alle Sprinter vom Anfang bis Mitte 2006.
Ich finde man sieht im nichtgewerblichen Bereich und auch bei Handwerkern noch viele Vor-CDIs dafür daß die schon mindestens 17 Jahre alt sind und Sprinter allgemein stark rosten. Ab und zu sieht man sogar noch einen T1.
Hallo "Kühltaxi",
Ja, da hast du recht, habe gerade Tante Wiki befragt, die mir auch diese Bezeichnung noch bis 2006 bestätigte. Was soll eine Modifikation im Jahre 2000 typenbezeichnungsmäßig auch ausmachen. Weiß es nur z.B. beim Ford Escort. Dort wurden sog."Facelifts" und leichte Modifikationen gleich als neues "Mark" bezeichnet (z.B. MK V)
Nur wie kann ich dann diese beiden Modelle mit ihren Bauzeitraum bezeichnen? Nur in CDI und Nicht-CDI-Modelle? Iss ja ooch bissl ne komische Formulierung, waa? Vielleicht hat MB eine Werksinterne Bezeichnung und Trennung beider Serien in Petto!
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5943
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Treffen 2017

#88 

Beitrag von Rosi »

Ich bin weder repräsentativ für alle, noch gibt es jeglichen Zwang, Erwartungen, oder gar Voraussetzungen, um an dem Sprinter-Treffen teilnehmen zu können.
Ich finde es jedenfalls interessant, zu sehen, wie manche mit einfachsten Mitteln, andere mit technischem Know-How und andere wiederum aus dem vollen schöpfen, um deren Sprinter individuell passend zu modifizieren. Auch der Spediteur, der mit dessem Sprinter als Werkzeug sein Geld verdienen muß, ohne diesen zu pimpen, ist (für mich) eine Bereicherung/Erfahrung.
@Dieselolli: beim Sprinter-Treffen wurde m.W. noch nie jemand ausgegrenzt, oder gar verstoßen, sondern neue Teilnehmer stets integriert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 2):
WilleWutz (05 Feb 2017 14:44), macmicha (23 Feb 2017 13:20)
Benutzeravatar
Dieselolli
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 584
Registriert: 19 Nov 2016 18:28
Wohnort: Görlitz/Schlesien

Galerie

Re: Treffen 2017

#89 

Beitrag von Dieselolli »

Rosi, iss schon klar wie Kloßbrühe, Ne Ächtung, das wäre ja auch gar nicht im Sinne der Gemeinschaft. Ich will hier ja ooch nich nur rumätzen, oder nur als ständiger Miesepampel auftreten oder verstanden sein. Ich schreibe ja nur lediglich meine Gedanken hier nieder, teile meine Vorstellungen mit, ohne dem Ziel, Irgendwelche Strukturen hier verändern zu wollen. Alles ist, wie es ist.

Ich bin auf alle Fälle auch nicht an ner Teilnahme beim Treffen abgeneigt. Will ganz einfach dazu gehören. Ich bin in meinen, erst im November zugelegten, aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch abgemeldeten blauen Mercedes 208D total "verknallt". Iss halt fast wie immer, wenn Man(n) ein neues"Spielzeug" hat. Irgendwie wartet mein alter 79PSer auf seine große Abenteuertour. Ich will aus dem ehemaligen Kommunalfahrzeug der Wasserwerke Buchloe einen konfortablen Reisewagen machen, allerdings ohne sportliches Tuning, sondern ihn lediglich bissl durch Chrom und Edelstahlparts etwas aufhübschen um Kontraste zu setzen. Er soll schließlich noch bissl das bleiben, was er derzeit noch iss, ne Wanderdüne auf Rädern. Allerdings bissl mehr das sprinten will ich ihm noch bei bringen. Mal sehen, was mir da zukünftig für Möglichkeiten & Wege auftun. Bissl rumexperimentieren.

Bin ich eigentlich der einzige hier, der noch mit nem alten Oilmotor 601(kurz OM 601) durchs Sprinter-Forum rumbrettert??? Laut Fahrerkarte wohl sicherlich, oder haben sich dort nich alle verewigt?
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Treffen 2017

#90 

Beitrag von Opa_R »

Hy Forum :wink:

Erstma zu Dieselolli.Also unser Forumsbetreiber hatte auch einen 208 D und die meisten von uns sind auch nicht erst mit ihrem heutigen Fahrzeug zu uns gekommen :roll:
Ich hatte da z.b. einen 312er mit 277.000 auf dem Tacho , mein aktueller ist auch schon 10 Jahre alt und hat über 170.000 auf dem Buckel 8) :lol:

So nun zu meinem eigentlichen Post!

Muß euch leider Mitteilen das es auch dieses Jahr nix wird mit Treffen :cry: Bekomm mal wieder kein Frei, Schichtplan sei Dank :twisted:

Allen ein schönes , sonniges und Unterhaltsammes Treffen 2017 !

Alles lieb Renate und Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten