Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Geert,Geert hat geschrieben: Temp.Regler links auf Anschlag, Klima an - nur ein warmes Lüftchen.
nach Deinem Beitrag habe ich heute auch die Klima eingeschaltet, ging auch nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...........erst als ich den "Einschalter" betätigt habe ( rotes Licht der Restwärmenutzung aus) ging sie !!!!!!!!!!!!!!!!
Lass Dich also nicht dadurch täuschen, das die rote LED brennt ! Das heisst nur Restwärmenutzung an !



Gib bitte Rückmeldung,
viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Genau durch dieses brennende Lämpchen habe ich mich anfangs auch schon irritieren lassen !Arne hat geschrieben:@ Geert,Geert hat geschrieben: Temp.Regler links auf Anschlag, Klima an - nur ein warmes Lüftchen.
nach Deinem Beitrag habe ich heute auch die Klima eingeschaltet, ging auch nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...........erst als ich den "Einschalter" betätigt habe ( rotes Licht der Restwärmenutzung aus) ging sie !!!!!!!!!!!!!!!!
Lass Dich also nicht dadurch täuschen, das die rote LED brennt ! Das heisst nur Restwärmenutzung an !![]()
![]()
![]()
Gib bitte Rückmeldung,
![]()
viele Grüsse,
Arne
Hi Arne & Hans,Arne hat geschrieben:
Lass Dich also nicht dadurch täuschen, das die rote LED brennt !
das mit der roten Lampe ist mir schon klar. Rote Lampe an bei laufendem Motor bedeutet AC off. Also muss das Lämpchen aus sein, damit die Klima läuft - tut sie aber trotzdem nicht. Scheinbar ist aber der Kompressor defekt, er hört sich nämlich nach Auskunft des netten Meisters garnicht "gut" an.......

Nun steht er in der Werkstatt, mal sehen was wird. Den wackeligen Beifahrersitz hab' ich bei der Gelegenheit auch gleich bemängelt. Und den Tipp aus dem Forum für das einfache Aufrüsten des Zuheizers per Kombischalter und einfacher E-Leitung zur Standheizung hab' ich dem Meister auch gesteckt - er will sich darum kümmern. Bis jetzt hab' ich ein gutes Gefühl.........

Bis zum Edersee wird er wohl wieder fit sein

Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Aug 2006 18:22
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
so, jetzt darf ich auch in diesem thema mitreden
hab jetzt seit letzter woche auch einen 315 lang/hoch mit 55.330km. mal schaun was mich so erwartet.
aufgefallen bis jetzt ist mir.
positiv: fein zu fahren - auch mit beladung, angenehme geräuschkulisse, spritverbrauch is auch ok, solang der tacho nicht immer über 130km is
negativ: rost bei den heckleuchten, so wie bei matzen, bremsen quitschen wenn man rückwärts rollt und bremst (zum glück tut man des ja ned so oft) fahrertür muss man leider mit viel schwung zuhauen..
des wars mal bis jetzt von mir
mfg ausm ösiland, martin

aufgefallen bis jetzt ist mir.
positiv: fein zu fahren - auch mit beladung, angenehme geräuschkulisse, spritverbrauch is auch ok, solang der tacho nicht immer über 130km is


negativ: rost bei den heckleuchten, so wie bei matzen, bremsen quitschen wenn man rückwärts rollt und bremst (zum glück tut man des ja ned so oft) fahrertür muss man leider mit viel schwung zuhauen..
des wars mal bis jetzt von mir
mfg ausm ösiland, martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
defekte Klimaanlage
....hab' gerade den Patienten in der Werkstatt besucht, das Gute vorweg:Arne hat geschrieben: Gib bitte Rückmeldung.
- der Reparaturset für den wackeligen Beifahrersitz ist heute eingetroffen, wird umgehend erledigt

- der Standheizungstipp vom Forum wurde umgesetzt: neuer Schalter, zwei kurze Kabel und schon hab' ich statt Zuheizer eine richtige Standheizung - warum nicht gleich ab Werk so

Aber jetzt der Hammer, die Klimaanlage:
- konnte nicht funktionieren, weil, ja weil kein Kühlmittel ab Werk eingefüllt wurde



Läuft und kühlt lt. Meister aber nun wieder prima, morgen wird er fertig. Schau'n mer mal.......

Gott sei Dank ist die Werkstatt immer sehr bemüht - klein aber fein

Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Re: defekte Klimaanlage
Wahrlich der Hammer!Geert hat geschrieben:Aber jetzt der Hammer, die Klimaanlage:
- konnte nicht funktionieren, weil, ja weil kein Kühlmittel ab Werk eingefüllt wurde
Wann liefert DC Fahrzeuge aus, bei denen vergessen wurde, den Motor einzubauen?
Zuzutrauen wäre es ihnen.
Gruß
Rossi
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Habe auf der Fahrerseite nachträglich die hintere Schwarzglasscheibe aufgesetzt !
Hat relativ wenig Gewicht, kann man mit einer Hand ohne Probleme hochheben !
Sieht optisch wesentlich besser aus !
Siehe auch neuer Galerie-Eintrag rechts !

Hat relativ wenig Gewicht, kann man mit einer Hand ohne Probleme hochheben !
Sieht optisch wesentlich besser aus !

Siehe auch neuer Galerie-Eintrag rechts !

Zuletzt geändert von Hans am 14 Apr 2007 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 26 Aug 2006 08:10
- Wohnort: Meck Pomm
- Galerie
Hans
super Fahrzeug!
warum lässt du uns nich mal ein Blick in dein Fahrzeug werfen
noch nicht aufgeräumt?
auch als Kastenwagenfahrer wär des mal interessant für mich
warum lässt du uns nich mal ein Blick in dein Fahrzeug werfen

noch nicht aufgeräumt?



auch als Kastenwagenfahrer wär des mal interessant für mich
[b] ma sehen was so geht [/b]
Gruss Matzen
Gruss Matzen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ matzen321
@ matzen321,
Matthias, ich möchte Hans ja nicht vorgreifen, aber mehr siehst Du hier:
www.mobil-ecke.xbv.de
Viele Grüsse,
Arne
Matthias, ich möchte Hans ja nicht vorgreifen, aber mehr siehst Du hier:
www.mobil-ecke.xbv.de


Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
andere Erfahrung
Was ich beim neuen Sprinter - jedenfalls meiner bescheidenen Version
vermisse ist ne Temperatur anzeige in der Instrumententafel !!!
Blöd wegen :
1. in der Einfahrphase haste keinen Überblick über die Betriebstemp.
2. auch die Wirksamkeit der Standheizung kann nicht gegengecheckt werden
MfG
vermisse ist ne Temperatur anzeige in der Instrumententafel !!!
Blöd wegen :
1. in der Einfahrphase haste keinen Überblick über die Betriebstemp.
2. auch die Wirksamkeit der Standheizung kann nicht gegengecheckt werden
MfG
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: andere Erfahrung
Hallo Bernte,Bernte hat geschrieben:Was ich beim neuen Sprinter - jedenfalls meiner bescheidenen Version
vermisse ist ne Temperatur anzeige in der Instrumententafel !!!
MfG
Hallte mal dass Große "M" lange gedrückt!!!!
Bei mir ist es so:
Ich kann entscheiden: Lange Drücken!!!! Entweder Digitale km/h anzeige oder Aussentemperatur!!!!!!!
Es Grüßt,
Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008