Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#46 

Beitrag von bikeraper »

Arne: 165 V Max und noch 650Umdrehungen Reserve? Na ja mal sehen wenn er richtig eingefahn ist. Ansontenis da ja noch Luft zum Chippen :P
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#47 

Beitrag von SprinterSven1 »

Servus Arne,

was dreht er denn so bei Reisegeschwindigkeit 130km/h?

Ciao,

Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#48 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Sven,

das probier ich am Mittwoch aus, morgen wird er zugelassen, am Mittwoch bekomme ich die Stoßstangen wieder ! :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#49 

Beitrag von Hans »

@ sprintersven

Die einzelnen Drehzahlen in den verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen mit der Serienachse i = 3,923 findest Du in der www.mobil-ecke.xbv.de !

Ist natürlich auch durchzugskräftiger als wie mit der langen Achse!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#50 

Beitrag von Gelöschter User »

Hans,
Danke für schnelle Übersendung der FgNr.
Nebelscheinwerfer sind exakt die gleichen wie von der neuen E-Klasse W211.
Teilenummer beginnen mit W211, Kosten 63,00€+Mwst.(Stück)
gruß Blue mouly
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#51 

Beitrag von SprinterSven1 »

Hallo Hans,

Danke für den Hinweis, die Werte für die normale Achse hab ich auf Deiner Homepage schon gesehen.

Mich interessieren die vergleichswerte mit der Langen Achse trotzdem, da ich ein Freund von niedrigen Drehzahlen bei Reisegeschwindigkeit bin. Wenn ich mehr Durchzug brauche schalt ich halt zurück. ;)

Für ein Wohnmobil mit viel Gewicht ist die Serienachse wie in Deinem Fall sicher besser, bei mir im Personenverkehr zählt vor allem ein niedriges Geräuschniveau.

Ciao,

Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#52 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

die Hintergrundbeleuchtung meines Lichtschalters geht auch nicht ! Lediglich die Nebelscheinwerfer vorne und hinten werden angezeigt !

Ich werde mal fragen, ob das so normal ist !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#53 

Beitrag von Hans »

@ Arne

Der Strich auf dem Schalter selber in der Mitte ist bei mir beleuchtet, nicht aber die Symbole rund um den Schalter!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#54 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

so ist es auch bei mir ! Wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalte, ist das Symbol grün hinterlegt, bei der Schlussleuchte rot ! ( oder umgekehrt ???)

Ich frag mal nach !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#55 

Beitrag von Hans »

Eh Arne,

an Deinem Avatar mußt Du aber noch kräftig feilen, ist nicht standesgemäß! :D

Hast wahrscheinlich Dein Bild viel zu groß hochgeladen!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#56 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

stimmt, heute Abend wird nachgebessert !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#57 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Sven,

habe heute die Drehzahl bei 130 Km/h überprüft: 2800 U/min !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#58 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Kurzer Zwischenbericht nach 350 km auf dem Tacho:

Negativ:
Lenkrad zittert bei ca. 80 km/h ( Unwucht Vorderräder?),
Bremsen quietschen beim langsamen Anbremsen an eine Ampel,
Vorderachse poltert immer lauter ! :( :( :( :(

Positiv:
Motor macht immer mehr Spass, Kraftstoffverbrauch geht auch leicht zurück, Fahrzeug hat fast keine Windgeräusche, das Fahrwerk macht in kurvigem Geläuf eine Menge Spass, er liegt gar nicht Transportertypisch richtig satt und wieselflink auf der Strasse ! :D

Heute Abend fahre ich mit Ihm für eine Woche nach Spanien in den Urlaub, von dieser 2500 km-Tour kann ich in einer Woche berichten !

Bis Bald, eine gute Zeit wünscht Euch,

Arne
209 aus Überzeugung
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

#59 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Na dann einen schönen Urlaub. Macht auf jeden Faqll Spaß mit dem Sprinter in Spanien. Wir waren auch schon 3-4 mal mit unserem dort.
Deine lackierten Stoßstangen gefallen mir gut. Hast du mal darüber nachgedacht die anderen anbauteile auch zu lackieren? Würde bestimmt noch edeler aussehen.
Gruß Frank
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#60 

Beitrag von Max »

Mein Freund Arne, :) :D
- jaja so ungerecht ist die Welt - jeder wie es verdient - Urlaub in Spanien :)
- Urlaub ist für mich ein Wort das ich kenne,aber was ist Urlaub :) :)
- Ich selber habe schon seit 13 Jahren selbigen ......... :) :) :)
-Ich wünsche Dir vorallem eine "störungsfrei " Fahrt und eine gute Erholung.

Solltest Du technische Probleme haben ,als " Sprintertester " das ist nicht ausgeschlossen,komme ich Dich mit der " Transe " holen. :D :D :D
Gruss Max
- für den Urlaub ein Fremdwort ist -
:)
Antworten