Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#541 

Beitrag von luckykay »

raumer hat geschrieben:hi Leute,
ich dacht ich verbrauch viel mit 9,3 Litern. Allerdings bin ich meißt nur mit 100 unnerwegs und fahr auch selten mit Vollast. Hatte eigentlich vor dem Kauf gehofft das ich deutlich unter 10L liege.
Hab übrigens ein 215 CDI.

Ein Kumpel von mir fährt ein Actros, dem hat sein Chef ein Chiptuning verpasst. Ergebnis war(so wurde es erzählt) mehr Leistung weniger Verbrauch. Hab mein Freundlichen gefragt obs für mein Sprinter auch sowas gibt aber er hat sich nicht mal die Mühe irgendwas in der Richtung herauszufinden. Es hieß einfach nur "Nein"

MfG Raumer

Also für nen 215, 9,3 Liter, ich weiß nicht was du erwartest?
In Anbetracht der Größe, des Gewichtes und des cw Wertes.

Wir haben mittlerweile 3 NVC zulaufen, nen 311 mit knapp 10 Liter (Stadt) und zwei 318 um Spaß zuhaben. Verbrauch um die 13-15 Liter.
Unserer Daica Logan (fürs Fianzamt) verbraucht bei der Hälfe es Gewichtes und Leistung, 8 Liter, dass find ich viel.

Desweiteren kann ich mir kaum verstellen, dass der Chef deines Kumpels, dass Chiptuning beim Freundlichen machen lassen hat.
Auf solche Fragen reagiert jeder Autohersteller ähnlich wie deiner.


mfg
luckykay
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#542 

Beitrag von Fachmann »

@ luckykay

Natürlich kannst du beim :D Chip kaufen und einbauen lassen. Viele sind da flexibel. Du wirst aber kein billig Schrott von eB........ bekommen sondern etwas hochwertiges, wo du auch Garantie für den Motor kriegst. Z.B. von Brabus.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#543 

Beitrag von bikeraper »

So, Eschbach und retour knappe 1500km
Tempomat auf 140. Hin gab es etwas Stau zurück freies fahren.
Hin Schnitt lt. BC 110 Verbrauch 12l
Rück Schnitt lt. BC 125 Verbrauch 14,3l
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#544 

Beitrag von bikeraper »

Fachmann hat geschrieben:@ luckykay

Natürlich kannst du beim :D Chip kaufen und einbauen lassen. Viele sind da flexibel. Du wirst aber kein billig Schrott von eB........ bekommen sondern etwas hochwertiges, wo du auch Garantie für den Motor kriegst. Z.B. von Brabus.
Kommt sehr auf den Händler an. Meiner lehnt es ab. Aber den Brabus- Satz hat man in 30-60 min eingebaut. BTW: Hat Brabus denn jetzt einen für den NCV3? Ich habe ja einen aus der M-Klasse drin (3lV6 ist halt 3lV6).
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
klempner47
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 13 Jan 2009 17:41
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

#545 

Beitrag von klempner47 »

Erste Verbrauchsdaten 319 CDI Automatic 06/09

Ca 14l/100km bei zügiger Fahrweise und viel Anhängerbetrieb (ca.2to)

Macht aber mächtig Spass ! :wink: :wink: :wink:
Öldandler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 09 Jul 2009 07:15
Wohnort: Memmingen

#546 

Beitrag von Öldandler »

Was habt Ihr alle für Verbräuche??
War bis vor kurzem mit einem 316er, Kurz, Hochdach, Automatik unterwegs und hatte immer so errechnete Verbräuche bei Stadt, Land und Autobahn im Allgäu (hügelig) von ca. 12 Liter.

Seit einer Woche Besitzer eines 319er, Standard, SHD, Automatik und mit 2.500 km einen Durchschnittsverbrauch von 11 Liter. Ok, Tempo bis 130, dafür wie vorher Stadt, Land, Autobahn und leicht bergig.

Wenn dann der Verbrauch ab ca 10.000 km nocheinmal um 1 Liter runter gehen soll. Spitze, kann ich da nur sagen. Zumal der jetzige größer und schwerer ist, als mein Voriger.

Und der Wagen fährt sich nun wie ein PKW, einfach nur genial und noch viel schöner als der Alte. Wenn er dann auch so zuverlässig ist, wie die vorige Generation, wär das ja super.

Habe nur die besten Erfahrungen mit Sprinter.

Grüße aus dem Allgäu
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#547 

Beitrag von Hans »

@ Öldandler

Glückwunsch zum Neuen ! :lol:

Das ist für ein Neufahrzeug V6 ein sehr guter Verbrauch, zumal Du ja sogar noch das Superhochdach drauf hast !

Dann braucht der 19-er tatsächlich etwas weniger wie der 18-er !

Verbrauch wird noch etwas weiter sinken ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6023
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#548 

Beitrag von Rosi »

Wenn jemanden der Benzinverbrauch des 324ers interessiert:
Hinfahrt LE-Eisenach mit 160 km/h, wo es ging, aber Haufen Baustellen auf der A4 und A9: 21,x l/100 km Super
Rückfahrt Eisenach-LE mit 130 km/h, aber auch viele Baustellen und in Jena mit 60 km/h durch den Tunnel: 17 l/100 km Super
Alle Angaben lt. BC und mit größeren Rädern 255/50R19.
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 489
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

#549 

Beitrag von Lars72 »

Auch wenn es hier um den "Neuen" geht, ich wundere mich sehr über eure Verbräuche: Mit meinem 212d (mittellang/flach/leer) fahre ich immer bei 8,5-9 Liter, das ist so ein Mix aus Kurzstrecke, Landstraße und 110 auf der Autobahn. Fahrt ihr denn alle Bleifuß? Das kann doch nicht sein, daß ein 10 Jahre jüngeres Auto 50% mehr verbraucht.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#550 

Beitrag von Rennsprinter »

Würdest du einen NCV3 fahren, würdest du auch keine 110kmh auf der AB fahren :wink:

PS
400km Autobahn A20 Pommelen-HH in 2 Stunden und 15 min, Verbrauch 30l LPG/100km und 26,4l Super/100km (bei 160-200kmh durchgehend)
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#551 

Beitrag von Max »

@ Rennsprinter,
- Toller Beitrag :!: :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#552 

Beitrag von Rennsprinter »

Es geht schliesslich um den Verbrauch auch unter extremer Belastung. Und weil die A20 nachts schön leer war, wollte ich das extreme ausprobieren, es geht aber schön ins Geld (wobei ich LPG für 40ct und Super für 1,10€ getankt habe :wink: )
Sprinter - was sonst ?
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#553 

Beitrag von Moselaner »

@ Lars72,

ich habe Kollegen, die den 312er (flach,kurz) mit 13-15 l./100 km bewegen. Den 318er kann man hier lt. Forum anscheinend mit 15-20 l./100 km bewegen.

Nach meiner Erfahrung braucht der 318er etwa das Gleiche (~ 10 l./100 km) wie der 312er oder max. 0,5 l mehr (allerdings hat mein neuer Automatik und ist umweltfreundlich mit Rußpartikelfilter :D )

Aufbau und Fahrzeuglänge machen sich stark auf den Verbrauch bemerkbar!

Auch das ist eine Tatsache:
Mit dem Neuen macht es einfach mehr Spaß mal Gas zu geben. :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#554 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, ich hatte mal Zeit, meinen Durchschnittsverbrauch zu errechnen.

Er lag bei 13,8 Liter auf 100 Km.

Für die gefahrenen Geschwindigkeiten absolut in Ordnung.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#555 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Moselaner hat geschrieben:
Aufbau und Fahrzeuglänge machen sich stark auf den Verbrauch bemerkbar!
@Moselaner,

dieses kann ich nicht behaupten bzw bestätigen.

Seitdem bei mir der Motor komplett neu aufgebaut worden ist sitze ich momentan bei meinen von einen verbrauch von 10-11L/100km, dieses bei einer reisegeschwindigkeit von 120km/h und mittlerweile 449Tkm auf der Uhr.

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Antworten