Quietschende Bremsen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#46 

Beitrag von steinhauer »

Werden bei den neuen(ich bekomme meinen 318 im April)dann die neuen Teile verbaut? Oder bauen die dann die alten Teile ein und ich darf im Mai alles umbauen lassen :shock: :shock: :shock:

Gruss;Volker :wink: :wink:
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#47 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Also habe bei meinen auch nachgefragt:

Antwort: KEINE AHNUNG :(

Super antwort, oder :?:

Aber, ich gebe nicht auf :twisted: . Werde wenn ich morgen meinen wieder abhole mal mit den Chef-Mechaniker sprechen. Vielleicht weißt der mehr :wink:

Es Grüßt,


Der_Dicke_Belgier <------------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#48 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:So Leute, habe gerade eben einen Rückruf von meinem Freundlichen erhalten ! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Stand der Dinge ist folgender:
Die Nummer, die angegeben wurde, ist korrekt ( war ja klar :wink: )
Die Teile sind aber noch nicht freigegeben, die Prüfung läuft noch. "Ich soll ein bischen Geduld haben". Der Meister meines Freundlichen rechnet so Ende März ( vorsichtig) mit der Freigabe der Teile.

Mit diesem Satz soll das Quietschen und das Poltern behoben werden.

Nochmals ein dickes Kompliment an meine Werkstatt, so muss Service sein ! Besser geht nicht !


Bild

Viele Grüsse

Arne
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#49 

Beitrag von Hans »

Also meine DC-Niederlassung hat mir schon Ende November für Frühjahr ein Umrüst-Kit gegen Quietschen und Poltern angekündigt !

Somit müßten doch eigentlich alle DC-Freundlichen schon eine Information vorliegen haben, aber man muß diese halt auch lesen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Plane
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 03 Mär 2007 00:57
Kontaktdaten:

#50 

Beitrag von Plane »

Na dann hoffentlich auch für den Crafter :lol: .Kann echt ganz schön nerven.Werde mal am Montag Nachforschungen anstellen lassen :D
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#51 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hans hat geschrieben:Also meine DC-Niederlassung hat mir schon Ende November für Frühjahr ein Umrüst-Kit gegen Quietschen und Poltern angekündigt !

Somit müßten doch eigentlich alle DC-Freundlichen schon eine Information vorliegen haben, aber man muß diese halt auch lesen !
Bild

Also, habe vorhin mein bus wieder abgeholt und habe mich mit den Chef-Mechaniker mal unterhalten. Der kann mir bestätigen das da schon etwas vorliegt. Allerdings wie gesagt: Noch keine freimeldung bekommen von DC. ( Er meint: ca. in Mai rechnen die mit der freigabe )
DC ist noch im versuch mit den neuen teilen.

Also, Abwarten und weiter Qieutschen Bild

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny Bild
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#52 

Beitrag von Hans »

Es ist auch wesentlich sinnvoller, die Teile länger zu erproben, als denn vorschnell zu montieren, sonst kommt nach Quietschen und Poltern dann wohlmöglich noch das Singen !!! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
OTB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 11 Mär 2007 01:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Quitschende Bremse

#53 

Beitrag von OTB »

War am Freitag bei DC, am Dienstag werden die anderen Belege eingebaut. KD meinte erst, dass wäre ihm nicht bekannt dieses Problem. Bin dann im Verkauf gewesen und habe da etwas rumgemeckert. Wollte mir dann die neuen Belege kaufen und woanders einbauen lassen. Jetzt passiert alles auf Kulanz. Außerdem klapperten meine Belege, auch dafür gibt es bereits eine Neuheit, damit auch dieses Problem behoben ist.
Gelöschter User

#54 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hoffe doch schwer, dass DC eine Rückrufaktion zwecks Quietschen und Poltern durchführt ............ oder muss man Terror machen? :twisted:
Ersteres wäre kundenfreundlich, aber bezahlt haben wir schon, also wieder uninteressant geworden.
OTB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 11 Mär 2007 01:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Neue Belege und Poltern der Vorderachse.

#55 

Beitrag von OTB »

Habe heute neue Belege ( die verbesserten ) und einen Umbausatz irgendwie für den Bremssattel erhalten. Habe echt absolut nichts mehr gehöhrt. Kein klappern und auch kein quitschen mehr. Bin begeistert. Also Sprinter Fahrer, nichts wie hin zu DC und auh erneurn lassen. Bei mir ist nun alles perfekt.
NCV3 seid dem 14.12.06, Luftfederung, Hebebühne, Standheizung, Automatik, Klima, Schwingsitz, Stabi, verst.Federung, Plane Spriegel, Iso-Kabine, Funk, usw.
Gelöschter User

#56 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich hoffe doch, das das Schule bei DC macht " all over the world" nicht nur dem der Terror macht (aber das kann ich auch!!). :twisted:
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#57 

Beitrag von Arne »

@ OTB,

weisst Du genauer, was an Deinem Sprinter getauscht wurde ?

Waren es die Beläge vorne und hinten ?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
OTB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 11 Mär 2007 01:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Bremsen und klappern

#58 

Beitrag von OTB »

Soweit ich weiß, die Belege auf jeden Fall. Was am Bremssattel erneuert wurde weiß ich leider nicht. Laut Aussage ist ein Umbausatz am Sattel verbaut worden, den soll es seit kurzem geben. Ich kann nur sagen, dass die Vorderachse nun absolut geräuschlos ( ohne unidentifizierbare Nebengeräusche ) läuft. Ich bin echt zufrieden bis jetzt. :P
Ich kann Dir nur empfehlen, das ebenfalls machen zu lassen, ist wirklich wesentlich angenehmer, wenn man den ganzen Tag mit seinem W906er unterwegs ist.
NCV3 seid dem 14.12.06, Luftfederung, Hebebühne, Standheizung, Automatik, Klima, Schwingsitz, Stabi, verst.Federung, Plane Spriegel, Iso-Kabine, Funk, usw.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#59 

Beitrag von Arne »

Hat noch jemand, ausser OTB, seine Bremsen bzw. die Vorderachse "bearbeiten" lassen ?

Bitte gebt die Ergebnisse hier bekannt, damit nachvollziehbar ist, ob DC das Problem in den Griff bekommen hat.

Wenn ja, dann lasse ich meinen auch umrüsten. :wink:

Vielen Dank, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
OTB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 11 Mär 2007 01:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#60 

Beitrag von OTB »

War seit set dem Einbau 2000km unterwegs. Ist bis jetzt alles ok, kein Quitschen oder klappern.
Euer OTB
NCV3 seid dem 14.12.06, Luftfederung, Hebebühne, Standheizung, Automatik, Klima, Schwingsitz, Stabi, verst.Federung, Plane Spriegel, Iso-Kabine, Funk, usw.
Antworten