Kühlschrank
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Kühlschrank / box
Nachdem ich 10 jahre eine absorber kühlbox ( ca 40l ) hatte bin von meinem 100l absorberkühlschrank leicht enttäuscht, es geht ungefähr gleich viel rein. Fazit der inhalt einer box ist nicht so geordnet aber es passt verdammt viel rein. 2006 war ich 4 wochen in portugal ohne campingplätze ( strom ) und hier funzt nur ein absorber ( 13 tage standzeit ohne strom ). Mit 2X 11kg flaschen kann ich meinen absorber (18g/h) 50tage betreiben. Als wohnmobiler ist das für mich ok, als kurierer würde ich einen kompressor nehmen.
Gruß gonzo
Beide produkte waren von elektrolux/dometic und habe immer gefunzt.
Gruß gonzo
Beide produkte waren von elektrolux/dometic und habe immer gefunzt.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Re: Kühlschrank / box
ich würde immer wieder zu der 40l waeco kompressor box greifen. bin mit 120AH und 130W Solarmodulen beliebig lange autark selbst bei tv betrieb jeden abend.
Re: Kühlschrank / box
Hallo,
ich habe die CF 50. Die passt genau zwischen die Vordersitze.
Die gebe ich nie mehr her.
Nimm etwas mehr Geld in die Hand und kauf einen Kompressor!!!!!
Ich habe meine Im Netz bestellt und 25 % Rabatt bekommen.
An die Mods. das Thema hatten wir schon mal ausgiebig hier.

ich habe die CF 50. Die passt genau zwischen die Vordersitze.
Die gebe ich nie mehr her.
Nimm etwas mehr Geld in die Hand und kauf einen Kompressor!!!!!
Ich habe meine Im Netz bestellt und 25 % Rabatt bekommen.
An die Mods. das Thema hatten wir schon mal ausgiebig hier.



Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kühlschrank
Wo ? !Frank hat geschrieben:An die Mods. das Thema hatten wir schon mal ausgiebig hier.![]()
![]()
Jau Frank, da kommt man fast nicht mehr nach, ist verdammt zeitaufwändig 2 Themen zusammenzuführen, vor allem wenn eines sehr weit zurückliegt, zudem muß man erst mal wissen wo das gleiche Thema überhaupt schon steht, sehr oft ist es schon mehrfach erstellt !

Hab jetzt mal mit dem Thema zusammengeführt (Kühlschrank zu Kühlbox), welches Du vermutlich meinst, selbiges stand zudem auch noch in der falschen Rubrik !

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 16 Jun 2010 21:38
Re: Kühlschrank
Also bei mir ists jetzt die Waeco CK-40D Kompressorkühlbox geworden erste test betrieb ist grade auch schon zuende und ich muss sagen das teil hat mich echt überzegt vor dem wochenend ausflug auf die rennstrecke das ding runtergekühlt und dann noch nen großen kühl acku rein da hat die box quasi garnichtmehr nachkühlen brauchen schob beeindruckend wie gut die isoliert sind (war ja allerdings auch noch nich so warm) ich bin bisher zufrieden mit meinem kauf und das is gut so
danke für die beratung

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 473
- Registriert: 09 Nov 2009 16:34
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kühlschrank
Ich bin evenfalls der absolute Kompressor-fan (was Kühlung angeht
)
Ich habe mir 2010 die Waeco CoolFreeze CDF-25 gekauft. Sie ist mit 25 Litern zwar nicht riesig aber es ist wirklich erstaunlich, was in eine Kühlbox reingeht, wenn man sie direkt mit einem Kühlschrank vergleicht. Der interne Batteriewächter hat bei mir noch nie eingegriffen, obwohl ich mit 2x88Ah (nur eine im Stand verfügbar) nicht die größten Reserven habe, und sie hat schon ein paar sehr heiße Tage in Südfrankreich im Sommer miterlebt.
Ich betreibe sie in Kombination mit dem 230V-12V-Wandler von Waeco. Dieser schaltet auf dem Campingplatz sobald man den Außenstecker anschließt, automatisch um. Ich würde mich - stand heute - auch jederzeit wieder für die etwas teureren Waeco Kompressor entscheiden.
Tipp:
Waeco bietet auch B-Ware an. In meinem Fall war es eine noch eingeschweißte Box, die lediglich zu einer Messe mitgefahren (und nicht ausgestellt worden) ist. Da kann man gern mal 100,- sparen!

Ich habe mir 2010 die Waeco CoolFreeze CDF-25 gekauft. Sie ist mit 25 Litern zwar nicht riesig aber es ist wirklich erstaunlich, was in eine Kühlbox reingeht, wenn man sie direkt mit einem Kühlschrank vergleicht. Der interne Batteriewächter hat bei mir noch nie eingegriffen, obwohl ich mit 2x88Ah (nur eine im Stand verfügbar) nicht die größten Reserven habe, und sie hat schon ein paar sehr heiße Tage in Südfrankreich im Sommer miterlebt.
Ich betreibe sie in Kombination mit dem 230V-12V-Wandler von Waeco. Dieser schaltet auf dem Campingplatz sobald man den Außenstecker anschließt, automatisch um. Ich würde mich - stand heute - auch jederzeit wieder für die etwas teureren Waeco Kompressor entscheiden.
Tipp:
Waeco bietet auch B-Ware an. In meinem Fall war es eine noch eingeschweißte Box, die lediglich zu einer Messe mitgefahren (und nicht ausgestellt worden) ist. Da kann man gern mal 100,- sparen!
Re: Kühlschrank
Hallo Leute,
eine andere Frage zum Kühlschrank:
Ich habe in meinem Womo einen Kompressorkühlschrank mit Kältespeicherplatte.
Vitrifrigo Modell: C75LA NA PF *LIL* 75 Liter.
Mein Problem: Die Kältespeicherplatte war dafür gedacht, dass man nachts den Kühlschrank wegen der Lautstärke abschalten kann. Das geht auch gut, und er hält bis morgens die Temperatur. Nun hatte ich aber Frostgerichte im Gefrierfach und habe festgestellt, dass der Kühlschrank bei Dauerbetrieb jedesmal abtaut bevor der Kompressor sich wieder einschaltet. Das heißt, dass man das Gefrierfach eigentlich gar nicht nutzen kann. Meiner Meinung ist das eine Fehlkonstruktion. Weiß jemand genauer darüber Bescheid?
eine andere Frage zum Kühlschrank:
Ich habe in meinem Womo einen Kompressorkühlschrank mit Kältespeicherplatte.
Vitrifrigo Modell: C75LA NA PF *LIL* 75 Liter.
Mein Problem: Die Kältespeicherplatte war dafür gedacht, dass man nachts den Kühlschrank wegen der Lautstärke abschalten kann. Das geht auch gut, und er hält bis morgens die Temperatur. Nun hatte ich aber Frostgerichte im Gefrierfach und habe festgestellt, dass der Kühlschrank bei Dauerbetrieb jedesmal abtaut bevor der Kompressor sich wieder einschaltet. Das heißt, dass man das Gefrierfach eigentlich gar nicht nutzen kann. Meiner Meinung ist das eine Fehlkonstruktion. Weiß jemand genauer darüber Bescheid?
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2287
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Kühlschrank / box
Hallo Fluse / allFluse hat geschrieben: Nimm etwas mehr Geld in die Hand und kauf einen Kompressor!!!!!
Habe 3 h ausgiebig die Suche benutzt und das für und gegen Absorber / Kompressor gelesen.
Meine Wahl ist nun auf einen Kompressor gefallen. Auf der Suche nach der Weaco CF50 bin ich auch über die neue Weaco Hybrid 40D ( 230V - Kompressor / 12V - thermoelektrischer Kühlung ) Link : http://www.kuehlbox-profi.de/Waeco-CK40 ... d-Kuehlbox gestoßen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen, taugen die was ? Preise liegen so zwischen 260 und 320 € .
Vielen Dank - Gruss Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Kühlschrank / box
Moin,
Wie oft haengst Du am Netz, wie oft hast Du nur die 12V im Auto zur Verfuegung?
Waeco hat jetzt uebrigens eine neue Serie, ich werde meine CF50 also wohl demnaechst 'upgraden'
, dann geht die CF50 in den Verkauf...
Erfahrungen habe ich damit keine, gebe aber zu bedenken dass nur im Netzbetrieb die Kompressorvorteile zum Tragen kommen - unterwegs isses halt 'nur' thermoelektrisch, was mir nicht reichen wuerde (nicht zuletzt aus Stromverbrauchsgruenden).Sprinter_213_CDI hat geschrieben:Meine Wahl ist nun auf einen Kompressor gefallen.
[...]
230V - Kompressor / 12V - thermoelektrischer Kühlung
Wie oft haengst Du am Netz, wie oft hast Du nur die 12V im Auto zur Verfuegung?
Waeco hat jetzt uebrigens eine neue Serie, ich werde meine CF50 also wohl demnaechst 'upgraden'

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 473
- Registriert: 09 Nov 2009 16:34
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kühlschrank / box
Dem schließe ich mich an.3er hat geschrieben:Moin,Erfahrungen habe ich damit keine, gebe aber zu bedenken dass nur im Netzbetrieb die Kompressorvorteile zum Tragen kommen - unterwegs isses halt 'nur' thermoelektrisch, was mir nicht reichen wuerde (nicht zuletzt aus Stromverbrauchsgruenden).Sprinter_213_CDI hat geschrieben:Meine Wahl ist nun auf einen Kompressor gefallen.
[...]
230V - Kompressor / 12V - thermoelektrischer Kühlung
Wie oft haengst Du am Netz, wie oft hast Du nur die 12V im Auto zur Verfuegung?
Meine Kompressorkühlbox (s. o.) habe ich über einen WAECO-Trafo angeschlossen. Der erkennt automatisch, ob du am Netz hängst oder nicht. Sobald ich den Außenstecker anschließe, schaltet er auf Netzbetrieb um und läuft über die Außendose - bei Bedarf auf volle Leistung. Sobald der Stecker gezogen wird, geht sie wieder auf 12V und gleichzeitig in den Batteriewächtermodus.
Wie ich finde ist das die komfortabelste Lösung und durch nur einen Kühlkreislauf wahrsch. auch die platzsparenste?!
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2287
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Kühlschrank / box
Hallo 3er3er hat geschrieben: Wie oft haengst Du am Netz, wie oft hast Du nur die 12V im Auto zur Verfuegung?
Waeco hat jetzt uebrigens eine neue Serie, ...
Wenn ich im Urlaub viel im Outback stehe, dann max. 2 Tage. Dann sollte ein Campingplatz o. ä. wieder verfügbar sein.
Der CF 50 ist doch ein reiner Kompressor, wie betreibt ihr den, wenn ihr nicht an der Außeneinspeisung (230V) hängt ??
Was ist das für ein ``upgrade``?
Vielen Dank - Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 988
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Kühlschrank / box
Die "reinen Kompressoren" wie du sie nennst sind in erster Linie für den 12V Betrieb gedacht. Bei den kleineren Modellen sowie der alten Serie konnte man die Kühlschränke dann mit einem 230V auf 12V Adapter von Waeco auch am 230V Netz betreiben.Sprinter_213_CDI hat geschrieben: Der CF 50 ist doch ein reiner Kompressor, wie betreibt ihr den, wenn ihr nicht an der Außeneinspeisung (230V) hängt ??
Das Upgrade sind die neuen CFX Modelle. Nicht übel die großen Dinger mit A++, Kühlung auf -22°C, anscheinend auch direkt für den 230V Anschluss vorbereitet und nebenbei noch eine sehr geringe Stromaufnahme. Kostet zwar, aber die Kühler sind wirklich gut.Was ist das für ein ``upgrade``?
Wer den Kühlschrank oft nutzt und auch über mehrere Tage (über 12V) für den geht eigentlich kein Weg am Kompressor vorbei, alleine schon wegen dem Stromverbrauch und der deutlich besseren Kühlleistung. Mein Vater hatte so ein Ding immer im LKW (auch von Waeco) die Box lief über etliche Jahre ohne Probleme. Ich werd mir auch bald noch so ein Teil gönnen. Aber erstmal brauch ich das Auto selbst

- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2287
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Kühlschrank
@ all
Vielen Dank für die Antworten und Erklärungen.
Der CF50 ( Anschlussspannung: 12/24 Volt DC · 100 - 240 Volt AC (integriertes Netzteil mit Vorrangschaltung) ist also ein reiner Kompressor der auch mit 12 Volt betrieben werden kann, weil er eigentlich innen ein Wechselrichter oder Netzteil ) auf 230 V hat. Nun habe ich es auch verstanden.
Danke!
Ich habe mich erst mal für den Hybrid entschieden. Er kann die Kühlung mit 12 V halten, bei Bedarf muß ich ihn dann mal an den Wechselrichter auf 230 V betreiben. Und wenn wir dann einen Campingplatz anfahren, kann der Kompressor mit 230 V auf Dauer laufen.
Da dem nähst die Airtronic 3900 reinkommt, muß ich erst mal den Geldbeutel flach halten.
Nochmals Danke - Holger
Vielen Dank für die Antworten und Erklärungen.
Der CF50 ( Anschlussspannung: 12/24 Volt DC · 100 - 240 Volt AC (integriertes Netzteil mit Vorrangschaltung) ist also ein reiner Kompressor der auch mit 12 Volt betrieben werden kann, weil er eigentlich innen ein Wechselrichter oder Netzteil ) auf 230 V hat. Nun habe ich es auch verstanden.

Ich habe mich erst mal für den Hybrid entschieden. Er kann die Kühlung mit 12 V halten, bei Bedarf muß ich ihn dann mal an den Wechselrichter auf 230 V betreiben. Und wenn wir dann einen Campingplatz anfahren, kann der Kompressor mit 230 V auf Dauer laufen.
Da dem nähst die Airtronic 3900 reinkommt, muß ich erst mal den Geldbeutel flach halten.
Nochmals Danke - Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Kühlschrank
Hi Holger,
der Hybrid dient nur dazu das der Kunde zwei Geräte kauft. Denn halten wird er die Temperatur bei 12 V Betrieb im Sommer eh nicht.
Letztlich läuft es doch auf eine richtige Kühlbox hinaus da die anderen nicht zu gebrauchen sind.
Bei deinem Vorhaben wurde ich mir einen kleinen Stand Kühlschrank mit 3 Sterne Fach im Supermarkt kaufen ( 99 Euro). Diesen Zuhause runter kühlen und mit Kühlakkus voll machen.
Da wir in D fast in jeder Stadt öffentliche Womo Stellplätze mit Stromanschluss haben kannst du den Kühlschrank jede Nacht wieder runterkühlen.
Den Kühlschrank kannst Du dann auch hinterher im Partykeller einsetzten wenn du Dir eine Kompressor Kühlbox gekauft hast.
der Hybrid dient nur dazu das der Kunde zwei Geräte kauft. Denn halten wird er die Temperatur bei 12 V Betrieb im Sommer eh nicht.
Letztlich läuft es doch auf eine richtige Kühlbox hinaus da die anderen nicht zu gebrauchen sind.
Bei deinem Vorhaben wurde ich mir einen kleinen Stand Kühlschrank mit 3 Sterne Fach im Supermarkt kaufen ( 99 Euro). Diesen Zuhause runter kühlen und mit Kühlakkus voll machen.
Da wir in D fast in jeder Stadt öffentliche Womo Stellplätze mit Stromanschluss haben kannst du den Kühlschrank jede Nacht wieder runterkühlen.
Den Kühlschrank kannst Du dann auch hinterher im Partykeller einsetzten wenn du Dir eine Kompressor Kühlbox gekauft hast.

Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.