Konfiguration neuer Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#61 

Beitrag von Lord »

Vom 6Zylinder wohl eher auch nicht so.
Die gibt es nicht viel zum Probefahren.

Mein 6Zylinder 319 kurz flach 7gang Automatik mit der 3,6achse jetzt auch mit 3t Anhängelast vorher nur 2t.
Rennt wie nichts Gutes bei einer kürzeren Achse würde er nur noch durchdrehen. :wink:
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3581
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#62 

Beitrag von jense »

von Automatik hat der Fragesteller schprinter aber nix gesagt ...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#63 

Beitrag von Lord »

jense hat geschrieben:von Automatik hat der Fragesteller schprinter aber nix gesagt ...

Von einem 4Zylinder vergleich in diesem Tehma auch nicht.

Wir haben Ihm empfohlen die Automatik zu nehmen siehe Fluse sein Beitrag.
Mein 6Zylinder Schalter mit der 3,6Achse fuhr sich auch gut man muss halt viel schalten und auf der AB auch eben mal 2Gänge runter wenn man Voll beladen ist das macht die Automatik genau so.
Jetzt ist durch meine grossen Räder die Achübersetzung auf 4,79 geändert und die LKW's schieben von hintem am Hügel. Da ist nach Temperatur fahren angesagt.
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3581
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#64 

Beitrag von jense »

Lord hat geschrieben:
jense hat geschrieben:von Automatik hat der Fragesteller schprinter aber nix gesagt ...

Von einem 4Zylinder vergleich auch nicht.
Doch, er will sich einen 316 oder 319 Kombi kaufen, evtl. Auch Automatik, dass hat er in einem seiner anderen Threads erzählt. Er hat ja so einige aufgemacht ... Vielleicht äussert er sich ja nochmal, was es nun werden soll.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Gelöschter User

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#65 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin Allerseits,
danke für die rege Teilnahme.
es kristallisiert sich ein 319 Kombi mit Flachdach und kurzem Radstand (oder eine Nummer länger, muss noch messen und zeichnen) mit Automatik heraus.
AHK soll er auch haben, aber nur um ab und an was leichtes sperriges zum Set zu ziehen. Keine Baumaschinen oder so...
Genutzt werden soll er als Büromobil und Lastesel für Fotoequipment und die 3 Köpfige Crew.
Einfache Womo Ausstattung um zur Not ein paar Tage übernachten zu können...
Kein Luxus sondern rollendes Büro- Campingmobil und Krempeltransport...
vielen Dank euch allen!
beste Grüße
Sönke
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#66 

Beitrag von Fluse »

Moin Sönke,

mit dem 319 als Automat machst du alles richtig.

Mittellang wenns passt ist auch sehr gut.

Fahre ja den gleiche als Hochdach. Als AHK habe ich die abnehmbare genommen da mir der Hamsterhaken meist im Wege ist.

Ich hoffe du hast einen guten Verkäufer erwischt. Kannst aber immer noch die Bestellung hier einstellen bevor du unterschreibst. Gibt eine Menge Möglichkeiten.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Gelöschter User

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#67 

Beitrag von Gelöschter User »

Danke Dir!
Bestellt ist noch nichts, ich fahre mal am Sonnabend nach Heide zum Händler.
Dort kann ich ein zwei Sprinter anschauen. Automatik und x19er zum probefahren ist aber keiner da...
Ich muss mal mit Zollstock und Papier drinnen sitzen und schauen ob der kurze reicht.
Des öfteren muss ich kleine Feldwege und Einfahrten fahren, und auch in Hamburg bei meinen Kunden ist Länge in Sachen Parkplatz eher kontraproduktiv.
Wiederum kann ein Wagen drinnen ja nicht groß genug sein ;-)
Mal sehen wie der Kompromiss aussehen wird.
ich werde berichten....
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#68 

Beitrag von Schreinz »

Gelöschter User hat geschrieben:...und schauen ob der kurze reicht.
Also ich finde den kurzen ja ziemlich ulkig, gerade mit Hochdach, da hätte ich beim 219 Angst, dass der beim beschleunigen "vorn hoch kommt"...
IMG_7920.jpg
IMG_7919.jpg
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Gelöschter User

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#69 

Beitrag von Gelöschter User »

Ja sieht putzig aus. Aber ich bin aus dem Alter raus, in dem ein Auto cool aussehen muss ;-)
Ich denke an die verwinkelten Feldwege, Hinterhöfe und Parkplätze.
Hochdach brauche ich auch gar nicht. Das rettet die Proportionen ein wenig ;-)
Der Platz drinnen spricht natürlich für den mittleren Radstand.
Da bin ich noch unentschlossen und grüble hin und her.
Am WE kann ich mir einen kurzen und mittleren anschauen. Ich hoffe das verhilft mir zur Entscheidung.
Grüße
Sönke
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3581
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#70 

Beitrag von jense »

Ich habe auch kurz und hoch, ist extrem selten, aber von der Alltagstauglichkeit her ist kurz schon besser. Ich hatte vorher aber auch den mittleren, so riesig ist der Unterschied nicht. nur beim Parken macht es sich stark bemerkbar, man kann viele Parkplätze nehmen, an denen man früher vorbei fahren musste. Kamera hinten ist Pflicht, aber die kann man auch günstig nachrüsten.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#71 

Beitrag von Schreinz »

Ja der mittlere Radstand ist für eine normale PKW-Lücke schon ein kleines bisschen zu lang. Neben der Kamera helfen die Parksensoren vorn u. hinten beim rangieren enorm.
IMG_7495.jpg
IMG_7500.jpg
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5837
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Länge läuft

#72 

Beitrag von Rosi »

:wink:
Der kurze Radstand läuft auf gerader Strecke wesentlich unruhiger, als der mittlere.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Länge läuft

#73 

Beitrag von Fluse »

Rosi hat geschrieben::wink:
Der kurze Radstand läuft auf gerader Strecke wesentlich unruhiger, als der mittlere.

Nicht nur das! er ist auch wesentlich unkomfortabler und härter. Der Meter mehr macht echt viel aus.

Dabei gilt natürlich " Länge läuft besser"
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Gelöschter User

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#74 

Beitrag von Gelöschter User »

Ja dankeschön!
Der mittlere Ist besser.
Habe mir mal einen in mittel heute angeschaut.
Mittel Ist gebongt ;-)

Hier ist mal eine evtl Bestellung zum Anschauen, Leider bekomme ich das PDF nicht hier direkt hochgeladen daher ein Link zur Dropbox
Ist da was bei der Konfiguration Unsinnig?

https://dl.dropboxusercontent.com/u/282 ... estell.pdf
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3581
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#75 

Beitrag von jense »

Was genau hast du mit dem Wagen vor?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten