315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 405
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#61 

Beitrag von farnham »

Verratnix hat geschrieben: 29 Jul 2025 06:52 In den seltensten Fällen reichen Viskoselüfter aus um Klimaanlagen vernünftig betreiben zu können. Ich hab' noch keine Anlage ohne (zusätzliche) E Lüfter gesehen.
Ich erst letzte Woche (bei meiner kleinen Wartung). Ich habe definitiv vor dem Paket keinerlei Lüfter und auch keine Lüfterzarge, weder im realen Fahrzeug noch in der Datenkarte bzw. im EPC zur entsprechenden VIN. Im EPC sind die E-Lüfter aber grundsätzlich auch für den V6 vorgesehen, wenn ich mein konkretes Fahrzeug als Filter deaktiviere. An welcher Austattungsoption das Vorhandensein hängt, habe ich noch ich noch nicht isolieren können.

Da ich gerade eben Kältemittel auffüllen lassen habe und eine Probefahrt gemacht habe: zumindest heute, bei um die 23°C, war die Kühlwirkung brutal, ein Vielfaches was ich sonst von meinem Sprinter kannte. Der neue, saubere Kondensator und der neue Kompressor müssen aber ja auch zu was gut sein...
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#62 

Beitrag von Verratnix »

Bewusst nie drauf geachtet. Herstellerspezifisch? Kommt ja drauf an wie die Rie Scheibe konstruiert ist. Bzw kommt nicht drauf an solange die Festigkeit stimmt und nichts auseinander fliegt.
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#63 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

Neues Update.

Neues Relais ist drin. Lüfter dreht nicht - das wars also nicht.

Dafür konnte ich jetzt die Front wieder zusammenbauen.

Jetzt mal den Drucksensor messen. Wenn es der ist, dann muss ich wohl in die Werkstatt zum das Gas absaugen. Obwohl ich gesehen habe, wie der "Hausklima-Spezialist" das bei meiner Hausklima gemacht hat (R32), um eine Leitung zu tauschen. Einfach in die Luft "entlassen". :twisted:
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#64 

Beitrag von Verratnix »

Druckschalter auf Durchgang messen. 2 Polig? 4 Polig?

Ich bin mir nicht sicher, meine aber das die sich tauschen lassen ohne absaugen zu lassen.
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1068
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#65 

Beitrag von Chr1stoph »

Der Druckschalter B12 ist dreipolig.
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#66 

Beitrag von Verratnix »

M.E. nach gehr es ohne Schsltplan nicht. Man muss wissen was er schaltet. Kann sein das er 2 x Plus schaltet, Magnetkupplung und Kondensatorlüfter. Oder was auch immer. Rätzelraten.
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1068
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#67 

Beitrag von Chr1stoph »

0,5 BNBU GND
0,5 GN SLG
0,5 BURD + 5V

Die drei Adern gehen über die Steckverbindung X18/56 zum Steuer- und Bediengerät Klimaanlage S98
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#68 

Beitrag von Verratnix »

Schön und gut.

Entschuldigung, reicht m.E. nach nicht. Man muß dazu das Schaltbild des Druckschalters sehen. Evtl auch das Innenschaltbild des Steuergerätes.
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 405
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#69 

Beitrag von farnham »

Chr1stoph hat geschrieben: 31 Jul 2025 19:16 0,5 BNBU GND
0,5 GN SLG
0,5 BURD + 5V

Die drei Adern gehen über die Steckverbindung X18/56 zum Steuer- und Bediengerät Klimaanlage S98
Ich habe meinen nämlich gerade letzte Woche in einen neuen Kondensator verpflanzt. Wenn ich das Dokument im WIS noch korrekt in Erinnerung habe, kann das Ding wirklich messen. Es dient einerseits als Sicherungseinrichtung gegen zu hohe Drücke, andererseits zum Schutz des Kompressors bei zu niedrigem Druck. Es ist also kein einfacher Druckschalter. Wenn man das Ding bei Druck auf der Anlage rausschraubt, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr laut pfeifen, vermutlich in Tateinheit mit sehr kalten Fingern :D --> Don't try that at home.

Es gibt übrigens auch Leute, die sagen, man soll diesen Sensor, wie auch das TXV, grundsätzlich immer tauschen, wenn man an der Anlage dran ist.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Antworten