Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
euroexpress
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 08 Nov 2008 12:21
Wohnort: SüdWestSteiermark

#451 

Beitrag von euroexpress »

@ All :wink:
Beim NCV3 braucht ihr keinen Schleppwagen zum entlüften


Grüß euch!

Bin neu hier, bitte gegebenfalls entschuldigen!

Beim 316 braucht´s auch keinen Schleppwagen, vielleicht ist der "Schmäh" ja bekannt, will´s trotzdem anbringen. Also:
Leitung runter vom Dieselfilter, Dieselfilter anfüllen ( 0,5 liter Getränkeflasche, kleines Loch im Verschluß ) Leitung wieder drauf,
fertig!
Achtung: Die Leitung ist am Filter verschraubt! Bitte bedenken!
Noch was: Ich fahr seit über einem Jahr ohne die Schrauben, geht auch!

Gruß

Helmut

PS: Bin meinen 3 mal unabsichtlich leergefahren, 2 Wochen später war die Hochdruckpumpe hin, Zufall?
316er.2004er-755 000 km
1. Motor
1. Automatikgetriebe
1. Turbo
und die ersten Injektoren!
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#452 

Beitrag von Moselaner »

@ steinhauer

da habe ich mit meinem bez. Spritverbrauch aber Glück. :)

Ich fahre ein vergleichbares Gespann. Sprinter 318 CDI (flach, kurz, Aut. und lange Achse) und 2,6 to Anhänger (Koffer 2,4 m hoch und 3 m Kofferlänge). Voll beladen verbraucht meiner ca. 12,5 - 13,5 l./ 100 km bei konstant 100 km/h auf der Autobahn. Bei Gegenwind/-sturm hatte ich schon mal über 14 l. verbraucht; aber über 15 l. noch nie!!

@ Arne

da meiner einen dig. Tachographen hat kann ich es mir nicht leisten mit dem Anhänger mit 3000 U/min über die Autobahn zu fahren. :D :D

Bei 100 km/h (= 2245 U/min) und 1,4 to Hänger fahre ich meinen ohne Probleme unter 11,5 l.

Sportlich gefahren verbrauchen Autos halt etwas mehr. :!: :D
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#453 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Moselaner hat geschrieben: @ Arne

da meiner einen dig. Tachographen hat kann ich es mir nicht leisten mit dem Anhänger mit 3000 U/min über die Autobahn zu fahren. :D :D

Bei 100 km/h (= 2245 U/min) und 1,4 to Hänger fahre ich meinen ohne Probleme unter 11,5 l.

Sportlich gefahren verbrauchen Autos halt etwas mehr. :!: :D
@ Moselaner,

wer sagt denn, das ich im sechsten Gang gefahren bin 8) 8) 8)

Viele Grüsse,

Arne :wink:
209 aus Überzeugung
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#454 

Beitrag von steinhauer »

@moselaner

Der von mir angegebene Verbrauch ist bei Kurzstrecke (Stadtverkehr,Landstrasse).Bei Tempo 100 auf der AB liegt der Verbrauch bei12,5-13,7l/100km.Tempo 100 heisst bei mir aber 110 mit Tempomat :wink: :wink: :wink:

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#455 

Beitrag von Rennsprinter »

Bei meinem , Tempomat 100kmh, geht der Verbrauch mit dem 2t Anhänger auf 20l (Super) hoch :roll:

Bild
Sprinter - was sonst ?
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#456 

Beitrag von Moselaner »

@ Arne,

Sorry, davon bin ich ausgegangen. :D :D (zumal ich auch Deine Signatur gelesen habe!!)


@ Volker

ich hätte mir auch nicht eine so große Streuung im Dieselverbrauch erklären können. "Tempomat" hat mich etwas irritiert. Bei uns kann man wegen der vielen Kurven und Steigungen auf der Landstraße den Tempomaten kaum nutzen; deshalb bin ich von "Autobahnverbrauch" ausgegangen.

@ Peter

mit dem Hänger und Hochdach kannst Du Dich beim Benziner/LPI auch nicht beschweren.

Nach nun 15.000 km würde ich sagen, das mein 318 CDI etwa 1/2 l. im Durchschnitt mehr verbraucht als meine Vorgänger 312 D. Bei Leerfahrten verbraucht mein Neuer etwas mehr. Beladen denke ich ist der Verbrauch gleich.
Die Kaufentscheidung zur Automatik habe ich noch keine Sekunde bereut.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#457 

Beitrag von Disc316 »

Unglaublich wie vielseitig das Thema Verbrauch sein kann Bild

Also ich möcht meinen Senf auch noch mal dazugeben, habe inzwischen 27 tkm mit meinem 318-er zurückgelegt, Verbrauch gesamt auf der ganzen Distanz 10,5 l /100km, wenn ich so 140 rum fahre und die Limits +10km/h einhalte komm ich etwa auf 12,5l/100km, mein Sparrekord war leere Autobahn und fast leeres Fahrzeug, eine Strecke von etwas 400 km, Durchschnittsverbrauch 8,8l / 100km (Laut BC)

Ich bin zufrieden bis begeistert, das Auto braucht trotz dem wahnsinnigen Leergewicht + Partikelfilter auf keinen Fall mehr als mein alter 316-er, find das absolut okay, wer seinen Sprinter allerdings gerne "sportlich" bewegt der braucht sich nicht wundern, 235-er Reifen kombiniert mit 2,3to Leergewicht und einem Luftwiderstand wie ein Scheunentor fordern halt ihren Preis Bild

Weiß hier wer irgendwie ne Adresse für seriösen Webspace?

Würde gerne ein paar Pics reinstellen um das ganze ein bißchen zu untermauern mit "Beweisfotos" und auch sonst paar Pic`s so zur optischen Freude ;-)

Hab nur keine Lust mit Werbung zugesch.... zu werden wenn ich mal nen kostenlosen Space benutze :D

Hat jemand einen guten Tipp?

Gruß Disc316
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7528
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

@ Disc 316

#458 

Beitrag von Opa_R »

Klar , in die Gallerie damit 8) Kannste ohne Anbieter hochladen :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#459 

Beitrag von Rennsprinter »

Disc316 hat geschrieben: Ich bin zufrieden bis begeistert, das Auto braucht trotz dem wahnsinnigen Leergewicht + Partikelfilter auf keinen Fall mehr als mein alter 316-er, find das absolut okay, wer seinen Sprinter allerdings gerne "sportlich" bewegt der braucht sich nicht wundern, 235-er Reifen kombiniert mit 2,3to Leergewicht und einem Luftwiderstand wie ein Scheunentor fordern halt ihren Preis Bild

Weiß hier wer irgendwie ne Adresse für seriösen Webspace?

Würde gerne ein paar Pics reinstellen um das ganze ein bißchen zu untermauern mit "Beweisfotos" und auch sonst paar Pic`s so zur optischen Freude ;-)

Hab nur keine Lust mit Werbung zugesch.... zu werden wenn ich mal nen kostenlosen Space benutze :D

Hat jemand einen guten Tipp?

Gruß Disc316
Ich muss noch dazu schreiben, dass mein Sprinter auf 275er Walzen läuft, und eine sehr Kurze Achsübersetzung hat (4,7)

Für die Bilder gibt die Gallerie, oder unser Forum-Space (ohne jegliche Werbung) -> http://www.sprinter-forum.de/files_ext/altebilder/
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Neuer Spitzenverbrauch

#460 

Beitrag von bikeraper »

Gestern hatte ich es in Berlin wirklich sehr sehr sehr eilig. Nach einer Stunde hirnloses Rasen im Berufsverkehr (16.30-17.30) hatte ich alle Termine doch noch geschafft und die Verbrauchsanzeige stand bei 17,2l.
319er fahn muss man sich leisten können
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#461 

Beitrag von Disc316 »

Ich habe ja nachgefragt wie`s funzt, deshalb nun auch endlich reagiert, ein paar Pics von meinem Sprinter sind jetzt in der Galerie Bild


Ist zwar wie im Text schon gesagt nix besonderes, ein neuer 318-er eben, ausgestattet mit allem notwendigen was man so braucht Bild

Gruß Disc316
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#462 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Disc316,

Mensch, da machen wir ein paar Meter vor Deiner Tür ein Treffen, .........
und wo warst Du !! :wink:
Sch....Qualität von Mercedes, wenn schon nach 50 Tsd Km die Rücklichtbirne verreckt ! :wink: :wink:

Ich wünsche Dir weitere 50.000 km mit den gleichen Defekten. :wink:

Viele Grüsse,

Arne

PS: Um zum Thema zurückzukommen: Eine Tankfüllung ( 75l) für 380 km :roll:
209 aus Überzeugung
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#463 

Beitrag von Disc316 »

@Arne

Ausgeschlossen, ein paar Meter vor meiner Türe haben sich keine Sprinter getroffen Bild

Ich frage mich warum der Verbrauch so extrem streut, Übersetzung und Fahrweise können doch nicht sooooo viel ausmachen, oder doch?! :shock:

800 km sind mit meinem 100l Tank immer drin, auch wenn ich mal nicht betont sparsam fahreBild

Bin zwar zugegebenermaßen noch nie längere Zeit Vollgas gefahren, macht ja auch kaum Sinn, aber wenn ich den Verbauch so beobachte im vergleich zum Vorgänger 316CDI dann kann ich immer nur betonen mein neuer braucht nicht mehr, und das bei einem Leergewicht von gut 2,3 t Bild

Möchte jedenfalls jedem der viel Langstrecke fährt die längste Achsübersetzung ans Herz legen Bild


Gruß Disc316
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#464 

Beitrag von Rosi »

Mein 215CDI mittellang und flach mit Automatik verbraucht auf der BAB ziemlich genau ein Zehntel der gefahrenen Geschwindigkeit, d. h. 120km/h = 12L und 150km/h = 15L. Mit letzterem kann ich leben, denn mein alter 216CDI nahm bei 150km/h auch 14,5L, aber bei den Verbräuchen mit geringerer Geschwindigkeit bleibt mir nur noch die Hoffnung, daß die noch runter gehen, denn ich habe erst 15tkm runter.
Laut Verkäufer soll die Achsübersetzung i = 3,923 verbaut sein, doch ich weiß weder, ob das so ist, noch ob diese Achse beim Automatik die längste ist. Im Konfigurator fand ich diese Übersetzung nicht. Einerseits dreht mir der Motor bei 130km/h mit 3.200U/Min zu hoch, andererseits fehlt im Vergleich zum alten 216CDI etwas die Dynamik. Der Verbrauch war beim alten 216CDI auf alle Fälle nicht so hoch, aber eben auch nicht der Fahrkomfort.
Beim 215CDI will ich über einen höheren Abrollumfang die Drehzahl des Motors und den Verbrauch reduzieren, wurde aber von meinem Sachverständigen schon in die Schranken gewiesen.
Beim alten 216CDI merkte ich selbst 1% mehr Abrollumfang mit den 245/55R17 im Vergleich zur Serie 225/70R15 und erst recht zu den 235/60R16 im Winter lediglich durch geringere Agilität, nicht aber in der Drehzahl des Motors oder dem Verbrauch.
Die Verbräuche des 215CDI waren sowohl mit 235/65R16, als auch mit 205/75R16 ziemlich hoch, wurden allerdings nur mit der Anzeige des BC ermittelt, nicht tatsächlich errechnet. Ich komme mir einer Tankfüllung kaum 500km. Ab wann geht eigentlich die Reserve an?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#465 

Beitrag von bikeraper »

Beim 100l Tank ca bei 15-20 Restlitern, also viel zu früh.
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten