Habe jetzt Highline Tacho und Multifunktionslenkrad verbaut...
Fehlermeldung ... Einheit nicht konfiguriert...
Muss ich jetzt zu MB ?
Ist immer teuer.... kann vielleicht jemand helfen ?
Danke
Da sind ja wieder mal die richtigen Meister im Forum unterwegs.Gesie hat geschrieben: 12 Apr 2021 17:17 Der richtige Widerstand hat jetzt 2.2 Ohm
Kostet 1.09€
Widerstand kaufen, Drähte biegen, Schrumpfschlauch drauf machen, ca. 5-6mm freilassen, Drähte haben perfekte Stärke für den gelben Stecker....
Vorsichtig, aber fest in die beiden Löcher vom gelben Stecker reindrücken.
10cm Gewebeband nehmen, Stecker und Widerstand der Länge nach drauf legen, das ganze Richtung Kabel zusammen kleben, eventuell beim Kabel nochmals mit Gewebeband umkleben. (Widerstand kann sich somit nicht mehr vom Stecker lösen)
Das ganze wieder mit Gewebeband auf den Boden, oder seitlich irgend wohin kleben , somit isoliert und auch verstaut...... fertig !
Wenn das ganze vor einschalten der Zündung passiert, leuchtet keine Fehlermeldung !
Wenn Zündung aber schon eingeschaltet wurde, muss Fehler gelöscht werden !
Geht mit jedem Diagnose Gerät, man muss nicht zu MB fahren.
Kosten 1,09 € + 1Bier für Freund mit Diagnosegerät🖒🖒
ich hab an meinem LT übrigens den Bockwurst-Blinker eingebaut...geh nächste Woche Eintragung holenVanagaudi hat geschrieben: 12 Apr 2021 18:31Da sind ja wieder mal die richtigen Meister im Forum unterwegs.Gesie hat geschrieben: 12 Apr 2021 17:17 Der richtige Widerstand hat jetzt 2.2 Ohm
Kostet 1.09€
Widerstand kaufen, Drähte biegen, Schrumpfschlauch drauf machen, ca. 5-6mm freilassen, Drähte haben perfekte Stärke für den gelben Stecker....
Vorsichtig, aber fest in die beiden Löcher vom gelben Stecker reindrücken.
10cm Gewebeband nehmen, Stecker und Widerstand der Länge nach drauf legen, das ganze Richtung Kabel zusammen kleben, eventuell beim Kabel nochmals mit Gewebeband umkleben. (Widerstand kann sich somit nicht mehr vom Stecker lösen)
Das ganze wieder mit Gewebeband auf den Boden, oder seitlich irgend wohin kleben , somit isoliert und auch verstaut...... fertig !
Wenn das ganze vor einschalten der Zündung passiert, leuchtet keine Fehlermeldung !
Wenn Zündung aber schon eingeschaltet wurde, muss Fehler gelöscht werden !
Geht mit jedem Diagnose Gerät, man muss nicht zu MB fahren.
Kosten 1,09 € + 1Bier für Freund mit Diagnosegerät🖒🖒
„Dann nimmst du dich en Stück Draht, und tüddelst das so hier rum!“ Frei nach Werner.
Mist das klingt teuer. Ganz zu schweigen das ich nicht ewig weit mit einem Auto fahren kann das 1000 Probleme und abgelaufenen TÜV hat. Aber das alles reparieren lassen macht nur Sinn wenn ich das Problem mit der Warnleuchte behoben bekomme (Der Mechaniker konnte es auch nicht auslesen).asap hat geschrieben: 20 Sep 2021 12:27 ...auch kann den Fehler nur MB löschen oder ein System mit dem man auch Codieren kann...
Frage doch mal die MB Händler in deiner Gegen schriftlich an und lass dir ein Angebot machen ... das kann zwischen 20 - 100 € kosten den Fehler zu löschen.Moeren hat geschrieben: 20 Sep 2021 17:14 Mist das klingt teuer. Ganz zu schweigen das ich nicht ewig weit mit einem Auto fahren kann das 1000 Probleme und abgelaufenen TÜV hat.
Das habe ich auch schon gedacht. Danach hätte ich ja auch die Möglichkeit umher zu fahren und mich drum zu kümmern.BOSS hat geschrieben: 21 Sep 2021 08:09 Wenn eilt und zu Not, könntest du im KI das Lämpchen raus nehmen und dann zum TÜV fahren.![]()