Yepp, ich habe auch abgestimmt mit "fahren nicht so schlecht wie ihr ruf" - es ist ja auch schwerer, tatsächlich noch schlechter zu fahren... ggg
Ich bin selber Kurierfahrer und verbringe mehr Zeit im Auto als sonst irgendwo. Das bringt natürlich ein Plus an Erfahrung. Wahrscheinlich habe ich dann, wenn ich neben dem DVD gucken meine Emails jemandem am Telefon vorlese, während ich mit dem anderen Auge noch ein Buch lese, noch mehr Aufmerksamkeit dem Strassenverkehr gegenüber als ein Gelegenheitsfahrer bei voller Konzentration... <just kidding>
Meine Erfahrung im Straßenverkehr zeigt, daß die meisten kritischen Situationen durch entweder Unsicherheit oder Selbstüberschätzung entstehen. Und hier sind Berufskraftfahrer (also auch alle Taxi- Bus- KEP- und auch Vertreter, Pendler etc.) klar im Vorteil: Unsicherheit zeigt sich hier selten. Selbstüberschätzung schon eher.
Woher soll denn auch die Erfahrung kommen, wie es ist, wenn sich der Sprinter bei nicht ganz optimaler Beladung aufschaukelt? Das muß man ja erstmal erleben, bevor man die Erfahrung nutzen kann, es beim nächsten Mal zu verhindern...
Meine Erfahrung ist, daß es einige "gute" Kuriere gibt, die mit sehr viel Umsicht und Aufmerksamkeit seit Jahren unterwegs sind und ihren Beruf auch als Berufung verstehen. Die Mehrzahl findet allerdings den Job an sich nicht so ausfüllend, machen das vielleicht, weil man dazu nichts mehr benötigt als einen Führerschein und Auto und Go... - kommen vielleicht auch finanziell nicht so gut zurecht und sind vielleicht auch nicht die Hellsten... Da gibt's wirklich einige Extremfälle von geistiger Umnachtung. Man braucht ja keine Prüfung, um als Kurierfahrer zu arbeiten.
Und dann gibt es natürlich den klassischen Fall des rücksichtslosen unrasierten ungewaschenen, meist dazu noch südländischen Fahrers eines völlig ausgelutschten Sprinters, zerschrammt, genauso ungewaschen, mit kaputtem Rücklicht, hüpfenden Stoßdämpfern und was noch für Extras - als wenn sich mancher wirklich genausoviel Mühe mit dem Zerstören wie andere mit dem Aufbauen eines Autos gegeben hat (nicht Pimp my Ride, sondern Kill my Car). Dieses Bild eines klassischen Kurierfahrers drängelt dann 20cm hinter jeder Stoßstange und schert ohne Blinken in jede noch so kleine Lücke - das merkt man sich schnell... Es gibt solche Fälle wirklich und ich staune oftmals, wie solche Menschen wohl leben und existieren und was für Gedanken sie wohl haben mögen. Gestern erst war so jemand, mit dekorativer Zahnlücke im 85er Fiat Ducato ohne Heckscheiben an der Tankstelle und hat mittags erstmal zwei Bier gekauft - auuuuuuuuuu!
Zum Thema Autobahn und PKWs mag ich noch bemerken, daß die meisten PKW-Fahrer wahrscheinlich auch nur genervt sind, weil sie mit einem Sprinter vor sich einfach nichts mehr sehen können: der schöne Überblick, den wir ja auch so genießen, ist weg. Meistens sind die Scheiben verdunkelt, so fährt vor dem PKW auf einmal eine Wand, die bei manchen sicherlich unter der Kategorie "LKW" läuft und stört. Ich kann das verstehen, wobei ich kann nix dran ändern...
Und noch ein Wort zur Geschwindigkeitsbegrenzung: es ist ja immer so: LEIDER kann ich nicht schneller als 162 km/h fahren und GOTT SEI DANK kann der Rest der Sprinterfahrer es nicht. So sehen das sicherlich viele. Ich glaube letztendlich war es schon schlau, die Autos zu limitieren. Sonst wären die Kleintransporterfahrer wahrscheinlich noch mehr in der Zielscheibe der Medien als sie es jetzt sowieso schon sind.
So, huhg ich habe gesprochen...
