Sprintertreffen 2011
-
Gelöschter User
Re: Sprintertreffen 2011
Hallo Rossi
Na dann bin ich dir ja einen Schritt voraus : http://sprinter-treffen-2011.jimdo.com/
Viel Spaß und schöne Unterhaltung an alle.
Gruß - Holgi
Na dann bin ich dir ja einen Schritt voraus : http://sprinter-treffen-2011.jimdo.com/
Viel Spaß und schöne Unterhaltung an alle.
Gruß - Holgi
Re: Sprintertreffen 2011
Yo, nun möchte ich auch nochmal mein Resüme vom Sprintertreffen 2011 ziehen:
erwartet habe ich ein Treffen technikversierter Mechaniker, die bis zum Oberkörper im Motor hantierend sich ölverschmierte Witzchen zuwerfen, von denen ich weder die Pointe noch den Sinn verstehe: mein technisches Verständnis endet leider bereits an der Cockpitoberfläche.
Doch das Sprintertreffen war tatsächlich etwas völlig anderes: es war dort der bunteste Haufen versammelt: vom obligatorischen Langstrecken- und Stadtkurier über Gebäudetechniker, Küchenbauer und Abschleppunternehmer bis zum Gastronomen und Weltenbummler waren die unterschiedlichsten Menschen da. Eine Horde Kinder spielte mit den Hunden, beobachtet von vielen Frauen... Natürlich war das vereinende Glied der Sprinter bzw. LT und - na sagen wir mal - ein Sinn für Details und Qualität.
Nach meiner illegalen nächtlichen Anreise wurde ich bereits herzlich am Lagerfeuer begrüßt. Mein erstes DICKES DANKESCHÖN geht an Lord Björn, der extra für dieses Treffen eine ganze Wohnung entkernt und auf seinen Anhänger verladen hat, damit uns nachts nicht kalt wird. Danke nochmal für diese viele Arbeit. Mein zweites DANKESCHÖN geht an die Organisatoren Lars 297 und ?.
Wir hatten eine große Wiese direkt an der Weser (fast) für uns alleine. Die Wiese wurde oberhalb durch einen Rad- und Wanderweg vom restlichen Campingplatz getrennt. Der Weg war gut belebt und jeder, aber auch jeder, der vorbeikam, hat staunend herübergeschaut. So viele tolle Sprinter sieht man sonst nirgends auf einem Haufen. Man hat mir gesagt, daß sogar heimlich Fotos von meinem Auto gemacht wurden...
Der Weg war auch gleichzeitig die Zufahrt zur Wiese und so stand man in Grüppchen herum und dann rollte der nächste geile Sprinter den Weg entlang. Ein tolles Gefühl. Die Weise füllte sich Tag um Tag und es kamen immer mehr Autos zusammen. Besonders lustig fand ich Matze, der auf seiner unglaublichen Sprinterine mangels Doppelkabine einen Dodge Schlafwagen mitgebracht hatte. Gewußt wie...
Ich kannte vorher niemanden und wurde sehr herzlich von den "alten Hasen" Hans, Roswitha und Basko, Sonja und Arne und Rossi 1 und 2 aufgenommen. WilliWutz hat sogar den Geist aus der Burg in eine Flasche gefüllt, mitgebracht und wieder freigelassen. Thomas hat aus dem Treffen einen Familienausflug gemacht: erst sieht man einen langen blubbernden sehr schwarzen Sprinter, dann gehen die Türen auf und Kinder springen heraus, eine Bierbank, ein Roller, Fahrräder, ein Zelt und Tische und sobald das Zelt steht, beginnt Steffi mit der liebevollen Dekoration und eröffnet das Café Magin. Man kann sich auch weniger Mühe geben - aber man könnte ja auch Renault Master oder Opel Movano fahren. Das meine ich mit dem einenden Sinn für Details und Qualität.
Eine der Geschichten, die nur das Leben schreiben kann, war der im Forum angemeldete Kanufahrer, der nichtsahnend die Weser entlangpaddelt und auf das Sprintertreffen trifft, aber nun natürlich versäumt hatte, diesen mitzubringen. Eventuell war er es, der dies nachher durch die erneute Vorbeifahrt mit einem Amphicar versucht hat, wieder gutzumachen.
Es waren tolle drei Tage. Nur abends um 3:19 mit dem gefühlt vierzehnten Bier in Benzin- bzw. Dieselgespräche vertieft am Lagerfeuer zu stehen und dann am nächsten Morgen um 8:19 einen Anruf mit der entspannten Nachricht "Wir brauchen Dich hier beim Vierlanden-Triathlon doch schon um 13h!" zu bekommen - so ein gerade warmgelaufenes Sprintertreffen abrupt verlassen zu müssen, das entbehrt nicht einer gewissen Härte. Es war ja nicht nur die Fahrt und der obligatorische Stau vor Hamburg, ich hatte auch die Hütte noch mit all dem Camping-Geraffel voll ... Egal, die Fahrt lief gut und mein Fünfzylinder fühlte sich irgendwie die ganze Zeit an wie ein Sechszylinder...
Ich habe auch eine Menge Argumente gesammelt, um nächstes Jahr Lisa und Kai mitzubringen. Allen voran Rosi und Peggy, die ihren zweijährigen Adrian mitgebracht hatten. Die beiden hätten schön miteinander spielen können. Auch daß Björns Freundin Micha sich in Berlin in den Zug nach Hemeln City Hauptbahnhof setzt, um noch am Sprintertreffen teilnehmen zu können, fand ich sehr bemerkenswert.
Kurz: ein rundum gelungenes Familienfest, mit allem, was dazugehört: Vadder, Mutter, Kind und Hund, Sprinter, Bier, Lagerfeuer, tolles Wetter und ein betörend schönes Fleckchen Erde. Was kann das Leben doch schön sein... Wenn es der Termin zuläßt, sind wir nächstes Jahr wieder dabei.
So, nun geht es aber wieder weiter mit der Realität des Alltags... Juhuuuuuu...
erwartet habe ich ein Treffen technikversierter Mechaniker, die bis zum Oberkörper im Motor hantierend sich ölverschmierte Witzchen zuwerfen, von denen ich weder die Pointe noch den Sinn verstehe: mein technisches Verständnis endet leider bereits an der Cockpitoberfläche.
Doch das Sprintertreffen war tatsächlich etwas völlig anderes: es war dort der bunteste Haufen versammelt: vom obligatorischen Langstrecken- und Stadtkurier über Gebäudetechniker, Küchenbauer und Abschleppunternehmer bis zum Gastronomen und Weltenbummler waren die unterschiedlichsten Menschen da. Eine Horde Kinder spielte mit den Hunden, beobachtet von vielen Frauen... Natürlich war das vereinende Glied der Sprinter bzw. LT und - na sagen wir mal - ein Sinn für Details und Qualität.
Nach meiner illegalen nächtlichen Anreise wurde ich bereits herzlich am Lagerfeuer begrüßt. Mein erstes DICKES DANKESCHÖN geht an Lord Björn, der extra für dieses Treffen eine ganze Wohnung entkernt und auf seinen Anhänger verladen hat, damit uns nachts nicht kalt wird. Danke nochmal für diese viele Arbeit. Mein zweites DANKESCHÖN geht an die Organisatoren Lars 297 und ?.
Wir hatten eine große Wiese direkt an der Weser (fast) für uns alleine. Die Wiese wurde oberhalb durch einen Rad- und Wanderweg vom restlichen Campingplatz getrennt. Der Weg war gut belebt und jeder, aber auch jeder, der vorbeikam, hat staunend herübergeschaut. So viele tolle Sprinter sieht man sonst nirgends auf einem Haufen. Man hat mir gesagt, daß sogar heimlich Fotos von meinem Auto gemacht wurden...
Der Weg war auch gleichzeitig die Zufahrt zur Wiese und so stand man in Grüppchen herum und dann rollte der nächste geile Sprinter den Weg entlang. Ein tolles Gefühl. Die Weise füllte sich Tag um Tag und es kamen immer mehr Autos zusammen. Besonders lustig fand ich Matze, der auf seiner unglaublichen Sprinterine mangels Doppelkabine einen Dodge Schlafwagen mitgebracht hatte. Gewußt wie...
Ich kannte vorher niemanden und wurde sehr herzlich von den "alten Hasen" Hans, Roswitha und Basko, Sonja und Arne und Rossi 1 und 2 aufgenommen. WilliWutz hat sogar den Geist aus der Burg in eine Flasche gefüllt, mitgebracht und wieder freigelassen. Thomas hat aus dem Treffen einen Familienausflug gemacht: erst sieht man einen langen blubbernden sehr schwarzen Sprinter, dann gehen die Türen auf und Kinder springen heraus, eine Bierbank, ein Roller, Fahrräder, ein Zelt und Tische und sobald das Zelt steht, beginnt Steffi mit der liebevollen Dekoration und eröffnet das Café Magin. Man kann sich auch weniger Mühe geben - aber man könnte ja auch Renault Master oder Opel Movano fahren. Das meine ich mit dem einenden Sinn für Details und Qualität.
Eine der Geschichten, die nur das Leben schreiben kann, war der im Forum angemeldete Kanufahrer, der nichtsahnend die Weser entlangpaddelt und auf das Sprintertreffen trifft, aber nun natürlich versäumt hatte, diesen mitzubringen. Eventuell war er es, der dies nachher durch die erneute Vorbeifahrt mit einem Amphicar versucht hat, wieder gutzumachen.
Es waren tolle drei Tage. Nur abends um 3:19 mit dem gefühlt vierzehnten Bier in Benzin- bzw. Dieselgespräche vertieft am Lagerfeuer zu stehen und dann am nächsten Morgen um 8:19 einen Anruf mit der entspannten Nachricht "Wir brauchen Dich hier beim Vierlanden-Triathlon doch schon um 13h!" zu bekommen - so ein gerade warmgelaufenes Sprintertreffen abrupt verlassen zu müssen, das entbehrt nicht einer gewissen Härte. Es war ja nicht nur die Fahrt und der obligatorische Stau vor Hamburg, ich hatte auch die Hütte noch mit all dem Camping-Geraffel voll ... Egal, die Fahrt lief gut und mein Fünfzylinder fühlte sich irgendwie die ganze Zeit an wie ein Sechszylinder...
Ich habe auch eine Menge Argumente gesammelt, um nächstes Jahr Lisa und Kai mitzubringen. Allen voran Rosi und Peggy, die ihren zweijährigen Adrian mitgebracht hatten. Die beiden hätten schön miteinander spielen können. Auch daß Björns Freundin Micha sich in Berlin in den Zug nach Hemeln City Hauptbahnhof setzt, um noch am Sprintertreffen teilnehmen zu können, fand ich sehr bemerkenswert.
Kurz: ein rundum gelungenes Familienfest, mit allem, was dazugehört: Vadder, Mutter, Kind und Hund, Sprinter, Bier, Lagerfeuer, tolles Wetter und ein betörend schönes Fleckchen Erde. Was kann das Leben doch schön sein... Wenn es der Termin zuläßt, sind wir nächstes Jahr wieder dabei.
So, nun geht es aber wieder weiter mit der Realität des Alltags... Juhuuuuuu...
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]
...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]
...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Re: Sprintertreffen 2011
Unser Paddelboot bekommt jetzt einen Stern - leider nur ein kurzer Besuch dafür um so herzlicher.
Grüße an Alle
Wolfgang
Grüße an Alle
Wolfgang
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
- gonzlav
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1254
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Sprintertreffen 2011
Erst mal Danke an die Orga, Superplatz und Superwetter ( die Orga hat wohl eine Verbindung zum Wettergott),
die 540km Anreise haben sich voll gelohnt, ich bin leider ein bischen spät mit meinem Dank ich mußte schon wieder am Sprinter rumbauen denn in 2 Wochen geht es das erste mal mit dem Sprinter für 3,5 Wochen in den Urlaub ( bin nervös wie vor der Hochzeitsnacht ). Dann bis zum nächsten Treffen, es kann auch ein Wintertreffen sein.
Grüsse an alle
Gonzo
die 540km Anreise haben sich voll gelohnt, ich bin leider ein bischen spät mit meinem Dank ich mußte schon wieder am Sprinter rumbauen denn in 2 Wochen geht es das erste mal mit dem Sprinter für 3,5 Wochen in den Urlaub ( bin nervös wie vor der Hochzeitsnacht ). Dann bis zum nächsten Treffen, es kann auch ein Wintertreffen sein.
Grüsse an alle
Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
Thomas
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprintertreffen 2011
@ Sintra-Man Hallo Holger, wie kann man die schönen Bilder runterladen?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
-
Gelöschter User
Re: Sprintertreffen 2011
@ Thomas
Wenn du magst, schicke ich dir eine CD mit allen Pic`s. Dann hast du auch die volle Auflösung ( 8 MegaPixel ). Schick mir deine Adresse per PN, dann weiß ich bescheid.
Gruß Holger
Einzelne Bilder kann ich auch gerne per EMail im Anhang versenden.
Wenn du magst, schicke ich dir eine CD mit allen Pic`s. Dann hast du auch die volle Auflösung ( 8 MegaPixel ). Schick mir deine Adresse per PN, dann weiß ich bescheid.
Gruß Holger
Einzelne Bilder kann ich auch gerne per EMail im Anhang versenden.
Re: Sprintertreffen 2011
Hallo @ all,
habe mir heute eure Bilder vom Treffen 2011 an der Weser angesehen. Toll, einfach toll! Ich wollte mal mit unserem James auf das Westfaliatreffen. War diesmal in Poppenhausen an der Wasserkuppe und leider zur gleichen Zeit. Aber beim nächsten Sprintertreffen sind wir wieder dabei. Freue mich jetzt schon drauf.
Gruß
adi
habe mir heute eure Bilder vom Treffen 2011 an der Weser angesehen. Toll, einfach toll! Ich wollte mal mit unserem James auf das Westfaliatreffen. War diesmal in Poppenhausen an der Wasserkuppe und leider zur gleichen Zeit. Aber beim nächsten Sprintertreffen sind wir wieder dabei. Freue mich jetzt schon drauf.
Gruß
adi
*früher James Cook 312 D, Bj. 1997, der mit dem blauen Streifen*
Re: Sprintertreffen 2011
Wolfgang hat geschrieben:Unser Paddelboot bekommt jetzt einen Stern - leider nur ein kurzer Besuch dafür um so herzlicher.
Grüße an Alle
Wolfgang
Siehste Wolfgang, sag`ich doch immer,
ganz egal womit ein Fohrumsmitglied zum Treffen kommt, (o.k., an Boot hat nun wirklich niemand gedacht
Hauptsache er kommt
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
- sengpiel-fuhrpark
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 361
- Registriert: 14 Dez 2006 12:12
- Wohnort: Burgwedel bei Hannover
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprintertreffen 2011
Hallo ihr alle
Bilder von mir sind morgen ONLINE. Bin gerade kräftig am sortieren.
Werde Link den Link dann morgen bekanntgeben.
Viele Grüße,
Matze
Bilder von mir sind morgen ONLINE. Bin gerade kräftig am sortieren.
Werde Link den Link dann morgen bekanntgeben.
Viele Grüße,
Matze
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprintertreffen 2011
Hallo Fluse, Du bist mir ja so einer, hast Roswitha beim Treffen hinter meinem Rücken den Floh in`s Ohr gesetzt,
wir müßten unbedingt auf der Weiterfahrt da "Alte Land" durchfahren, auch wegen dem tollen Obst dort. Nach dem Besuch von Lüneburg mußte ich auf Weisung der Chefin im "Alten Land" bei jedem Obstbauern anhalten um irgendeine andere Obssorte zu ordern, jetzt kann ich einen Handel damit aufmachen !
Jetzt stehen wir nach NOK, Brunsbüttel, Insel Romo ... bei schönstem Wetter auf Sylt und ich kann immer noch Obst vom alten Land futtern !
Jetzt stehen wir nach NOK, Brunsbüttel, Insel Romo ... bei schönstem Wetter auf Sylt und ich kann immer noch Obst vom alten Land futtern !
Re: Sprintertreffen 2011
@ Hans auf dem Platz waren wir auch schon. SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN

- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprintertreffen 2011
Jau Björ da haste vollkommen recht, ist der Platz in Wenningstedt/Braderup, zentral zwischen Westerland und Kampen gelegen, mit top Ausstattung wie im Hotel ! 
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Sprintertreffen 2011
Hans, du alte Socke! Seit wann bist du auf Sylt? Ich war Samstag auch da, bin aber mit dem Zugshuttle gefahren. Wenn ich das gewusst hätte, hätten wir uns dort treffen können.
Sprinter - was sonst ?
Re: Sprintertreffen 2011
@ Roswitha und Hans,
wieso Floh? Ich hab halt gedacht das du nach dem anstrengenden Treffen mit gesundem Obst entschlacken solltest.
Ich wünsche euch ein paar schöne Tagen auf der Highsociety Insel.
wieso Floh? Ich hab halt gedacht das du nach dem anstrengenden Treffen mit gesundem Obst entschlacken solltest.
Ich wünsche euch ein paar schöne Tagen auf der Highsociety Insel.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprintertreffen 2011
Jau Peter, Treffen in der "Sansibar", das wär's doch gewesen, wir als "die VIPS" !Rennsprinter hat geschrieben:Hans, du alte Socke! Seit wann bist du auf Sylt? Ich war Samstag auch da, bin aber mit dem Zugshuttle gefahren. Wenn ich das gewusst hätte, hätten wir uns dort treffen können.
Wir sind schon seit Mittwoch dort, mit dem Samstag hast Du leider den einzigen nicht so sonnigen Tag erwischt !
Morgen geht's weiter, mal sehen wohin es uns so treibt, vielleicht Steinhuder Meer ?
Dienstag treffen wir uns erst mal mit Reisemobilfreunden an der Edertalsperre in Waldeck am Camping "Seeblick" !
http://1.2.3.11/bmi/www.erlebnis-seebli ... C_0020.JPG
Fluse hat geschrieben:@ Roswitha und Hans,
wieso Floh? Ich hab halt gedacht das du nach dem anstrengenden Treffen mit gesundem Obst entschlacken solltest.![]()
![]()
![]()
Ich wünsche euch ein paar schöne Tagen auf der Highsociety Insel.
@ Fluse
Danke, das Obst gebrannt und in der Flasche eingefangen hätte aber weniger Platz eingenommen !









