Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#646 

Beitrag von Hans »

@ Schreinz

Vielleicht ist dies schon das NCV-3-Interieur-Facelift 2009 in Deinem Sprinter! :mrgreen:

Wart mal noch ein paar Wochen ab, die D-AG hat auf Deinem Fußboden garantiert Gras gesäht, welches demnächst sprießt ! :mrgreen:

Immer schön gießen ! :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#647 

Beitrag von Max »

@ all,
- Wenn ich mir hier so die ganzen 44 :!: :!: :!: Seiten durchlese...solche Mängel und Probleme kennt meine " Billig Transe " nicht :lol: :lol: Seit ich nur noch einen " selbst ernannten Premiumtransporter " in Gestalt eines 216er " Sprintermist " habe :roll: liegen meine Nerven nicht mehr blank....der " Transe " sei Dank :lol: :lol:
Gr.Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#648 

Beitrag von Rennsprinter »

Max hat geschrieben:@ all,
- Wenn ich mir hier so die ganzen 44 :!: :!: :!: Seiten durchlese...solche Mängel und Probleme kennt meine " Billig Transe " nicht :lol: :lol:
Gr.Max
Dann viel Glück :D -> http://www.motor-talk.de/forum/rost-sch ... 48426.html
Sprinter - was sonst ?
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#649 

Beitrag von Chris-HD »

Rennsprinter hat geschrieben:
Max hat geschrieben:@ all,
- Wenn ich mir hier so die ganzen 44 :!: :!: :!: Seiten durchlese...solche Mängel und Probleme kennt meine " Billig Transe " nicht :lol: :lol:
Gr.Max
Dann viel Glück :D -> http://www.motor-talk.de/forum/rost-sch ... 48426.html

:D :D :D :D :D :D :D
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#650 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Bei der Rostvorsorge dürfte der Transit nicht besser als der Sprinter oder meinetwegen auch der NCV3 sein. Kann man auch so sehen: auch in diesem Punkt hat Ford mittlerweile Mercedes- Niveau erreicht. :D :D
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#651 

Beitrag von Konti »

nach langer zeit lass ich wieder mal was von mir hörn.

mein 315er hat jetzt 192tkm auf der uhr.

bisherige mängel.

- AGR Ventil schwergängig (notlauf) war innerhalb von ner stunde auf garantie getauscht

- wenn er länger wie 3-4 tage steht, mag er nicht beim ersten mal starten. liegt wohl daran, das er keinen diesel mehr zieht, weil irgendwo luft rein kommt. keine lösung bis jetzt, aber is ja nutzfahrzeug, das normal nicht so lange steht ;)

- rost an diversen stellen, wurde letzte woche behoben und neu lackiert

- bei 2400 umdrehungen komisches scheppern. macht er erst seit kurzem, bin der ursache noch nicht nachgegangen.

- ab und zu leuchten beim einlegen des 1. gang die rückfahrscheinwerfer auf ( ca 0,5 sek)

zum verschleiß

bei 185tkm bremsscheiben vorn und hinten neu, inkl beläge. die beläge hatten 80tkm runter. da ich aber in den bergen wohne, müssts im flachland wohl mehr sein (leergewicht 2700kg)

spritverbrauch liegt so bei 11-13l je nach tagesverfassung *g* im moment eher bei 13l ;)

auf 20tkm gönnt er sich nen liter öl


reifen:

sommer: good year marathon. klasse reifen. hat jetzt 80tkm runter und is bei ca 6mm profil.

winter: hab zwar ab und zu die ketten gebraucht, aber sonst gute traktion und nach 50tkm immer noch 6-7mm, also noch für kommenden winter tauglich

grüße aus tirol, martin
Zuletzt geändert von Konti am 17 Sep 2008 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#652 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hallo Forum.

Mich hats jetzt auch erwischt. Musste meine geliebten Frittenschleuder Deluxe unfreiwillig bei MB einliefern weil er Darmprobleme(Abgasrückführung) hat :roll:

Und da dieses teil(Wahrscheinlich hämoriden) so fest sitzt, und sich keinen mm bewegt, müssen die jetzt die komplette front ausbauen um dass Teil samt gehäuse wo es drin steckt tauschen zu können.
Am Dienstagfrüh bekomm ich ihm aber wieder (Hoffentlich ohne Dünnpfiff :D )

Aber eine gute nachricht habe ich trotzdem:

Habe von MB ein gleichwertiges Fahrzeug bekommen (Charterway).
Ist ein 318er automatik wie meiner :wink:
Allerdings ist der weiß :? , und nicht so schön schwarz wie meiner :roll:
Hat auch keine elektrische Schiebetüre, aber dafür viele Knöpfchen(APS 50 + Multifuntionsdisplay + Lenkradtastatur) wo Ronny sich so richtig austoben kann :D :D :D
Ebenfalls hüppelt der Fahrersitz schön hoch, und runter(Schwingsitz) was bei meinen natürlich fehlt :cry:
Aber da ich ja morgen nach Marseille fahre werde wird mir zumindestens nicht langweilig unterwegs 8) 8) 8)

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Charterway_Fahrer_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#653 

Beitrag von BX-1 »

@DDB

Hi Ronny,

hab gerade deine Antwort (thxs)auf meinen letzten Post gelesen, und muss erstaunt feststellen, daß ich hier allein da stehe mit:
nach 50 tkm Reifen runter; 35tkm Bremsen runter!Verbrauch nicht weniger als 12 Liter!
:cry: :cry: :cry:
Nun werden wieder die Besserwissen schreien:" liegt alles am Fahrstil!!!"
Dem sehe ich schmerzfrei entgegen!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gedrosselt auf 120 km/h nützt da auch nicht viel, da der große Verschleiß eindeutig auf den Haus zu Haus Verkehr und dem hohen Gewicht zu führen ist.
Wir(Paketdienst) fahren seit Anfang Sept. wieder Vollast,also auf ne Waage will ich lieber nich, wenns morgens vom Hof geht!
Aber vom Komfort her, ist der NCV-3 schon Sahne.

Also Ronny, viel Spaß in Frongraich, Frongraich! Bestell Jeanette und Cloudette einen schönen Gruß!

Bis später!
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#654 

Beitrag von Rennsprinter »

Eine 120km Begrenzung bringts schon was. Weniger Verbrauch und man muss nicht so oft von 150 auf 120 abbremsen. Fährt man 120 und schert ein Lkw aus, geht man nur vom Gas weg ohne Bremsen zu müssen. Ich würde auf deiner Stelle deine Sprinter drosseln lassen, und du wirst dich wundern. Ein Ergebnis lässt sich bei der Laufleistung nicht lange auf sich warten lassen. :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#655 

Beitrag von Kühltaxi »

Peter, so eine Empfehlung, von dir? Also ich muß mich schon wundern! :?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#656 

Beitrag von Rennsprinter »

Kühltaxi hat geschrieben:Peter, so eine Empfehlung, von dir? Also ich muß mich schon wundern! :?
Wenn ich mehrere Sprinter mit Angestellten hätte, hätte ich sofort das gemacht. (Was ich mit meinem Geld mache, ist meine Sache, nicht der Anderen :wink: )
Sprinter - was sonst ?
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#657 

Beitrag von BX-1 »

hi Peter,

sind doch von Werk aus schon mit 120 Begrenzung bestellt worden.

einen wollt ich dann auf 140 haben, gabs schon Schwierigkeiten, nur mit Abfrage aus dem Werk.
So einfach ging das garnicht, oder man hat sich wiedermal zu dusselig angestellt.
desweiteren zeigt der Tacho 125 an und dann greift die Begrenzung.
aber laut Navi sind's genau 120, obwohl der Tacho 125 anzeigt!
Schneller als 120 können meine Jungs eh nich, da sie garnicht dazu kommen.
Die Bundesstrassen zw. den einzelnen Orten sind derart mit mautprellenden LKW's verstopft, daß schneller fahren garnicht möglich ist.

Im Übrigen hat Schorsch mir gemailt, daß es ein Update fürs Steuergerät nur bei bestimmten Modellen der 18er Reihe gibt.
Danke nochmal.
Aber finde ich interessant, werde ich mal in meiner Niederlassung ansprechen, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt, den Kraftstoffverbrauch bzw den Verschleiß der Bremssteine zu minimieren.
Es gab, soweit ich mich erinnere damals für den T 1 (Rettungswagen) auch andere Bremsen bzw. Bremssteine, korrigiert mich wenn ich da falsch liege!

Grüße @all
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#658 

Beitrag von Kühltaxi »

BX-1 hat geschrieben:den Verschleiß der Bremssteine zu minimieren.
Haben die Bremsen bei euch Steine statt Klötze? :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#659 

Beitrag von Kühltaxi »

Rennsprinter hat geschrieben:
Kühltaxi hat geschrieben:Peter, so eine Empfehlung, von dir? Also ich muß mich schon wundern! :?
Wenn ich mehrere Sprinter mit Angestellten hätte, hätte ich sofort das gemacht. (Was ich mit meinem Geld mache, ist meine Sache, nicht der Anderen :wink: )
Na gut daß ich nicht bei dir arbeiten muß. Das Fahren mit einem 120-Sprinter ist eine einzige Quälerei und bringt nur dann Verbrauchsvorteile wenn die Fahrer sonst ständig wie die Bekloppten heizen. Viel effektiver ist eine längere Übersetzung.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#660 

Beitrag von BX-1 »

@ Kühltaxi

Also offiziell heißt es Bremsklotz, aber was gemeint wird bei Bremssteinen, weiß doch jeder oder.

Ist vielleicht umgangssprachlich wie Frikadelle und Bulette.

Und wenn man(n) mal einen BremsKLOTZ in der Hand hatte, fällt einem doch auf, dass der Belag aus Stein ist, oder etwa aus Holz, wie beim Holzklotz?

Spass beseite

Das Thema Bremsklötze habe ich beim Werksbesuch in Düsseldorf auch angesprochen, auf Grund des Quitschen beim Bremsen, Antwort: Das Problem ist bekannt, es wird geforscht nach einer Zusammensetzung der Steinkörnung der sowohl eine hohe Haltbarkeit, als auch einen Komfort bietet, der kein Quitschen erlaubt. Also Gratwanderung.
Ich deute das so: Hohe Haltbarkeit-schlechter Komfort(Quitschen)-> kein Quitschen bedeutet kürzere Haltbarkeit.
Bei mir quitscht nix mehr. Hat sich vielleicht schon was getan?

Außerdem "Wer bremst, verliert!"
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bis später.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Antworten