? zum Audio 15
Re: ? zum Audio 15
Moin,
wie passen denn die 165mm in den Türen? Sie müssen doch fasst schon zum Ablagefach überstehen oder hast du den Ausschnitt nach vorne hin größer gemacht?
lg toni
wie passen denn die 165mm in den Türen? Sie müssen doch fasst schon zum Ablagefach überstehen oder hast du den Ausschnitt nach vorne hin größer gemacht?
lg toni
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: ? zum Audio 15
Es gibt zwei Möglichkeiten die 165er zu montieren:
Entweder man entfernt die org. Gitter und schraubt die LS direkt auf die Türverkleidung, oder man montiert sie versteckt mit Benutzung von Adapterringen.
Entweder man entfernt die org. Gitter und schraubt die LS direkt auf die Türverkleidung, oder man montiert sie versteckt mit Benutzung von Adapterringen.
Sprinter - was sonst ?
Re: ? zum Audio 15
Danke Dir, sehe gerade du kommst aus Hamburg, ich bin aus der Nähe von Trittau.
lg toni
lg toni
Kabelsatz Audio 15 / MapPilot
Moin,
ich möchte das Audio 15 samt MapPilot im VorMOPF Sprinter (2012er) nachrüsten.
Kann mir zufällig jemand sagen, ob es da vorgefertigte Kabelsätze gibt und ggf. sogar die Teile-Nr. nennen?
Es geht mir hauptsächlich um die Leitung für die Versorgung und Anbindung des MapPilot.
Steckerbelegungen und/oder Stromlaufpäne sind mir auch willkommen, dann konfiguriere ich die Leitungen selbst.
Danke und Gruß
Kim
ich möchte das Audio 15 samt MapPilot im VorMOPF Sprinter (2012er) nachrüsten.
Kann mir zufällig jemand sagen, ob es da vorgefertigte Kabelsätze gibt und ggf. sogar die Teile-Nr. nennen?
Es geht mir hauptsächlich um die Leitung für die Versorgung und Anbindung des MapPilot.
Steckerbelegungen und/oder Stromlaufpäne sind mir auch willkommen, dann konfiguriere ich die Leitungen selbst.
Danke und Gruß
Kim
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
316CDI 4x4 :-)
Re: ? zum Audio 15
Aussage von Daimler: die Mopf und vorMopf Geräte sind nicht untereinander kompatibel (ab Mopf soll die Anbindung anders sein). Daher einbauen und schauen ob es überhaupt geht. Auf eigenes Risiko natürlich.
Re: ? zum Audio 15
Warum überrascht mich die Aussage von Daimler nicht?...Fachmann hat geschrieben:Aussage von Daimler: die Mopf und vorMopf Geräte sind nicht untereinander kompatibel (ab Mopf soll die Anbindung anders sein). Daher einbauen und schauen ob es überhaupt geht. Auf eigenes Risiko natürlich.

Einbauen und probieren war mir eigentlich klar, aber allein dafür wäre z.B. eine verlässliche Pinbelegung schon sehr hilfreich.
Also wer was hat: immer her damit - Danke
Kim
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
316CDI 4x4 :-)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 23 Feb 2015 22:06
- Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen
Re: ? zum Audio 15
Hallo Freunde!
Ich bin mal so frech diesen alten Thread auszugraben - er bahandelt in etwa das was mich aktuell beschäftigt.
Habe nen 906 aus 2007, aktuell ist ein Nachrüstradio verbaut. Da mir das aber gehörig auf den Wecker geht würd ich gern auf Audio 10 umsteigen. Kann ich das so einfach verbauen?
Hier geht es ja um Audio 15 aber ich denke da dürfte es das selbe sein. Im weiteren Verlauf sollen dann Verstärker und andere Lautsprecher rein. Entdröhnt ist bereits.
Also - geht Audio 10 ausm Mopf im VormMopf?
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Benztown
Ich bin mal so frech diesen alten Thread auszugraben - er bahandelt in etwa das was mich aktuell beschäftigt.
Habe nen 906 aus 2007, aktuell ist ein Nachrüstradio verbaut. Da mir das aber gehörig auf den Wecker geht würd ich gern auf Audio 10 umsteigen. Kann ich das so einfach verbauen?
Hier geht es ja um Audio 15 aber ich denke da dürfte es das selbe sein. Im weiteren Verlauf sollen dann Verstärker und andere Lautsprecher rein. Entdröhnt ist bereits.
Also - geht Audio 10 ausm Mopf im VormMopf?
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Benztown
ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1545
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: ? zum Audio 15
Hab' ich spontan keinen Tip für dich, lediglich einen Hinweis:
Selbst das ömmelige Audio5, welches mir von einem Forenmitglied zur Verfügung gestellt wurde, hat eine Sicherheitscodierung auf das ursprüngliche Fahrzeug.
Wenn du dir also eines "vermeintlich" billig ergatterst, denk an die Freischaltkosten...
Selbst das ömmelige Audio5, welches mir von einem Forenmitglied zur Verfügung gestellt wurde, hat eine Sicherheitscodierung auf das ursprüngliche Fahrzeug.
Wenn du dir also eines "vermeintlich" billig ergatterst, denk an die Freischaltkosten...

Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 23 Feb 2015 22:06
- Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen
Re: ? zum Audio 15
Danke für den Hinweis!
Wie hoch fallen diese denn aus?
Ich denke ich werde so ein Gerät einfach mal besorgen und sehen ob es geht...
Wie hoch fallen diese denn aus?
Ich denke ich werde so ein Gerät einfach mal besorgen und sehen ob es geht...
ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 23 Feb 2015 22:06
- Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen
Re: ? zum Audio 15
Hab das Gerät jetzt schon gekauft...
Mein Kumpel, der es dann auch verbauen wird, hat noch einen entsprechenden Adapter bestellt..
Ich werde berichten
Gruß benztown
Mein Kumpel, der es dann auch verbauen wird, hat noch einen entsprechenden Adapter bestellt..
Ich werde berichten
Gruß benztown
ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Re: ? zum Audio 15
Hast du Details oder einen Link zu dem Adapter?Sprinter_Benztown hat geschrieben:einen entsprechenden Adapter bestellt..
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 23 Feb 2015 22:06
- Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen
Re: ? zum Audio 15
Bin grade mit dem iPhone angemeldet, da wird der Link nicht funktionieren.
Einfach bei EBay "Quadlock Stecker Sprinter" suchen, dann kommt da ein Produkt für 9,99€.
Ist, wenn ich meinen Spezi recht verstehe, einfach ein Adapter der für Anschluss eines normalen Nachrüstradios mit DIN Anschluss. Und er ist der Meinung, dass man damit auch das Mopf Radio betreiben kann...ich bin gespannt
Tut mir leid dass ich nicht mehr Infos geben kann. Wenn es funktionieren sollte werde ich versuchen, die Lösung hier zu erklären.
Bis bald
Benztown
Einfach bei EBay "Quadlock Stecker Sprinter" suchen, dann kommt da ein Produkt für 9,99€.
Ist, wenn ich meinen Spezi recht verstehe, einfach ein Adapter der für Anschluss eines normalen Nachrüstradios mit DIN Anschluss. Und er ist der Meinung, dass man damit auch das Mopf Radio betreiben kann...ich bin gespannt

Tut mir leid dass ich nicht mehr Infos geben kann. Wenn es funktionieren sollte werde ich versuchen, die Lösung hier zu erklären.
Bis bald
Benztown
ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Re: ? zum Audio 15
Ich bin skeptisch, ob allein die Adaption der elektrische Verbindung ausreichen wird. Das Problem sehe ich vielmehr in der Kommunikation über den CAN-Bus. Schließlich fragt das Radio über CAN nach, ob es in dem richtigen Fahrzeug eingebaut ist. Wenn nicht, bleibt es stumm. Wenn sich da im Übergang zu MOPF etwas in den CAN-Protokollen geändert hat, reicht eine Umverkabelung nicht aus.Sprinter_Benztown hat geschrieben:"Quadlock Stecker Sprinter"
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 23 Feb 2015 22:06
- Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen
Re: ? zum Audio 15
Sooo,
das Radio ist verbaut. Problem war, dass die Steckerbelegung des gekauften Adapters und des Radios unterschiedlich waren. Daher haben wir bei Conrad einige Buchsen besorgt und die Umsteckung vorgenommen.
Das Radio funktioniert, die Beleuchtung geht an wenn man das Licht einschaltet und der Sendersuchlauf tut auch seinen Dienst.
Einzig die Lautsprecher wollen noch nicht kooperieren
Es scheint so, als ob mercedes den neuen Radio Geräten keinen integrierten Verstärker mehr spendiert hat, sodass wir einen externen Verstärker plus subwoofer noch anschließen werden. Das wird allerdings erst in 2 Wochen passieren.
Ich werde weiter berichten.
Grüße
Benztown
das Radio ist verbaut. Problem war, dass die Steckerbelegung des gekauften Adapters und des Radios unterschiedlich waren. Daher haben wir bei Conrad einige Buchsen besorgt und die Umsteckung vorgenommen.
Das Radio funktioniert, die Beleuchtung geht an wenn man das Licht einschaltet und der Sendersuchlauf tut auch seinen Dienst.
Einzig die Lautsprecher wollen noch nicht kooperieren

Es scheint so, als ob mercedes den neuen Radio Geräten keinen integrierten Verstärker mehr spendiert hat, sodass wir einen externen Verstärker plus subwoofer noch anschließen werden. Das wird allerdings erst in 2 Wochen passieren.
Ich werde weiter berichten.
Grüße
Benztown
ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL