wie sind auch Zuhause angekommen, der Sprinter steht auf seinem Parkplatz und die Hunde hatten ihren Auslauf )
Es war ein sehr netter Abend, daher freuen wie uns auf eine Fortsetzung )
Danke an Martin für die Organisation, das nächste Treffen ist dann in den Grenzen von Berlin )
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Nachdem wir gestern auch zügig zu Haus waren möchten wir uns auch für den wirklich tollen ersten Stammtisch bedanken. Es war schön "neue" Gesichter kennen zu lernen.
Danke auch für die Organisation an Martin und Chrissi!
Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung.
Wollte Holger nicht Bilder liefern?? Der iss bestimmt noch "unterwegs"?
rollieexpress hat geschrieben: 05 Feb 2023 11:03 Wollte Holger nicht Bilder liefern?? Der iss bestimmt noch "unterwegs"?
Hallo
Ja, bin jetzt erst zu Hause angekommen, das Wetter war zu schön.
Ich hab ja nur weniger Meter vom Diner übernachtet. War alles total ruhig, Sternenklare Nacht bei -5°C.
Wie versprochen, Bildchen vom 1. Berlin / Brandenburger Stammtisch.
Gruß Holger
Dateianhänge
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Hallo Arvid, nun sagen wir mal so... Wir waren die letzten Gäste im Kullman´s, als so langsam die Lichter ausgingen. Die Zeit mit guten Gesprächen ist wie im Fluge vergangen. Dass wir das wiederholen müssen, haben wir einstimmig festgestellt. Nun wirst Du ja über Nachrichten in diesem Beitrag informiert, wenn wir ihn zum 2. Stammtisch wieder aufleben lassen. Läuft also...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
Mal nur eine Idee und Bitte zum 2. Stammtisch - Treffen:
das Treffen zeitlich früher anfangen, ähnlich Tagestreffen
es sollte wärmer sein, damit wir auch an den Fahrzeugen was machen können ( gucken, erklären, bestaunen, etc.)
falls jemand ein Garten hat ( Kullman war sehr laut ) das man sich da gemeinsam hinsetzen kann, Auto`s können draußen bleiben oder in der Nähe stehen
falls es die Möglichkeit gibt, grillen, wir bringen alles selber mit, öffentlicher Grillplatz etc. wäre schön
Weitere Ideen?
Gruß und Danke - Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Oder einfach den Vorschlag von Hans aufgreifen. Campingplätze haben wir rund um Berlin doch genügend vorhanden und dann müssen wir Abends auch nicht alle wieder los.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rollieexpress für den Beitrag (Insgesamt 3):
Klingt gut. CP oder eventuell auch größere freie Flächen im Umland wo wir keinen stören. Ich kann mich ja auch nochmal umhören.
Wärmeres Wetter ist da sicher von Vorteil um Show und Shine durchzuführen .
Wir sind aber von Anfang April bis Anfang Juli in Irland und Schottland unterwegs. Müsstet ihr also auf mich verzichten, falls es in diese Zeit fällt.
arvid hat geschrieben: 08 Feb 2023 09:30
CP oder eventuell auch größere freie Flächen ...
Nabend
Campingplatz klingt gut. Im Nord Osten von Berlin gibt es den Ganz Jahres CP in Werneuchen OT Tiefensee.
Der hat eine große Fläche nur für WoMo`s . Da kann man sich hinstellen wie man will. Also auch mal 6 ... 8 Sprinter neben einander oder im Kreis.
Nacht 12 €, pro Person 5 €, Barrierefrei, inkl. Toiletten, Grauwasser, Frischwasser, etc. Und da ist grillen erlaubt.
Wer mal gucken möchte ; Country Camping Tiefensee
Gruß Holger
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag (Insgesamt 3):