Erfahrungsbericht neuer 216 (OM 651)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#61 

Beitrag von Thomas »

@dartom
Ich will keinem was unterstellen, ich weiss nicht ob Du der Chef der 18 Fahrer bist oder einer von Ihnen. Aber wenn soviel am Antriebsstrang kaputt war..... Wenn die 18 Fahrer nur noch das Wort Dreckskiste für Ihr Arbeitsgerät übrig haben, ist es wohl einfacher demselbigen den ganzen Tag in den A.. zu treten, sprich drauf auf den Stempel.
Da kann man jetzt sagen was man will, aber ich hab auch Augen im Kopf, und so wie die meisten Paketkutscher-Autos aussehen, ringsum angefahren, spricht das nicht für die Liebe der Fahrer zu Ihren Sprintern.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#62 

Beitrag von Max »

- dartom's Fahrzeuge sind im Stadtlinienverkehr ( Bregenz ) :lol: im Einsatz,da geht es um Pünktlich-und Zuverlässigkeit.Stellt Euch mal vor,Ihr seit in so einen Fahrzeug drin und dieses kommt von der Haltestelle nimmer weg :!: :!: :!: logisch daß da jeder Busfahrer, mich eingeschlossen, das heilige vom Himmel flucht und diese Karre am liebsten anzünden möchte,noch besser ihr waret auf ein Ersatzfahrzeug, selbes Fabrikat, das dann kommt und an der nächsten Haltestelle geht die selbe Gaudi wieder los.Was sagt ihr dann dem Fahrer....kauf Dir endlich mal ein gescheites Auto und nicht so eine " Scheißkarre " :lol: oder stimmt das nicht :?: :?: :?: Ich habe selbst schon solch schöne " Aussagen " entgegen genommen. :!: :!: :!: :!: Was hilft die beste Werksatt,wenn das " Teil " von Hause aus ein Mist ist :?: :?: " N I X " :!: :!: :!:Übrigens können dartom's Fahrer nix dazu,wenn ewig der Antriebsstrang im Eimer ist,das hat garnix mit " Liebe " zum Auto zu tun,Busfahrer sind keine " Paketkutscher ". :!: :!: :!:
Gr.Max
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#63 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich kann schon verstehen, daß die Fahrer von Dartom und auch viele anderen schimpfen. Ich hab den Sprinter auch gekauft, weil ich von der Kiste überzeugt war, nur hat mich der Wagen leider bitter entäuscht. Oder würdest Du Dich freuen, Thomas, wenn dich Deine Fahrgäste zum mittlerweile 2. mal auf verkokten Dieselgeruch im Innenraum aufmerksam machen würden? Wenn Sie dich fragen, ob es die Hinterachse auch in gefedert gibt? Oder wenn Du bei Minusgraden eine Küchenrolle in den Fahrgastraum geben kannst, damit die Leute die beschlagenen Fenster abwischen können, zu denen überhaupt kein Luftstrom geht?

Welches Wort würdest Du wohl für so ein Auto in dem Mund nehmen? Goldstück ist es sicher nicht.

Aber wie Max schon geschrieben hat: Schon alleine der Kundschaft willen pflegt man auch so eine Karre genau so gut weiter wie einen Traumwagen, und schon im Blick auf den eingenen Geldbeutel fährt man trotzdem genau so schonend wie bisher. Nur eben - wie auch bei mir - mit NULL Fahrspaß und Freude an der Karre.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#64 

Beitrag von Fluse »

@ Max,

da hast du mal recht ein Auto MUSS zuverlässig sein und nicht ständig liegen bleiben.
Und jeder der mit einem EIGENEN Auto fährt wird bemüht sein es schonen zu behandeln damit es möglichst lange hält.
Ich unterstelle mal das es so jeder mit seinem Auto macht.
Und wenn immer die gleichen Mängel auftreten ist das NICHT zu entschuldigen. Egal von welchem Hersteller.
Wenn ich 18 Fahrzeuge hätte dann würde ich mal drei zb. Ducatos kaufen und mir das dumme Gesicht vom freundlichen ansehen wenn drei Sprinter weniger verkauft hat. Und wenn diese dann besser wären würde nur noch Ducs fahren.
Schließlich zwingt mich keiner Mercedes zu kaufen.

Aber bitte,: jedem Firmenchef ist doch klar das es immer einige Arschlöcher gibt die ihren Frust am Auto auslassen und kein Schlagloch auslassen.
Bei uns war es früher so das jeder für sein Auto verantwortlich war und für jeden Schaden Rede und Antwort stehen mußte.

Solche massiven Probleme wie einige hier schreiben hatten wir jedenfalls NIE.

Gruß

fluse 369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#65 

Beitrag von dartom »

fluse369 hat geschrieben:
Schließlich zwingt mich keiner Mercedes zu kaufen.

Gruß

fluse 369
Servus Fluse,

doch, genau das ist bei uns der Fall. Wir wollen die Dinger nicht, aber der Auftraggeber gibt vor, was wir kaufen müssen (ich weiß nicht was der für einen Handel mit Mercedes hat, auf jeden Fall haben wir das Theater). Tun wirs nicht, kauft ein anderer....und fährt ein anderer.

Wenns nach uns ginge, würde entweder ein Sprinter mit Fremdaufbau (kein original Mercedes) angeschafft, wo es den wesentlich stabileren V6 mit Schaltgetriebe gibt, oder Iveco, was wohl nach unserer Erfahrung die beste Alternative darstellt.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#66 

Beitrag von Fluse »

Moin Dartom,

wie jetzt, die Stadt Bregenz zwingt euch Sprinter einzusetzen. :?: :?: :?:

Das nenne ich NÖTIGUNG wenn nicht sogar ERPRESSUNG. :!: :!: :!:

Seid ihr ein Gewinnorientiertes Unternehmen oder eine Soziale Einrichtung der Stadt.?

Alles andere wäre nicht erlaubt.!!!

Gruß
fluse 369
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#67 

Beitrag von Max »

@ Fluse,
- gehört jetzt zwar nicht hier her :lol: Ist nichts neues,keiner fragt was erlaubt ist oder was nicht.Ganz kurz...Unser großer deutscher Reiserveranstalter " zwingt " uns ab nächsten Jahr " 5 ***** Traveco " von MB einzusetzen :oops: wenn nicht .....fährst halt nicht :lol: so einfach geht das.Ich habe mich für das letztere entschieden. :!: :!: :!:
Gr.Max
Galaxy510
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 09 Nov 2007 23:03

#68 

Beitrag von Galaxy510 »

Bei uns laufen die Sprinter im Rettungsdienst und werden dabei nun wirklich nicht geschohnt. Natürlich haben die Sprinter Ihre Mängel. Bei uns lagen die Hauptprobleme bei den T1N im Bereih der Sprintshift Automatik. Die hat bei keinem Überlebt und wurde im Laufe der Zeit bei jedem auch noch mehrfach reanimiert.
Unsere NCV 3 laufen aber bisher prima und wir haben einen dabei, der ganz zu Beginn vom Band gelaufen ist. Er hatte auch die klappernden Bremssättel und ist vom verarbeitungsstand bei weitem nicht so gut wie die aktuelle Generation. Aber er fährt prima und hat bisher kaum Ausfallzeiten.
Wir hatten auch mal einen Daily im Probebetrieb laufen, sowei einen Ducato mit Kofferaufbau. Beide Fahrzeuge konnten nicht überzeugen und wurden auch nicht angeschafft. Hauptkritikpunkte waren die schwachen Bremsen, das schmale nutzbare Drehmomentband (beim Duc) sowie der deutlich größere Wendekreis.
Über die Verarbeitung kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Sicherheit bietet der Sprinter im Falle des Falles auf jeden Fall, was 2 Kollegen von mir leider schon testen mussten.
Ach ja, bei uns kaufen die Fahrzeuge bis zum bitteren Ende, d.h. sie strecken bisher zwischen 350 T´km und 400 T´km endgültig die Segel.

Gruß Andreas
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#69 

Beitrag von Disc316 »

Ärger mit Fahrzeugen gibt es immer und sie sind immer ÄRGERLICH, keine Frage...

EINE FRAGE ABER BESCHÄFTIGT MICH:

Der Sprinter ist der meistverkaufte Transporter seiner Klasse, die E-Klasse ist mit Sicherheit das dominierende TAXI-Fahrzeug...

WARUM ist das so wenn "alles nur Schrott"ist?

Sind alle nur zu doof zum rechnen wenn sie Fahrzeuge von MB anschaffen die ja nicht gerade günstig sind, oder gibt es so eine Art "Unter dem Strich Rechnung" wo sich alles relativiert?

Also ich persönlich ärgere mich natürlich auch über Defekte und teilweise luschige Verarbeitung und vermeidbare Mängel beim Sprinter, aber unter dem Strich ist es das beste Fahrzeug seiner Klasse wenn ich alles zusammenzähle, ein NCV 3 mit Sechszylinder bietet unvergleichlichen Komfort mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Wiederverkaufswert, würde jederzeit wieder so entscheiden, zumindest dann wenn ich mit dem Teil selbst fahren muß :D
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#70 

Beitrag von SprinterSven1 »

Wie Du richtig schreibst: Ein NCV3 mit 6Zyl.! Der bleibt uns gerade im Personenverkehr, wo es besonders auf Komfort ankommt, vorenthalten.

Die E-Klasse bietet als Taxi ein ordentliches Preis-Leistungs Verhältnis, ich kann mir gerne mal eine aktuelle Taxipreisliste schicken lassen, das Vorgängermodell gab es für 26.900,- EUR netto incl. Taxipaket, Folierung, Leder, Automatik usw.

Für den Normalen Preis würde sich eine E-Klasse als Taxi nicht rechnen.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#71 

Beitrag von dartom »

fluse369 hat geschrieben:Moin Dartom,

wie jetzt, die Stadt Bregenz zwingt euch Sprinter einzusetzen. :?: :?: :?:

Das nenne ich NÖTIGUNG wenn nicht sogar ERPRESSUNG. :!: :!: :!:

Seid ihr ein Gewinnorientiertes Unternehmen oder eine Soziale Einrichtung der Stadt.?

Alles andere wäre nicht erlaubt.!!!

Gruß
fluse 369
Servus,

also die Stadt Bregenz ist nicht unser Auftraggeber, um das klar zu stellen und dass die Stadt hier nicht in einem schlechten Licht steht.

Aber es geht so nach dem Motto, wer zahlt, bestimmt. Wir haben die Sprinter zu kaufen und die Reparaturen können wir auch in die Kalkulation nehmen, nur der Ärger der bleibt bei uns.

Trotz allem muss sich die Knebelei lohnen, denn der ÖPNV ist bei uns das bessere Busgeschäft.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#72 

Beitrag von Fluse »

Disc316 hat geschrieben:Ärger mit Fahrzeugen gibt es immer und sie sind immer ÄRGERLICH, keine Frage...

EINE FRAGE ABER BESCHÄFTIGT MICH:

Der Sprinter ist der meistverkaufte Transporter seiner Klasse, die E-Klasse ist mit Sicherheit das dominierende TAXI-Fahrzeug...

WARUM ist das so wenn "alles nur Schrott"ist?

Sind alle nur zu doof zum rechnen wenn sie Fahrzeuge von MB anschaffen die ja nicht gerade günstig sind, oder gibt es so eine Art "Unter dem Strich Rechnung" wo sich alles relativiert?

Also ich persönlich ärgere mich natürlich auch über Defekte und teilweise luschige Verarbeitung und vermeidbare Mängel beim Sprinter, aber unter dem Strich ist es das beste Fahrzeug seiner Klasse wenn ich alles zusammenzähle, ein NCV 3 mit Sechszylinder bietet unvergleichlichen Komfort mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Wiederverkaufswert, würde jederzeit wieder so entscheiden, zumindest dann wenn ich mit dem Teil selbst fahren muß :D
Hallo,

ich bin deiner Meinung.
Allerdings hatte ich auch bis jetzt keine Größeren Probleme mit meinen Sprintern.

Ich glaube auch das die Leute die hier Berichte zu Schäden einstellen die Wahrheit schreiben.

Aber komisch finde ich es schon wenn eine Firma Palettenweise Kardanwellen kaufen muss weil die Autos immer liegen bleiben.

Wie schon geschrieben ist der Sprinter meist gekauft und auch ich habe mich wieder dafür entschieden. Habe allerdings "NUR" den 4 Zylinder 216 er. Aber ich bin trotz allem was hier berichtet wird begeistert und hoffe das es auch so bleibt.

Natürlich ist mir klar das der Sprinter mehr kostet als andere. Aber ich fahre auch nur selbst damit und möchte keinen anderen Transporter haben.

Gruß fluse 369
Galaxy510
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 09 Nov 2007 23:03

#73 

Beitrag von Galaxy510 »

Auf der letzten Rettmobil Messe in Fulda haben die Aufbauhersteller ausschließlich die Aufbauten auf Srinter oder Crafter ausgestellt. Es war diesmal kein einziges anderes Fahrzeug als Rettungswagen zu sehen. Das kommt sicherlich auch nicht ohne Grund.
Der Sprinter hat seine Macken und kaum eine andere Fahrzeuggruppe wird so hart rangenommen wie die Transporter.
Was man nicht vergessen darf, MB hat auch relativ humane Ersatzteilpreise, ganz im Gegensatz zu Renault. Bei FIAT oder IVECo fehlt mir die Erfahrung.

Gruß Andreas
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#74 

Beitrag von dartom »

Das Thema mit den Sonderfahrzeugen ist auch so eine Mafia.

Eine lokale Feuerwehr bei uns wollte beim letzten Fahrzeugkauf einmal ein Feuerwehrauto auf Basis Iveco Eurocargo.

Das Fahrzeug sollte teurer sein als mit der Basis Mercedes Atego, weil der Aufbauer - warum auch immer - alle Standardteile auf Mercedes zugeschnitten hatte.

"Humane" Ersatzteilpreise sind bis zu unserem Händler noch nicht durchgekommen. Beispielsweise muss ich bei Mercedes für eine Telma Wirbelstrombremse das 2,5fache des offiziellen Listenpreises von Telma zahlen. Da frag ich mich schon wo das human sein soll.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#75 

Beitrag von Max »

@ dartom,
- und der " Pate " der Mafia heist " MB ". :!: :!: :!:
Antworten