Treffen 2010

Hier können Veranstaltungen bekannt gegeben werden und ihr könnt Euch zu den nächsten Treffen verabreden.
Antworten
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#466 

Beitrag von Rollidriver »

Karl, hast Du dein Auto schon bei MB vorgeführt? Wann wirds gemacht?
Hallo Thomas,

ja, habe meinen Sprinter, gleich am Montag zu MB hingestellt.

Sie werden gleich nach der Begutachtung anfangen, diese müsste heute noch laufen, mit so 3 Wochen insgesamt ab Montag, muss ich wohl rechnen.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#467 

Beitrag von rossi »

Rollidriver hat geschrieben:
Karl, hast Du dein Auto schon bei MB vorgeführt? Wann wirds gemacht?
habe meinen Sprinter, gleich am Montag zu MB hingestellt.
Sie werden gleich nach der Begutachtung anfangen, diese müsste heute noch laufen, mit so 3 Wochen insgesamt ab Montag, muss ich wohl rechnen.
Aueiha, das dauert aber!
Glücklicherweise gings da bei meinem Sprinter beim Forumskollegen deutlich schneller.
Ohne Sprinter fehlt was und mit Ersatzfahrzeug tun die sich wohl schwer. :cry:
Gruß
Rossi
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#468 

Beitrag von Rollidriver »

rossi hat geschrieben:
Rollidriver hat geschrieben:
Karl, hast Du dein Auto schon bei MB vorgeführt? Wann wirds gemacht?
habe meinen Sprinter, gleich am Montag zu MB hingestellt.
Sie werden gleich nach der Begutachtung anfangen, diese müsste heute noch laufen, mit so 3 Wochen insgesamt ab Montag, muss ich wohl rechnen.
Aueiha, das dauert aber!
Glücklicherweise gings da bei meinem Sprinter beim Forumskollegen deutlich schneller.
Ohne Sprinter fehlt was und mit Ersatzfahrzeug tun die sich wohl schwer. :cry:
Gruß
Rossi
Hallo Rossi,

mit einem Ersatzfahrzeug tue ich mich eher schwer.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#469 

Beitrag von Hans »

Drei Wochen sind bei einem Fz, das so notwendig benötigt wird und nicht einfach für die Abwicklungszeit substituiert werden kann nicht akzeptabel, die Reparatur hätte optimaler eingeleitet werden sollen:

1.
Meldung des Vollkaskoschadens an die Versicherung

2.
Anforderung des Versicherungsgutachters nach Hause

3.
Nach Gutachtenerstellung kann das Fz problemlos weiter genutzt werden bis:

4.
Die Werkstatt alle Teile bereitgestellt und die Kapazität für Karosseriearbeiten und Lackierung freigeschaufelt hat

5.
Abtretungserklärung an die Werkstatt zur direkten Abrechnung mit der Versicherung

6.
Reparatur in der Werkstatt durch Einsatz entsprechend hoher Kapazität, dann steht das Fz maximal 3-4 Tage (Laut meiner Karosseriewerkstatt, an welche mein Freundlicher alle Arbeiten vergibt, 2 volle Tage für Karosseriearbeiten + 1 Tag für Lackierung !) :wink:

(Foto von Rolli`s Schaden lag vor !)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

#470 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Ich habe das Treffen leider nur am PC verfolgen können. Ich habe mich beruflich verändert (immer noch im Hause Mercedes), und konnte leider nicht als Überraschungsgast auftauchen. Vielleicht klappt es beim nächsten mal. Wenn es Weihnachten auch so leckeres Grillzeug gib, könnte ich mich zum Advents-Grillen überreden lassen. Die schönen Bilder wecken Erinnerungen.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#471 

Beitrag von Hans »

Schade Frank, wenn ich mich richtig erinnere, habe ich Dich mit Deinem schönen Fz zum letztenmal 2006 auf dem V-Treffen im Spessart (Rothenbuch) gesichtet und einen getrunken ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#472 

Beitrag von Rollidriver »

Hans hat geschrieben:Drei Wochen sind bei einem Fz, das so notwendig benötigt wird und nicht einfach für die Abwicklungszeit substituiert werden kann nicht akzeptabel, die Reparatur hätte optimaler eingeleitet werden sollen:

1.
Meldung des Vollkaskoschadens an die Versicherung

2.
Anforderung des Versicherungsgutachters nach Hause

3.
Nach Gutachtenerstellung kann das Fz problemlos weiter genutzt werden bis:

4.
Die Werkstatt alle Teile bereitgestellt und die Kapazität für Karosseriearbeiten und Lackierung freigeschaufelt hat

5.
Abtretungserklärung an die Werkstatt zur direkten Abrechnung mit der Versicherung

6.
Reparatur in der Werkstatt durch Einsatz entsprechend hoher Kapazität, dann steht das Fz maximal 3-4 Tage (Laut meiner Karosseriewerkstatt, an welche mein Freundlicher alle Arbeiten vergibt, 2 volle Tage für Karosseriearbeiten + 1 Tag für Lackierung !) :wink:

(Foto von Rolli`s Schaden lag vor !)
Hallo Hans,

Zu 1.Habe ich am Montag der Vollkaskoversicherung gemeldet mit der Angabe das das Fahrzeug bei MB zu besichtigen ist und habe dann das Fahrzeug anschließend zu MB gebracht.

Zu 2.Warum nach hause, habe zu hause keine Hebebühne, für z.B. Schaden am Schweller, deshalb habe ich Gutachter gleich zu MB bestellt. Da kann er dann mit dem Service Techniker gleich die notwendigen Arbeiten durchsprechen.

Zu 3. ??? Warum soll ich mit einen beschädigtem Wagen noch zwei drei Tage herumfahren, bis der Gutachter da war???

Zu 4. Denn die Werkstatt macht für mich gleich Kapazitäten frei und Teile wurden schon am Montag bestellt und kann gleich nach dem OK der Versicherung, mit der Reparatur beginnen.

Zu 5. Habe ich noch nicht unterschrieben, werde morgen mal nachfragen, aber für meine Werkstatt war klar, dass sie mit der Versicherung direkt abrechnet.

Zu 6. Meine MB Werkstatt hat selbst eine Karoserie Abteilung und repariert auch alle PKW, Transporter und LKW Schäden selbst, nur zum lackieren wird das Fahrzeug zum Lackierer gebracht.

Was hätte ich da, bitte optimaler einleiten sollen???

Das einzige was ich hätte machen können war das Fahrzeug noch nicht zu MB fahren, aber ob es jetzt 3 Tage bei mir vorm Haus oder in der MB Werkstatt herumsteht ist mir eigentlich egal.

Tut mir Leid aber 3-4 Tage halte ich für die komplette Reparatur sehr knapp bemessen , da die ganze äußere Abdeckung der B-Säule, der Schweller unter der Schiebetür und das Blech hinter der Schiebetür rausgetrennt, und neu gepunktet werden muss, die Kotaktflächen müssen vorher abgeschliffen und mit Zinkfarbe behandelt werden, und die Blech Überlappungen versiegelt werden, dann kann erst der Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung und Lackierung gemacht werden

Auch muss die Beifahrertür und die elektrische Schiebetür ausgebaut, die wiederverwendbaren Bauteile ausgebaut und in die neuen lackierten Türen dann wieder eingebaut werden.

Da für die Lackierarbeiten erst alles Abgeklebt werden muss und z.B. die Türen werden vor dem Lackieren angepasst, dann zum Lackieren wieder abgebaut, im ausgebautem Zustand lackiert und nach dem Lackieren erst wieder eingebaut, erscheint mir deine Angabe mit 1 Tag für Lackierarbeiten zu utopisch.

Wenn Du nach MB Vorgaben arbeitest, dann schaffst Du auch die Karosserie arbeiten auf keinem Fall in 2 Tagen.

Die 3 Wochen sind keine Aussage meiner Werkstatt, ich habe geschrieben ,das ich ab Montag mit 3 Wochen wohl rechnen muss.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#473 

Beitrag von Thomas »

Dann dauerts hoffentlich doch nicht so lange. Wie kommst Du zur Arbeit in der Zeit?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

@ Rolli

#474 

Beitrag von Hans »

Karl hat geschrieben:Warum soll ich mit einen beschädigtem Wagen noch zwei drei Tage herumfahren, bis der Gutachter da war???
Weil ich den gleichen Gedanken hatte wie Thomas, dass Du dringend auf Dein Spezial-Fahrzeug angewiesen bist, funktionstüchtig und verkehrssicher war der Wagen ja noch !

Die 2 bis 2,5 Tage sind gerechnet wenn 2 Karosseriebauer voll ganztägig daran arbeiten, die genannte Firma arbeitet auch für die DB-Niederlassung !

Mit der Hebebühne für die Begutachtung hast Du recht !
Thomas hat geschrieben:Dann dauerts hoffentlich doch nicht so lange. Wie kommst Du zur Arbeit in der Zeit?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#475 

Beitrag von Lord »

 Themenstarter

Karl arbeitet zu Hause :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: @ Rolli

#476 

Beitrag von Rollidriver »

Hans hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:Warum soll ich mit einen beschädigtem Wagen noch zwei drei Tage herumfahren, bis der Gutachter da war???
Weil ich den gleichen Gedanken hatte wie Thomas, dass Du dringend auf Dein Spezial-Fahrzeug angewiesen bist, funktionstüchtig und verkehrssicher war der Wagen ja noch !

Die 2 bis 2,5 Tage sind gerechnet wenn 2 Karosseriebauer voll ganztägig daran arbeiten, die genannte Firma arbeitet auch für die DB-Niederlassung !

Mit der Hebebühne für die Begutachtung hast Du recht !
Thomas hat geschrieben:Dann dauerts hoffentlich doch nicht so lange. Wie kommst Du zur Arbeit in der Zeit?
Hallo Hans,

ich habe jetzt noch diese Woche Urlaub und wollte sowieso nirgends hinfahren und danach mache ich es wie Björn schrieb, per DSL von zu Hause aus.

Bei meinem Job ist das kein Problem, da ich so gut wie keinen direkten Kundendenkontakt habe und eigentlich fasst alle Arbeiten am Laptop erledigen kann.

An evtl. Besprechungen kann ich halt nur per Netmeeting teilnehmen, aber auch dass sollte die nächsten 2 Wochen kein Problem sein.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#477 

Beitrag von Max »

Sers Rolli,
- Nach Aussage meiner Karosseriwerkstatt (Fachbetrieb ) und Schilderung Deines Schadens m u ß das ganze in einer Woche erledigt sein.Logisch,daß eine " MB-Werkstatt " sich mehr Zeit lässt. :!: :!: :!:
Gr.Max
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#478 

Beitrag von Rollidriver »

Max hat geschrieben:Sers Rolli,
- Nach Aussage meiner Karosseriwerkstatt (Fachbetrieb ) und Schilderung Deines Schadens m u ß das ganze in einer Woche erledigt sein.Logisch,daß eine " MB-Werkstatt " sich mehr Zeit lässt. :!: :!: :!:
Gr.Max
Hallo Max,

wird doch etwas länger dauern, habe heute mit der Werkstatt gesprochen, da die Tür für die elektrische Schiebetür nicht lieferbar ist, mein :D hat auch versucht diese über eine andere Werkstatt oder Niederlassung zu bekommen, leider hat diese niemand auf Lager.

Nach Stand heute, Anlieferung der Tür im Lager am 17.09.2010 :( :( :( :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted:

Hallo Hans,

Punkt 5 ist auch erledigt.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

Dumm gelaufen...

#479 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

:cry: Ich konnte leider auch am Treffen nicht teilnehmen, da ich nicht rechtzeitig vor dem Wochenendfahrverbot aus A wieder zurück in Deutschland war.

Da ich mal wieder mit TRIO unterwegs war keine Chance als nicht-LKW durchzugehen.

Leider hatte ich dort auch kein mobiles Internet. :(

Manchmal ist das selbstständig-sein und keine Aufträge ablehnen können echt .......... :cry:

Naja, das nächste mal bin ich wieder dabei. (Wenn Ihr mich dann noch haben wollt :wink: )

<--------Der total unzuverlässige Matze, der sich zum Treffen anmeldet und es dann nicht schafft rechtzeitig aufzukreuzen... :wink:
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#480 

Beitrag von Hans »

Hallo Matze, für die Prioritäten "Broterwerb" haben wir natürlich vollstes Verständis ! :wink:

Nächstes mal klappt es bestimmt wieder !

Gut, dass Du dort keinen Internetanschluss hattest, Du wärst auf die Bilder vom Schwein und Bier nur neidisch geworden ! :mrgreen:
Matze hat geschrieben:Wenn Ihr mich dann noch haben wollt
Jauuuuuu ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten