Moselaner hat geschrieben:
Bei der Achs-Übersetzung habe ich die längste = 3,692 (zusammen mit Automatik) gewählt. Ich fahre überwiegend lange Strecken und ca. 50% mit Anhänger. Ich denke das passt angesichts der hohen Leistung.
@ Moselaner,
auch ich habe meinen ( allerdings mit Schaltgetriebe) mit der längsten Achse geordert.
Im Augenblick fahre ich auch sehr viel mit Anhänger ( der hat allerdings nur 1300 kg , geladen)
Das Automatikgetriebe ist einen Tick kürzer übersetzt, als der Schalter, aber auch ich denke, die längste Achse steht dem Auto sehr gut.
der neue Sprinter wird mein erstes Auto mit Automatik. Da ich viel mit Last fahre war ich hier skeptisch. Auf den anderen Seite haben mir die 6-Gang Getriebe der neuen Autos auch nicht richtig zugesagt. Daher meine Entscheidung zu Automatik.
Ich habe den neuen Sprinter meines Verkäufers mal voll beladen mit 2,6 to Anhänger über den Hundsbuckel (Hunsrück) an die Nahe gefahren. Über enge steile Serpentien bergauf und bergab und über die Autobahn.
Auf dem Hinweg hat er (beladen mit 3,2 to.) 15 l. Diesel und auf der Rückfahrt (leer) 11 l. verbraucht - auch das hatte ich getestet (= meinem 312er).
Diese Probefahrt hat mir mehr beantwortet als lange Reden. Ich fand die Achsübersetung sehr passend; mein 312er hat die mittlere, die ist auch ideal gewesen. Die lange war beim 312er m.M. zum Last fahren zu schnell.
Mein 312er fährt bei 3000 U/min im 5. Gang 110 km/h die lange 120.
Der 318er Automatik mit langer Achse fährt bei 3000 U/min 130 km/h und 80 km/h bei 2200 U/min. Man kann also ohne Probleme im Überholverbot den LKW nachfahren ohne beladen im 4. Gang fahren zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
hab meinen auch mit xenon bestellt und meinen Verkäufer damals beim bestellen gefragt, was mit den Nebellampen in der Stoßstange ist. Damals sage er mir, dass diese bei xenon mit zur Serie gehören.
Hab mal in die Bestellung geschaut, da ist von Nebel keine rede.
Habe eben mal angerufen, er sagte "gehört bei xenon zur Serie".
Nunja, bin mal gepannt, soll in 2. Wochen kommen.
Zuletzt geändert von luckykay am 15 Jan 2008 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Danke,
ändern kann ich jetzt sowieso nichts mehr.
Find es nur schade das die Verkäufer von Benz noch weniger Ahnung haben als wir.
Wobei ich damit nicht sagen will, dass hier in diesen Forum keiner Ahnung hatt.
Bei der Bestellung meines neuen war der Verkäufer teilweise sehr verblüfft, weil ich teilweise als Laie mehr über die Möglichkeiten und Optionen wusste als er.
Deshalb find ich das Forum auch so gut, weil man hier sachen erfährt die einen der Verkäufer nicht erzählt.
Zuletzt geändert von luckykay am 15 Jan 2008 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
ich frage mich aber - selbst bei normalen Scheinwerfern - warum sind die Nebler da intigriert??? wenn man die doch dazu bestellen muss / kann ??? macht ja kein Sinn eigentlich - die eine Ausfertigung hätte man sich dann ja sparen können - so hat man immer Scheinwerfer mit und ohne Nebler liegen!!! in der Stossstange sehn nebler nämlich besser aus - obwohl bei meinem Audi bringen die Nebler im Scheinwerfer auch ihr Leistung!!! sparrt sogar Bussgeld wenn man die auch bei nicht vorhandenem Nebel fährt (genau 15€ ersparnis wenn die Grünen einen erwischen)
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
hab mal noch eben bei einer anderen Niederlassung angerufen, der sagte, "Nebel müßen bei xenon extra bestellt werden".
Werde in 2. Wochen sehen ob sie mit dran sind oder nicht. Hab aber die Befürchtung das nicht. Mal sehen ob sich dann mein Verkäufer noch an seine Aussage "Nebel bei xenon Serie" erinnern kann?
Habe die auch nur wegen der Optik haben wollen. Bei xenon macht das so glaube ich keinen grossen Unterschied ob mit oder ohne.
mir hatten die Herrn im grünen Gewand vor 20 Jahren mal 20,- DM fürs fahren mit Nebelschlusslicht abgeknöpft. Es war zwar Nebel, aber die meinten es bestände noch mindestens 100 m Sicht. Seiddem schalte ich das Ding nur noch alle 2 Jahre beim TÜV an, egal wie dicht der Nebel ist.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
noworkteamsurfer hat geschrieben:ich frage mich aber - selbst bei normalen Scheinwerfern - warum sind die Nebler da intigriert??? wenn man die doch dazu bestellen muss / kann ??? macht ja kein Sinn eigentlich - die eine Ausfertigung hätte man sich dann ja sparen können - so hat man immer Scheinwerfer mit und ohne Nebler liegen!!!
Das war bei dem altem Sprinter auch schon so.
ob sich dann mein Verkäufer noch an seine Aussage "Nebel bei xenon Serie" erinnern kann
Wenn er das schriftlich nicht bestätigt hat, dann hat er das auch nie gesagt.
mir hatten die Herrn im grünen Gewand vor 20 Jahren mal 20,- DM fürs fahren mit Nebelschlusslicht abgeknöpft. Es war zwar Nebel, aber die meinten es bestände noch mindestens 100 m Sicht. Seiddem schalte ich das Ding nur noch alle 2 Jahre beim TÜV an, egal wie dicht der Nebel ist.
Ganz einfache Regel : kannst du bei Nebel schneller als 50kmh fahren, darfst du kein Nebelschlusßlicht einschalten. (Das müsste eigentlich bei Neuwagen automatisch erfolgen, fährt man mit eingeschaltetem Nebelschlußlicht und überschreitet 50 kmh, sollte das Licht ausgehen)
Ganz einfache Regel : kannst du bei Nebel schneller als 50kmh fahren, darfst du kein Nebelschlusßlicht einschalten. (Das müsste eigentlich bei Neuwagen automatisch erfolgen, fährt man mit eingeschaltetem Nebelschlußlicht und überschreitet 50 kmh, sollte das Licht ausgehen)
Gute Idee!! Da wär ich voll dafür Den Vorschlag müsste man mal an die richtige Stelle weiterleiten.
Ich hätte die Autos so gebaut, dass man mit eingeschaltetem Nebelschlusslicht nicht schneller als 50 km/h fahren kann. Dann würden es auf der Autobahn die Blender schnell merken.
Man vergißt es zu einfach zu gern diese blendenden Dinger auszuschalten.
Ich war damals wegen dem Nebel auf der Autobahn mit etwa 70 km/h unterwegs.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
hab da nochmal ne Frage - hab einiges hier im Forum über die Achslänge gelesen - nur bin ich etwas verunsichert - also, ich hab die Serienmässige 4,182 in meinem 213er drinne - was kann man darüber sagen??? welche Vorteile hat diese Achse und welche Nachteile in bezug auf Verbrauch, Zugkraft (keine AHK) Geschwindigkeit u.s.w.???
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
sooo - wie man meiner Signatur entnehmen kann sinds nichtmal 14 Tage bis Auslieferung des guten Stücks - frage daher - auf was muss/soll ich bei der übergabe/nahme des Wagens achten??? gibs da bestimmte anhaltspunkte was man Kontrollieren sollte??? wäre für Tips dankbar!!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
moin das alle vier räder drauf sind das lenkrad an der richtigen stelle ist und der Richtige motor drin ist .UND die richtige Farbe .Kleiner schertz.Also das keine beulen bzw schramen da sind,alles was du bestellt ist auch da bzw drin ist.Und auch alle papiere vorhanden sind und mache vorherr noch eine Probe Fahrt um zu testen ob es vielleicht noch was findest was dich stört...und lasse dir alles gut erklären .nur ein parr Tips von mir schon mal
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!